Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 14:32   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Beitrag Dringend! Motor läuft obwohl Schlüssel abgezogen wurde

Sanfte Grüße,

ich habe gerade bei mir den Zündschlüssel abgezogen, aber irgendwie ging dabei der Motor nicht wie üblich aus, sondern lief unbeirrt weiter. Auch die ganze Elektronik wurde nicht unterbrochen.
Kurz: Der Wagen verhält sich so, wie es wäre, wenn der Schlüssel drin ist, aber ich habe den gerade in meiner Hand.


Zuerst einmal - bitte wichtig - wie bekomme ich den Motor aus?

(Wagen steht gerade bei mir im Garten, noch 20L im Tank)

Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke, dann dreht er ganz durch und ich spüre keinen Widerstand. Auch das Lenkradschloss geht nicht.

Kennt sich da jemand aus, was man machen kann um dieses Phänomen zu beheben?

Bitte um Antworten, ist wichtig.

Dankeschön

Frank Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:39   #2
67tuncay
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: oberhausen
Fahrzeug: MB e420 cdi w211, e38 728i (01.98)
Standard

ouuu man so... das erste was du machst ist den wagen abzuwürgen..... und 2. zündschlosswechseln...... mfg ps.war bei meinem 328 cabrio genauso nur schaltgetriebe
67tuncay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:39   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Benzinpumpensicherung raus dann bekommt er keinen Sprit mehr
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:43   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Ich kann den Wagen nicht abwürgen, ist Automatik.

Vielen Dank Hamster1776, ich hab die Sicherung rausgenommen und dann ging der Motor schlagartig aus.
Jetzt klemm ich mal die Batterie ab, damit auch Radio usw ausgehen.


Wie schwer ist es ein Zündschloss zu wechseln? Kann man das "vor Ort" machen?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:44   #5
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

moin moin
das hört sich an als wenn dein zündschloß im eimer ist !
wenn du die untere lenkradverkleidung abbaust dan kommste an den zündanlaßschalter dieser ist mit einer madenschraube gesichert
wenn du sie gelöst hast kannste den zündanlaßschalter abziehen und den wagen mit einen schlitzschrauben dreher ausschalten
aber bitte in die richtige richtung drehen ich weiß gerade nicht ob der anlasser bei dieser metode veruchen kann zu starten !!!
lg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 17:45   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

So, jetzt steht der BMW bei mir im Garten.
Als ich bei der BMW Werkstatt angerufen habe, hat einer gemeint, ich soll das Auto kurzschließen mit den Käbeln unter dem Lenkrad.

Also ich sehe da 6 verschiedene, aber ich habe keine Ahnung wie das geht. Hat das jemand von euch schon gemacht?

Und weiß jemand wie viel das Ganze in etwa kostet, wenn man Zündschloss usw. in der Werkstatt richten lässt?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:17   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Warum hast du nicht am Telefon gefragt welche Kabel kurzgeschlossen werden muessen.
Ich mochte bitte keine Anleitung zum Kurzschließen unserer Autos hier lesen muessen.
Wenn einer weiß dann per U2U.

Gruß,
wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 19:15   #8
67tuncay
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: oberhausen
Fahrzeug: MB e420 cdi w211, e38 728i (01.98)
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Warum hast du nicht am Telefon gefragt welche Kabel kurzgeschlossen werden muessen.
Ich mochte bitte keine Anleitung zum Kurzschließen unserer Autos hier lesen muessen.
Wenn einer weiß dann per U2U.

Gruß,
wolfi
angst?? xD glaub mal wenn einer dein auto kurzschließen will dann macht er das auch
67tuncay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 19:50   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Zündanlassschalter

Interner Link) Guckst du hier für eine bebilderte Anleitung zum Aus-/Einbau des Zündanlassschalters beim E38 (mit Preisen und Teilenummern).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 16:22   #10
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Also es hat sich alles erledigt, die Ursache war ein verdrecktes/verharztes Zündschloss, ich habe einfach WD 40 reingesprüht, bis es auf der anderen Seite rausgelaufen ist, das ein paar mal wiederholt und jetzt funktioniert das Schloss wieder einwandtfrei, ich habe es einem BMW Meister gezeigt und er meinte ich könne es so lassen, weil die Schlüssel nicht wie für ein kaputtes Zündschloss üblich, abgenutzt seinen.

Im Endeffekt hab ich mir das Theater mit dem Vorort Schloss-Ausbau wohl gespart, wenn sich das ganze wiederholt, bestelle ich bei BMW lediglich den Schließzylinder (muss man übrigens persönlich erscheinen um dies zu bestellen!) und dann hat sich das erledigt.

EDIT:
Habe nun den Schließzylinder einbauen lassen (das Teil in welches man den Schlüssel steckt), war kein großer Aufwand, der BMW Meister musste allerdings ein paar mal fluchen, weil die Halternase vom alten total abgeschmirgelt war und das neue kaum reinging!
Trotzdem läuft jetzt alles wieder wie es soll!
Der Spaß hat etwa 90€ gekostet.

Geändert von frank-martin (03.11.2010 um 13:46 Uhr).
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Pfeifen obwohl Motor und Zündung aus Hupenandy BMW 7er, Modell E38 0 12.05.2010 16:30
E32-Teile: IR - Schlüssel Facelift dringend Kunii Suche... 0 16.02.2010 06:38
Lenkung: Lenkradschloss rastet ein, obwohl Schlüssel noch steckt gnadenlos BMW 7er, Modell E32 7 30.08.2009 10:17
Heizung/Klima: Klima läuft ständig obwohl se aus ist?!? Jesna124 BMW 7er, Modell E32 7 02.05.2008 19:14
Motor läuft weiter, obwohl ich Zündschlüssel abgezogen habe chaturdisha BMW 7er, Modell E32 0 06.03.2004 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group