Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2008, 18:47   #1
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard Urplötzlich Ausfall des Navi + CD-Wechsler, aber Stromversorgung da!

Hallo Elektro-Spezies :-)

Heute bin ich wieder mal eine weite Strecke gefahren, hab das Navi eingestellt, ging auch erst alles und auf einmal fing der Monitor an zu flackern. Dann zeigte der Navi nur noch weiß oder grün an. CD ging dann auch schon nicht mehr, aber Kasette und Radio. Ca 15 min später ging dann auch weder Kasette noch Radio.

Das hab ich gemacht:
Alle möglichen sicherungen überprüft, nichts kaputt, betterie abgeklemmt, wieder dran: keine Veränderung.

Zusammenfassung:
Nach wie vor ist der Monitor an, entweder weiß oder so grünlich, also Strom kommt an, auch der CD-Wechsler bringt das Magazin herraus, spielt aber halt nicht mehr ab.

Was mach ich nun? Was kann das sein? Was kann sowas kosten?


Vielen Dank für die Hilfe ...
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 22:43   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Das hatte ich auch schon mal. Bei mir wars Videomodul schuld. Hat sich verabschiedet und scheinbar so alle anderen Geräte blockiert. Falls schon MK2 hast, könntest mal das Videomodul überbrücken, Stecker blau von da nach oben zum Navirechner legen und da statt Stecker blau reinstecken.
Alternativ könnte auch der Navirechner sich verabschiedet haben, hatte Kollege von mir, gleiches Resultat. Zieh ihn raus, alle Stecker ab. Funtzt nun was??
Will nicht hoffen, das irgendwo Kabelbruch hast, dann wirds mit der Suche schwieriger und teurer...
Warte mit dem Navirechnerausbau, bis Rechner runtergefahren ist, oder die Sicherungen raus, bzw. Battrie ab.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 17:53   #3
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Erstmal Danke für die Hilfe.

Aber:
Was ist Videomodul überbrücken? Was muss ich dazu genau machen?

Also das Videokabel in den Navistecker stecken?

WO genau befinden sich die Module/Stecker?

Ich soll den Navirechner rausstecken? WO genau mach ich das?

Ich muss mal kurz dazu sagen, das ich einen Tag, bevor das passiert ist, hinten die Lampen gewechselt habe und dazu einiges abbauen musste. Aber direkt danach ging ja alles wieder.

Und kann es was mit der Software sein?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 16:29   #4
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

keiner eine Idee?
Bei BMW Kostet die Stunde übrigens irrwitzige 84 € ... nur um nach ner elektronischen verklemmung zu suchen. Schlimm!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 16:41   #5
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ja aber netto!

Da wirst vielleicht die Kabel nicht wieder richtig bzw. ganz in die Geräte gesteckt haben, als du am Rücklicht rumgebaut hast?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:06   #6
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Ja aber netto!

Da wirst vielleicht die Kabel nicht wieder richtig bzw. ganz in die Geräte gesteckt haben, als du am Rücklicht rumgebaut hast?
das war auch mein erster Gedanke, aber es ging ja direkt nach dem Umbau noch ein halben Tag alles ganz problemlos. Erst danach kam das alles.

Und es wird irgendwie immer mehr. Inzwischen hat sich ein Kriechstrom eingeschlichen. Batterie ist immer leer, davor war sie super stark, konnte ewig alles mögliche anlassen und er ging noch problemlos an.
Danach fingen die Instrumente an mit spinnen, mein BMW meint, das es -8 Grad draussen sind und der Tank leer ist, obwohl er voll ist. Alles bissl komisch.

Nochmal zu deiner Anmerkung: Hab alles nochmal ganz genau überprüft, aber nix gefunden.

Noch etwas anderes kapier ich garnicht: Ich habe 2 Sicherungen mal gazogen, die "Bordmonitor" heißen (46 und 69) ... und trotzdem leuchtet der Monitor weiter. Dann habe ich hinten die stecker des Monitorgerätes gezogen (trotzdem geht der Monitor noch)

Irgendwie spukt es.

:-(
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 07:54   #7
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Also ich geh mal davon aus, das es das Videomodul ist. Nun meine Frage: Wenn der Wagen für MK1 vorgesehen ist, muss ich da unbedingt einen MK1 Kasten kaufen oder geht auch ein anderer?

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CD-Wechsler Changer PI Stromversorgung Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E38 23 25.03.2010 18:05
BMW 5er: Ausfall des Instrumentenkombi BMWWILLE Autos allgemein 1 29.05.2008 13:07
Hilfe --- Ausfall des Tempomats MIWO BMW 7er, Modell E32 16 06.02.2004 06:10
Stromversorgung für CD-Wechsler BayernRider BMW 7er, Modell E32 0 21.07.2003 07:06
Ausfall des Ablendlichts Blueman BMW 7er, Modell E38 5 10.07.2003 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group