Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 13:36   #1
fritzeknoop
?
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
Standard Lautes Zischen beim Beschleunigen 730d

Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Im forum habe ich bis jetzt leider noch nichts finden können.
Und zwar hat der kleine folgendes Problem: Beim Beschleunigen, ab ca. 2000 Upm fängt es aus dem Motorraum sehr laut an zu zischen. Innen hört es sich so an, als wenn die Lüftung auf Maximalbetrieb gehen würde. Wenn man dann allerdings bei einer konstanten Geschwindigkeit bleibt ist das zischen wieder weg. Wenn man im Stand den Motor hochdreht ist so auch nichts außergewöhnliches zu hören. Es tritt also nur bei Last auf. Ein größerer Leistungsverlust ist auch nicht umbedingt bemerkbar. Bei einer Sicht und Tastprüfung ist mir auch nichts besonderes aufgefallen. Bei Fahrt mit offenen Fenstern ist das Geräusch sehr laut auf Fahrer und Beifahrer aus Richtung Motorraum zu hören.
Meint Ihr es ist der Turbo, der kurz vorm hochgehen ist oder kann es auch was anderes sein?
Vielen Dank
fritzeknoop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 13:50   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich tippe auch auf etwas rund um den Turbo. Wenn er nur laut zischt und nicht unnormal pfeift, dürfte irgendwo ein Schlauch undicht sein. Hab ich mal beim Passat 1,9TDI erlebt.
Je mehr Last, desto mehr Druck/Unterdruck erzeugt der Turbo ja..
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:12   #3
eeprom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
Standard

Hallo

Jep ist der Trubo, wie viel KM hast du den auf der Uhr ????

mfg
eeprom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:24   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Könnte aber auch eine defekte Viskokupplung sein.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:25   #5
fritzeknoop
?
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
Standard

Hat jetzt 262tkm runter mit dem ersten Turbo.
fritzeknoop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:27   #6
fritzeknoop
?
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
Standard

Danke
Wie kann ich das denn mit der Viskokupplung testen?
fritzeknoop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:35   #7
fritzeknoop
?
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
Standard

Kann das evtl. auch der Ladeluftkühler sein?
Hatte den schon jemand kaputt? Was treten dann für Geräusche auf?
fritzeknoop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 00:11   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von fritzeknoop Beitrag anzeigen
Danke
Wie kann ich das denn mit der Viskokupplung testen?
Kannst du deinen Visco lüfter bei Motor AUS und kaltem zustand drehen?
Sollte leichtgängig sein!
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 00:15   #9
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von fritzeknoop Beitrag anzeigen
Kann das evtl. auch der Ladeluftkühler sein?
Hatte den schon jemand kaputt? Was treten dann für Geräusche auf?
Ladeluftkühler hat ja keine beweglichen Teile (ist ein Gerippe wie der Wasserkühler nur kleiner).
Kann eigentlich nur Geräusche machen wenn der undicht ist.
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 01:46   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich denke eher an die "druckdose" wenn es sowas gibt, ein teil was den ladedruck begrenzt und halt abbläßt, hab da früher an meinen golf III TD immer rumgeschraubt , lief 210 anstatt 175 (ok, drehzahlbegrenzung hatte ich auch ein wenig erweitert)

Die stelle wo der ladedruck abbläßt wird bestimmt undicht/defekt sein, kenne mich mit bmw-diesel leider nicht aus.

Schaue dir mal den turbolader an, inkl. aller anschlüsse und checke alles durch.

Gruß MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d, Bj.98: leicht unrunder Motorlauf (im Stand, beim Beschleunigen) essi BMW 7er, Modell E38 1 06.11.2007 10:15
Motorraum: Lautes Zischen vorne Rechts audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 5 12.06.2007 14:30
Fahrwerk: Vibrationen beim Beschleunigen Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 10 29.01.2006 21:32
Motorraum: 730d - Pfeifen beim beschleunigen frankk BMW 7er, Modell E38 13 07.05.2005 18:34
Pfeifton beim Beschleunigen beim 740iA - normal? Jo BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2003 23:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group