Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 09:15   #1
casi-1166
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E38.728iA (09.99)
Frage Telefon spinnt morgens bei Kälte

Jetzt wo es wieder kälter wird läßt sich das Telefon (Festeinbau) nicht einschalten bzw. geht wieder aus. Wenn es dann wärmer ist gehts ohne
probleme.
Hat jemand dies Problem schon mal gehabt?
casi-1166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 10:35   #2
casi-1166
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E38.728iA (09.99)
Standard

Ich will jetzt mal das Sende und Empfangsteil tauschen.
auf welche Nr. des Typenschilds muß ich achten?
Hab schon ein falsches bei ebay gekauft, läß sich vom Hörer nicht bedienen.
casi-1166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 07:46   #3
casi-1166
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E38.728iA (09.99)
Standard

Das Sende und Empfangsteil, Hörer ist getauscht und alle Steckverbindungen unter der Armlehne gereinigt. Aber immer noch der selbe Fehler bei Kälte.

Welche Aufgabe hat das Interface unter der Hörerhalterung? Ich überlege diese auch noch zu tauschen.
casi-1166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 11:00   #4
ollicentre
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe schon mal so etwas ähnliches gehabt. Motor anschmeißen und das Telefon wird nicht mehr im Boardmonitor angezeigt. Telefon war allerding an und auch Empfang war gut. Danach noch einmal neu gezündet und es funktionierte wieder. ... wie bei Windows!

Bislang ist es auch nur einmal bei mir vorgekommen und auch wo es so extrem kalt war.
Solange der Fehler nicht Überhand nimmt würde ich erst einmal nichts tauschen.

Gruß, Olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 09:50   #5
casi-1166
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E38.728iA (09.99)
Standard

so, ich denke das problem gelöst zu haben.
gerstern ein anderes interface eingebaut und seit dem ohne probleme.
casi-1166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Teilausfall bei Kälte !? fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 63 26.03.2010 16:23
Elektrik: iDrive spinnt bei Kälte und hat Eigenleben Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.12.2009 18:19
Elektrik: Morgens bei der "Kälte" >Check Controll dirk750 BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2007 13:02
Motorraum: Anspringen bei Kälte UBE BMW 7er, Modell E32 6 26.01.2006 10:11
Elektrik: 7er spinnt morgens - Getriebe + PDC 7isheaven BMW 7er, Modell E38 3 17.03.2005 04:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group