


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.11.2009, 10:07
|
#81
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Ich glaube er meint den Nippel hier wie im Bild.
|
Das ist ja nicht "der" Nippel  - ich meinte schon den am Kühler. Den von Dir gezeigten Flickschustern viele gerne mit einem Metallrohr - halte ich nix von, weil es auch scheisse ausschaut 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.11.2009, 10:11
|
#82
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Aber hält 100 mal besser und länger als der tolle Plastik Stutzen innen drin
Also meintest du doch den rechts neben dem Kühler?
|
|
|
02.11.2009, 10:54
|
#83
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, den meinte ich - also links vom Kühler 
|
|
|
02.11.2009, 10:56
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Der war bis gestern absolut trocken.
Jetzt wo er so warm wurde, war es etwas feucht aussenrum.-
Nicht wirklich nass aber ne feuchte stelle.
Werd jetzt noch 2 std ioder so warten dann wenn er einigermassen abgekühlt ist wasserstand prüfen, und dann zur achsvermessung fahren da direkt das system abdrücken lassen.
lg
|
|
|
02.11.2009, 14:04
|
#85
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
|
was ist denn die normale Kühler Temp. beim Fuffi??
Das mit dem Nippel hatte ich auch, alles weiß und vertrocknet drum herum.
Hatte zu viel Wasser im Kühler.
Hab den Kühler entlüftet und alles sauber gemacht.
Seit einem Monat ist nichts feucht oder weiße ablagerungen.
Werd den NIPPEL trotzdem tauschen lassen 
|
|
|
02.11.2009, 14:27
|
#86
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
98 Grad is ok!
Beim M73 jedenfalls.
Beim M73N warens glaub ich sogar 108 Grad?
Hoffe ich verwechsel da jetzt nix...
Lg
|
|
|
02.11.2009, 14:35
|
#87
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
aufm thermostat vom m73 steht 90°C.
|
|
|
02.11.2009, 15:25
|
#88
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
sind etwas mehr
94 , 95 is alles ok.
lg
|
|
|
02.11.2009, 19:32
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Mal ne frage an die , die es wissen!
Kann bei mir auch die Wapu deffekt sein?
Also die Haupt Wasserpumpe?
Oder hätte ich dann noch andere Synthome?
Denn nachdem ich gerade eben geschaut habe, der Wasserstand nachdem mein Fuffy nun seid heute morgen 9 uhr steht ist exakt so wie er sein soll.
frankgo war bei mir und wir dachten eigentlich es ist zu wenig wasser, da bei warmen Motor der Schwimmer schon nicht weit draussen war.
Aber nun ist der Schwimmer eben mit dem Deckelrand oben!
Kann die Wapu überhaupt die Meldung liefern Kühlwasserstand prüfen?
Vielleicht weil das Wasser nicht mehr oder nur teil befördert wird?
Sind beim M73 diese schaufeln in der Wapu aus Plastik oder Metall?
Danke für antworten.
Denn sollte es die wapu sein muss ich Teile bestellen, auch schrauben dichtungen usw...
Lg
Sven
|
|
|
02.11.2009, 19:36
|
#90
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
du hattest doch geschrieben das die temperatur beim anhalten wieder runtergegangen is also muss das wasser ja durch den großen kühler gepumpt werden.
außerdem ändert sich doch der wasserpegel nicht, egal ob die nun fördert oder nicht.
kann mir echt nich vorstellen das die kaputt is.
wenn du stetig wasser verlieren würdest und alles voller weißer flecken wär, hätt ich gesagt dein lager von der wapu is kaputt, aber das haste doch bestimmt schon geprüft.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|