


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.10.2010, 22:21
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Zitat:
Zitat von LT750
Wer sagt denn das der Motor schon zu fünfzig % verkohlt war 
Einfach mal als Beispiel, er wird ja wegen Temperaturprobleme zum Freundlichen gefahren sein.
Sven hat ja auch geschrieben das die Ansaugbrückendichtung ziemlich neu aussieht, vermutlich wurde die auch schon gewechselt  Wenn man dabei nicht aufpasst macht man gleich einen oder mehrere Klopfsensoren kaputt 
|
Ne, die fässt man garnicht an, Stecker ab und fertig.
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
24.10.2010, 22:21
|
#82
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Find ich schön, dass 2 Leut sich bedankt haben.
Danke auch an LT750 und amnat.
Sowas hört man nach so nem Sonntag dann ja auch gerne
Ich habe daraus viel gelernt.
Wieder mal verschärtf klopfsensoren, Nockenwellensensoren usw im Auge behalten!
Ach und schon wieder fällt mir ein wichtiges Detail ein, das vielleicht einiges in ein anderes licht stellt!
Der damals schöne 750i Individual war ein paar Jahre Leasingfahrzeug!!!
Ihr wisst was das oftmals heißt!
Einsteigen, Motor starten, sofort auch mal gerne 4000 rpm oder mehr !
So ist es leider
denn es ist ja nicht sein eigen!
2005 hat das Auto dann zu diesem Mann gefunden.
Also eine Leasingfirma und der ältere Herr!
ich finde das macht viel aus, und darum denke ich auch kamen neue ansaugbrückendichtungen rein.
ich will nicht wissen weass der fuffy diese Jahre mitmachen musste!
Lg
|
|
|
24.10.2010, 22:24
|
#83
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Ne, die fässt man garnicht an, Stecker ab und fertig.
|
falsch!
Die Klopfsensoren hängen unmittelbar an dem jeweiligen Dichtflansch!
U.U. kann man hier bei falscher handhabung sehr wohl etwas zerstören.
Es reicht einmal mit nem schraubendreher blöde ausgerutscht, oder beim heraushebeln der Dichtung den Sensor mal gut mit viel Druck angerempelt.
Das sind immer noch "empfindliche" elektronische Bauteile!
Ganz so ungefährlich is es dann doch nicht.
  
Danach stecker wieder drauf, ein Pin versehentlich platt gedrückt, und fertig 
weisste wie schnell sowas passiert bolek?
|
|
|
24.10.2010, 22:26
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ja auch ein Herzliches Danke von mir Sven, werde dich in mein Nachtgebet einschliessen.
Gruß Mario
|
|
|
24.10.2010, 22:27
|
#85
|
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Ey.
Hast du auch alles gelesen???
Es ist das jüngste Auto dass ich bisher bei mir in der Werkstatt hatte.
fast ein 2000er
|
Alles gelesen schon, nur das Alter war mir schon wieder irgendwie entfallen  '
__________________
Powered by

|
|
|
24.10.2010, 22:29
|
#86
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Hab keine Probleme ge    habt, beim Ansaugdichtungen wechseln, und dann nochmal runter wegen Ventildeckeldichtungen, sollte ich mal zum Arzt.
Gruß Mario
|
|
|
24.10.2010, 22:29
|
#87
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Find ich schön, dass 2 Leut sich bedankt haben.
|
Ich danke Dir auch für den interessanten Bericht und die Bilder, Sven
Dieser Thread hat mir das ganze WE versüsst und wir haben alle wieder was dazu gelernt  
|
|
|
24.10.2010, 22:34
|
#88
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Bolek
sollte ich mal zum Arzt. 
|
Das wäre absolut zu empfehlen, es soll Medikamente gegen so etwas geben
Deine versteckten Stänkereien machen hier den Thread kaputt 
|
|
|
24.10.2010, 22:39
|
#89
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich kenne die Klopfsensoren nicht als Schwachstelle - rissig werden die durch die Bank bei jedem M73, aber das bedeutet dann noch keinen Ausfall.
Und selbst wenn - es gibt das Motornotprogramm, welches da schützt. Und er wird ja kein gepantschtes Benzin getankt haben.
Wir haben hier einen M73 ohne Klopfsensoren - der fährt und fährt. Macht nebenbei jeden M73 kalt und ist schon etwas modifiziert. Aber eben nicht die Einspritzung und halt ohne Klopfsensoren...trotzdem brennt da nix ab.
Das nur mal als Hinweis, dass man sich darauf ncht versteifen sollte - ich würde schon fast sagen, dass das multiple Sachen waren, die dann zusammen zum GAU führten!
Zitat:
Zitat von LT750
Die Zwölfpötter sind hochkomplexe Maschinen. Durch die gerinegn Zündabstände und die damit erzeugte Laufruhe merkt es gerade der laie so gut wie gar nicht wenn ein technischer Defekt vorleigt 
|
Unsinn - der M73 ist weder hochkomplex noch ein Motor, wo man nix dran merkt. Klar, gibt genügend abgestumpfte Leute, aber jeder halbwegs versierte merkt, wenn der Motor schlecht läuft. Der V12 ist ein einfacher 2-Ventiler, wo man wirklich noch "an der Basis" schrauben kann.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.10.2010, 22:40
|
#90
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ich stänkere nicht,ich bin bloß anderer Meinung. Und ich glaube das ich das auch halbwegs sachlich rübergebracht habe.
Möchte mich aber vorsichtshalber entschuldigen, eine andere Meinung zu dem Fall zu haben.
Gruß Mario
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|