Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2004, 15:23   #1
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard Was ist Einpresstiefe? Felgen trotzdem holen?

Hallo

Ich habe Interesse an Breyton Magic Felgen. Nun gibt es da ein Problem, der Lochkreis stimmt überein, also 5/120. Die Felgen haben eine Einpresstiefe von 38 mm vorne und 42 mm hinten. Passen sie auf meinen e38 oder nicht? Laut Breyton nicht, aber laut Mercedes haben die Felgen von meinem Daddy auch nciht auf seinen Sl gepasst. Und nun fährt er damit schon lange herum ohne probs. Also an die Profis passt oder passt nicht?

mfg
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 17:16   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du solltest vielleicht auch noch die Groesse und Breite der Felgen angeben.
Vorne und Hinten.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 18:24   #3
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi!

Ob Räder (also Felgen und Reifen) passen,welche Veränderungen vorgenommen
werden dürfen,und ob der TÜV sein OK gibt,hängt nicht nur von der
Einpresstiefe ab.
Diese Tiefe bestimmt im Wesentlichen eine Veränderung der Spurbreite.
(siehe Pfeil)


Es ist nur eins der Kriterien.

Den Rest solltest Du vorher mit dem TÜV klären.
Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 18:33   #4
surfer77
Motorvorwärmer
 
Benutzerbild von surfer77
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
Standard

Hallo auch,

das mit der Einpresstiefe ist kein grosses Problem, da brauchst Du nur 2cm Spurplatten verwenden dann stimmt die Einpresstiefe in etwa wieder.

Es kann aber noch andere Probleme geben:

Unter Umständen ist die Traglast für die die Felgen freigegeben sind zu gering und aus diesem Grund nicht geeignet.


weil Einpresstiefe 38/42 ist normalerweise für 3er und Z3 also für Fahrzeuge mit wesentlich weniger Gewicht.

Und ich habe keine Ahnung ob der TÜV in Deutschen Landen Felgen ohne passendes Gutachten einträgt.


Gruß Mani
surfer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 18:44   #5
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Hallo

Danke für eure Antworten. Also so ist der Artikel beschrieben!

Felgen in der Größe 9JX 19 mit Berreifung 235/35ZR 19 Goodyear Eagle F1 (Profil 6mm) und 10JX 19 hinten mit Bereifung 265/30ZR19 Goodyear Eagle F1 (Profil 3-4mm)

Meint Ihr die passen rauf? Ich glaube mit dem TÜV wird es nicht Probleme geben, bzw. Ich kenne jemanden, der sie mir einträgt.

mfg

maysam
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 16:33   #6
surfer77
Motorvorwärmer
 
Benutzerbild von surfer77
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
Standard

Hallo Maysam, normalerweise passen sie nicht.

Sieh Dir mal folgenden Link an, da kannst Du die Raddurchmesser berechnen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.duetto-club.ch/d_kalkulator.htm

Die 19" die Du bekommen kannst sind um 4cm niedriger als die Originalbereifung.
235/45/19 wäre die Radkombination für vorne die den richtigen Abrollumfang hat.

Gruß Mani
surfer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Passende Felgen für den E32 Newton E32: Tipps & Tricks 2 26.02.2008 15:33
Mal wieder eine Felgen Frage Carlito BMW 7er, Modell E32 1 20.04.2004 13:53
Felgen 8x17 oder 8,5x17 für 735i? Was ist zu empfehlen? Steamroller BMW 7er, Modell E32 5 15.02.2004 19:16
Felgen: Adapter kaputt. Wo gibts diese denn zu kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 26 22.12.2003 00:39
Nettis neue Felgen und die unfähígkeit einer Reifenbude DD BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 27.02.2003 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group