


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2018, 15:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
Servoleitungen
Mein Problem ist gross . Auf dem Rückweg von Köln bin ich liegengeblieben ..Mein Servoöl fand sich verwirbelt am Heck . Meine KFZ -Werkstatt vor Ort scheint überfordert zu sein Haben das Leck nicht gefunden wohl aber dem hinteren Bereich zugeordnet ...Meine Leitungen und Ventil sollen stark verrostet sein man wisse nicht was neue Kosten incl Ventil --weis nicht ob Achse Schalldämpfer usw abgebaut werden müssen dafür usw . Meine Frage : Weis jemand was zu den Preisen -kennt wer eine Werkstatt in NRW die erfahrung damit hat ?
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
|
|
|
24.05.2018, 15:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Ich nehme an du hast ne Niveauregulierung im Auto? Dann verlaufen die Leitungen auf der Fahrerseite unter den Plastikabdeckungen in Richtung Heck, wo man sie außerordentlich gut erreichen kann. Da gammelt hin und wieder mal eine durch, hatte ich auch schon... Das ist ganz normale Bremsleitung die da verbaut ist.
|
|
|
24.05.2018, 15:48
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Altersbedingter Verfall. Gerne scheuert auch der Druckschlauch vom EDC-Dämpfer durch (an der Stelle wo er aus der Führung springt), falls verbaut.
Hydraulikleitung tauschen/reparieren
|
|
|
24.05.2018, 16:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
danke
ein neues gebrauchtes regelventil habe ich ---mein nachteil -dass auto stand 4 jahre draussen ohne garage im wald ich wusste von meinen schlechten leitungen von sandmännchen und basti .... aber das heisst es muss keine achse raus und auch kein tank ? Als ich vor 2 wochen die Felgen wechselte leuchtete die ASC kontrolleuchte auf immer mal wieder sporadisch ---jetzt als wir quasie ohne servo öl waren keine fehlermeldung
Geändert von roland1 (24.05.2018 um 17:48 Uhr).
|
|
|
24.05.2018, 16:57
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6, Z3 1,9, E46 Touring, Maserati Quattroporte III mit BMW M70 V12.
|
Du Roland da sollte es doch versierte Schrauben bzw Werkstätten von uns im Ruhrgebiet geben, die Dir da helfen können, denke mal das Du das finanziell vergüten wirst.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
24.05.2018, 17:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
servo
natürlich wüede ich das bezahlen keine frage Als ich vor 2 wochen die Felgen wechselte leuchtete die ASC kontrolleuchte auf immer mal wieder sporadisch ---jetzt als wir quasie ohne servo öl waren keine fehlermeldung
Geändert von roland1 (24.05.2018 um 17:50 Uhr).
|
|
|
24.05.2018, 17:58
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6, Z3 1,9, E46 Touring, Maserati Quattroporte III mit BMW M70 V12.
|
Poste das mal unter 7er allgemein oder Suche!!! Also das Du ne gute Werkstatt bei dir suchst die sich mit dem E38 auskennt.
|
|
|
24.05.2018, 19:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
Undichtigkeit
|
|
|
24.05.2018, 19:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
leck
hier die stelle, an der das öl austritt
|
|
|
24.05.2018, 19:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das ist ja beim Regelventil in der nähe oder sogar das ventil selbst.
Aber an der Stelle waren meine Leitungen auch sehr verrostet und da wo die Leitungen hoch zur Druckbombe/Dämpfer gehen.
Hätte ich jetzt Zeit zum zerlegen, dann hätte ich noch fast neue Leitungen + Regelventil für Dich.
Aber ich muß noch den anderen Wagen fertig machen
Die Werkstatt, wenn Du denn eine findest, die soll bloß nicht die Kompletten Leitungen bis vorne neu machen, ist nur unnötig Geld rauswerfen.
Vorne wird kein Rost sein und man kann nur das vergammelte Stück bis hinten austauschen mit Verbinder und stink normaler Bremsleitung.
Einen ganzen Satz neuer Leitungen hab ich erst vor ein paar Wochen günstig verkauft 
Aber die meisten legen sich sowas nicht hin und kaufen dann wenn es sein muß lieber teuer 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|