


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.10.2008, 15:52
|
#1
|
.
Registriert seit: 03.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Bremsschläuche wechseln. Relativ einfach oder tricky?
Weißt jemand auf was beim wechseln der Bremsschläuche zu achten ist? Ich nehme an dass die Bremsflüssigkeit austritt, viel? Danach einfach nachfüllen?
Braucht man überhaupt Spezialwerkzeug oder reichen die „normalen“ Werkzeuge, Schlüssel etc. aus?
Tom
|
|
|
12.10.2008, 15:55
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Nein... leider nicht so einfach....
und nachfüllen reicht nicht... das muss entlüftet werden.... sonst ist luft im system.
Werkzeug reichen die normalen aus... meist gabelschlüssel.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
12.10.2008, 16:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Nein, keine Gabelschlüssel nehmen! Nimm besser spezielle Bremsleitungsschlüssel , das sind im Prinzip offene Ringschlüssel. Die setzen an mehreren Punkten an und VERRINGERN !!! so die Gefahr des runddrehens der relativ weichen Verschraubung der Bremsleitungen. Ansonsten: Vorher gut mit Rostlöser oder Bremsflüssigkeit behandeln und einwirken lassen. Bremsflüssigkeit ist ein guter Rostlöser.    Zum Schluß das System entlüften - klar! MfG
|
|
|
12.10.2008, 22:31
|
#4
|
.
Registriert seit: 03.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Also Werkstatt, ok, Danke euch.
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|