Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2006, 13:47   #1
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard Füllmengen

Hallo!

Wollte euch mal Fragen was Ihr so an Flüssigkeiten nachfüllt. Ist sicher nicht schlecht zu Wissen, da dann auch unswissende wie ich feststellen können was normal ist und was nicht.

Also pro Jahr/Monat:

1. Servoflüssigkeit: Jahr/Monat
2. Motoröl: Jahr/Monat
3. Kühlflüssigkeit: Jahr/Monat

Vielen Dank!


Gruß
Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 13:51   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

zu 1. 2. und 3. - NICHTS
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 13:58   #3
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Is aber nicht viel! Sparsamen Auto!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 14:07   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kommt sicherlich auch auf die Jahreslaufleistung an. 10 oder z B 80 k im Jahr.

Aber zu 1 u 3 nichts, das sollte ja auch nicht sein, und zwischen den Oelwechseln brauche ich auch kein Oel nachzufuellen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 16:05   #5
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Das heist wenn man mal kleine Mengen wo nachfüllt, egal auf was bezogen jetzt, stimmt was nicht oder wie?
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 16:25   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Keine Panik
Aber wenn Du Kuehlfluessigkeit ab und an mal nachfuellen musst, dann muss sie ja irgendwo verschwinden, ist ja eigentlich ein geschlossenes System mit Ausgleichsbehaelter. Dann kann evtl. nur eine Schlauchschelle sein, die nicht richtig fest angezogen ist. Und Du Pech hast an so einer verdeckten Stelle, wo man eben schlecht nachschauen kann. Wenn es viel Fluessigkeit ist, sieht man das schon im Motorraum an der Farbe.


Servoverlust sollte man aber sehen. Die verfliegt ja nicht so einfach sondern tropft irgendwo runter u kommt dann evtl. an anderer Stelle unter dem Auto raus. Am besten mal alles im Motorraum absuchen, dann unter dem Auto nachschauen. Weisses Kuechenpapier und dann mal abwischen und dann mit der Servofluessigkeit aus dem Vorratsbehaelter die Farbe vergleichen. Dann bist Du sicher, dass es wirklich das Zeug ist und kein Motor oder Getriebeoel.

Das selbe kannst Du dann auch mit dem Motoroel vergleichen.

Aber ein 'normaler' Oelverbrauch ist kein Beinbruch, steht ja auch in der Betriebsanleitung, was normal sein sollte. Ich weis das jetzt nicht bei Deinem Motor.

Und was hast Du denn an Verlust von 1,2 und 3 und auf welche km-Leistung bezogen.
Beim Oelverbrauch spielt sogar die Fahrweise eine Rolle und ob nur Stadt- oder Autobahn mit Vollgas.
Schlimmer waere es, wenn Du immer mehr Motoroel drin hast. Das passiert ja auch, wenn man nur Kurzstrecken faehrt und der Motor nie richtig Betriebswarm wird.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 16:36   #7
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Danke Erich für deine Bemühungen mir alles so ausführlich zu erklären. Bin es auch nicht anders gewohnt von dir.

Ich meine (So wie es momentan bei mir ist z.B.), eine Laufleistung im Jahr um die 25tkm. Ich habe seit ich den Wagen habe etwa 0,5l Motoröl nachgefüllt, was ich auf eine undichte VDD schliesse da es da es da etwas rausdrückt.

Servoöl etwa 0,3l seit ich ihn habe. Merke beim Servobehälter und die Schläuche die unten weg gehen immer so ne Schicht von einer Art "Schlamm", die ich dann jedesmal wieder wegmache wenn ich den Motorraumdeckel aufmache. Kommt aber wieder, keine Ahnung von wo.

Kühlflüssigkeit etwa 1l seit ich ihn habe. CO2 Prüfung und Kommpresionsprüfung sagten aus das alles I.O. ist. Es wurde mal ein kleiner Schlauch gewechselt vor etwa 5-6 Monaten, seit dem habe ich etwa 0,3l nachgefüllt.

Bei diesen Mengen weis ich nicht ob ich da was machen soll.
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 16:44   #8
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon
Danke Erich für deine Bemühungen mir alles so ausführlich zu erklären. Bin es auch nicht anders gewohnt von dir.

Ich meine (So wie es momentan bei mir ist z.B.), eine Laufleistung im Jahr um die 25tkm. Ich habe seit ich den Wagen habe etwa 0,5l Motoröl nachgefüllt, was ich auf eine undichte VDD schliesse da es da es da etwas rausdrückt.

Servoöl etwa 0,3l seit ich ihn habe. Merke beim Servobehälter und die Schläuche die unten weg gehen immer so ne Schicht von einer Art "Schlamm", die ich dann jedesmal wieder wegmache wenn ich den Motorraumdeckel aufmache. Kommt aber wieder, keine Ahnung von wo.

Kühlflüssigkeit etwa 1l seit ich ihn habe. CO2 Prüfung und Kommpresionsprüfung sagten aus das alles I.O. ist. Es wurde mal ein kleiner Schlauch gewechselt vor etwa 5-6 Monaten, seit dem habe ich etwa 0,3l nachgefüllt.

Bei diesen Mengen weis ich nicht ob ich da was machen soll.
Das was Du wegmachst an Deinem Schlauch kommt daher, weil er unter
der Ummantelung rinnt, das "schwitzt" sich dann durch, solltest den
Schlauch mal ersetzen, ist ein E38-Problem.

Der Rest tönt doch gut, kein Problem.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 16:51   #9
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Somit würde sich dann auch der Servoflüssigkeitsverlust erklären.

Aber gut zu Wissen, da ich jetzt wieder besser schlafen kann. Und das meine ich wirklich. Denn ich vertraue hier sowieso keinen Händler mehr!!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 16:55   #10
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon
Somit würde sich dann auch der Servoflüssigkeitsverlust erklären.

Aber gut zu Wissen, da ich jetzt wieder besser schlafen kann. Und das meine ich wirklich. Denn ich vertraue hier sowieso keinen Händler mehr!!

Ja, war bei mir genau auch so.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group