


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2008, 08:50
|
#1
|
SV
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: X5 4.4i M62 (E53)
|
Videomodul funzt nicht (vielleicht für MK1)
Hallo Leute,
mein 740 Bj 99 war ursprünglich mit MK2 und Videomodul ausgestattet und 4:3 Monitor. Habe beides mal upgegradet auf MK4 und Hybrid-Modul funzte auch auf Anhieb einwandfrei. Habe nun beides nicht mehr, da unglücklicherweise entwendet. Nun habe ich mir wieder nen MK4 gekauft, dieser bringt kein Bild, da Videomodul fehlt. Er ist aber in Ordnung, da beim bekannten getestet (ist auch auf Bildschirmdarstellung codiert!).
Daraufhin habe ich mir ein Videomodul in der Bucht gekauft mit der Nummer 65.50-8 375 127 von Philips, wurde als High verkauft. Dieses bringt jedoch nur schwarz/weißes Flackern auf den Bildschirm.
Nun meine Frage: Ist das VM für MK1. Wenn ja was passiert wenn ich es anschließe, kommt ein Bild? Oder eventuell dieses schwarz/weißes Flackern?
Ist die Belegung am blauen und weißen Stecker anders?
Wäre toll wenn jemand Anwort auf einige der Fragen hätte.
|
|
|
23.09.2008, 09:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Schau mal nach ob das VM oben in der Mitte eine zweipolige runde Buchse hat, ca. 7mm Durchmesser, dann ist es ein MK1-VM. Kann also garnicht funktionieren da es das Bild vom MK2/3/4-Rechner nicht in Richtung BM durchläßt.
|
|
|
23.09.2008, 09:33
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Übergangsweise würde ich, bis du ein weiteres/richtiges Videomodul hast, den Blauen Stecker vom Videomodul in das MK4 stecken. Dann funzt es erstmals übergangsweise.
Es gibt auch eine Einspeisbox, die du zwischen Navi und den Kabeln stöpfelst und dann hast du einen Aux-In Eingang für ein externes Gerät (DVD, DVB-T, ...) übrig. Umschaltung erfolgt durch ein zusätzliches Menü im Bordmonitor.
Hersteller des Kästchen müsstest du VolkerV8 mal per u2u antippern. Denn er fährt es seit Sommer rum und bald habe ich ja ´ne Garage und kann dann endlich eingebaut werden ...
|
|
|
23.09.2008, 09:49
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ich habe hier noch ein MK1-TV-Modul rumzuliegen.
Da steht die Nummer 65.50 - 6 900 413 drauf.
Außerdem ist es ein Philips 22 SY 410/33E mit der schönen
Zusatznummer 9022 014 10332
... falls es etwas nützt 
|
|
|
23.09.2008, 09:50
|
#5
|
SV
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: X5 4.4i M62 (E53)
|
Ja es hat diesen runden 2poligen Stecker, wird dann wohl nicht wie gewollt funktionieren. Ich werde das mit dem Stecker umstecken mal ausprobieren.
Müßte das VM aber nicht wenigstens ein eigenes Bild/Menü im Bordmonitor anzeigen? Ich habe wie gesagt nur ein schwarz/weißes Flackern. Oder ist das VM dann aller voraussicht nach defekt?
Ist das VM diagnosefähig, d.h. mit NavCoder über Ibus oder mit Inpa über OBD auslesbar?
|
|
|
23.09.2008, 09:53
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ich sehe gerade, dass du auch aus Berlin kommst.
Frag doch mal per U2U bei @DerDicke an, der wohnt auch in Berlin und sollte sich da gut auskennen.
|
|
|
23.09.2008, 10:35
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
- MK1: Videomodul ohne Rechner müsste ein Bild bringen
- MK4: Rechner ohne Videomodul müsste ein Bild bringen (Steckeranschluss s.o.)
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.09.2008, 10:44
|
#8
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,das MK 1 ist ein schwarzes Kastl,die anderen sind Silber-glänzend.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
23.09.2008, 11:52
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,das MK 1 ist ein schwarzes Kastl,die anderen sind Silber-glänzend.
Gruß aus Wien,grunzl
|
Nein, nicht immer. Mein MK1-Modul (ja, es war definitiv eines) war ebenfalls blankes Metall.
Das einzig sichere Unterscheidungskriterium (neben der Teilenr.) ist das Vorhandensein des famosen runden Steckers.
Gruss
Franz
|
|
|
23.09.2008, 12:23
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
das 375127 arbeitet nur mit einen mk1 zusammen ab einen mk2 wird ein anderes tv-modul gebraucht !
mit deinen modul kannste nurnoch fernsehn, wo es noch analoges tv gibt ( ohne MK4 ) !!!
kann dir nur raten es so zumachen wie rubin es geschrieben hat, und dir ein dan ein digitales tv-modul zu suchen.
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|