


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2012, 16:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 - 735i, 04/97,
|
Servolenkung macht Geräusche!
Hallo BMW Fans,
ich hab ein echtes Problem! Bitte um eure Hilfe.
Bin seit längerer Zeit (2 Jahren) im Besitz eines BMW E38 735i. Aber seit kurzem habe ich echte Probleme mit der Lenkung!
Was ich so mitbekommen habe, ist das scheinbar ein E38 leiden??
Mein Problem:
Wenn ich im Stand nach links lenke ist alles i. O.
Sobald man aber nach rechts lenkt (nur rechts...), hört sich es so an als ob "Luft" in der Anlage wäre, macht Geräusche - das nervt!
Wenn man aber etwas Gas gibt (Drehzahl erhöht) ist das Geräusch fast so gut wie weg....!
Mittlerweile sind schon diverse Neuteile eingebaut worden, unter anderem:
Servopumpe (1,5 Wochen alt)
Servoleitung von Pumpe zum Lenkgetriebe (1 Woche alt)
Keilriemen mit Spanner (1,5 Wochen alt)
Der Ölstand im Servobehälter ist im grünen Bereich (auch kein Schaum oder ähnliches vorhanden)
Habe auch keinen Ölverlust, Motor staub trocken.....
Hat hierzu irgendeiner ein Lösung, bzw. so ein Problem schon mal gehabt??
Danke schon mal im voraus für euere Hilfe
Grüß Mike
|
|
|
03.10.2012, 19:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
Hallo!
Passiert das schon bei leichter Bewegung, oder erst am Endanschlag?
Behälter mal nachgesehen, ob da was defekt ist?
Grüße, 7oneleven
__________________
"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
|
|
|
03.10.2012, 19:52
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
|
Guten Abend,
tritt das Problem dauernd auf oder nur wenn der Motor noch kalt ist?
Ist dieses Geräusch laut oder muss man schon genauer hinhören?
Dieses ist bei mir nämlich so und auch nur beim rechtslenken. Das habe ich schon von meinem Vorbesitzer mitgeerbt  .
Ich lebe damit, allerdings hat es sich gebessert, nachdem ich den Schlauch am Behälter gewechselt habe, war schon undicht.
Grüße.
Nussoel.
__________________
Hast du´s eilig, gehe langsam.
Hast du´s sehr eilig, mache einen Umweg 
Und was du morgen kannst besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen
|
|
|
03.10.2012, 20:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Moin Full mal Öl nach mit etwas Glück ist es Dan verschwunden  bei mir war es so ..
MfG Bee
|
|
|
03.10.2012, 22:28
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Bei dem was schon alles gemacht wurde ist das System schon mehrfach neu befüllt worden! Wenn dabei immer zu wenig Oel verwendet wurde und keiner hat es bemerkt dann würde ich die Jungs in der Werkstatt mal fragen was sie gelernt haben...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
04.10.2012, 09:16
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 - 735i, 04/97,
|
Hallo nochmal,
zu "7oneleven":
Sobald man eine halbe Umdrehung nach rechts gemacht hat, kommt das Geräusch bis Endanschlag!
Ganz egal wie viel oder wenig man einlenkt.
zu Nussoel:
Wenn der Motor kalt ist, ist das Geräusch wirklich lauter, das habe ich jetzt gerade probiert.
Kalt schlimmer - warm "besser"
(egal warm oder kalt) bei mehr Drehzahl, wird das Geräusch auch besser!
Nein, genau hinhören muss man nicht. Es "springt" dich schon von alleine an das Geräusch.
Welchen Schlau hast Du da erneuert beim Behälter??
Aber, wenn ein Schlauch defekt wäre, musste ich doch eine Undichtigkeit nach außen sehen, Tropfen oder ähnliches, oder?
Meiner ist nähmlich unter der Motorraum Abdeckung "Staub" trocken!
Meine Jungs in der Werkstatt wissen momentan auch nicht weiter!
Sie wurden jetzt auf verdacht Teile tauschen, ist halt wieder ein hoher Kostenpunkt, leider!
Kann es sein, das evtl. das Lenkgetriebe einen Schaden, defekt hat??
MfG
|
|
|
04.10.2012, 09:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von ~BMW~
Kann es sein, das evtl. das Lenkgetriebe einen Schaden, defekt hat??
MfG
|
Kommt schon vor,schliesslich ist der Karren auch schon 16 Jahre alt
Wenn das Lenkgetriebe Geräusche macht, vor allem einseitig, hätte ich doch zuerst aufs Lenkgetriebe selbst getippt. Ist das richtige Öl (bzw. Pentosin, je nach Lenkungstyp) drin??
Hab z.B. gerade  en Fall hier, das da wohl irgendein beliebiges ATF-Öl nachgefüllt wurde (für LKW/Baumaschinen), seitdem geht die Lenkung an sich schwerer...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
04.10.2012, 10:04
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 - 735i, 04/97,
|
laut Werkstatt ist ein ATF Öl eingefüllt worden!
Aber welches ATF genua...! keine Ahnung
Welches Öl würdest Du reinkippen?
Bzw. welches gehört in denn 7er rein?
|
|
|
04.10.2012, 11:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Kann ich jetzt nicht genau sagen, auf jeden Fall eins, mit BMW-Freigabe (glaube das steht im Handbuch.
Wichtig wär, was steht auf dem Deckel der Servo? ATF oder Pentosin ("S11"??)
Die beiden verschiedenen Mittel dürfen nicht gemischt werden.
|
|
|
13.01.2013, 15:04
|
#10
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Ich habe auch ein Geräusch bei meiner Servo wahrgenommen.
Aber:
-Nur bei kaltem Motor
-Nur beim ersten Einlenken
-Wenn ich losfahre, kommt es nicht mehr weiter vor
Servoölstand ist optimal, kleine Undichtigkeit aber an den Schläuchen, die werden aber bald gewechselt.Es ist aber nicht so, dass da was tropft oder rausläuft...war bei meinem ersten E36 aber auch schon
Eine Frage noch:Ist am Deckel des Servobehälters eine Dichtung?Bei mir ist nämlich keine Dichtung vorhanden, was mich sehr wundert, weil so schließt Kunststoff auf Kunststoff
Gruß Alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|