Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Bester Motor?
Bmw 750i 5.4 93 23,48%
Bmw 740i 4,4 169 42,68%
Bmw 735i 3,5 9 2,27%
Bmw 730i 3,0 11 2,78%
Bmw 728i 2,8 46 11,62%
Bmw 730d 22 5,56%
Bmw 740d 27 6,82%
Bmw 725tds 5 1,26%
Bmw 740i 4,0 14 3,54%
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 14:10   #81
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Najbolja masina V8 nista drugo!!!
Der beste Motor V8
welcher?
es gibt ja 5 verschiedene...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 14:11   #82
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
ejj kluges Köpfchen wenn es dir nicht passt intessiert mich nicht! 1. Warum soll ich die Motorenbezeichnung aufschreiben das geht mich nichts an mir geht es wie im Text beschriben um die ccm. 2. Habe ich Diesel Motoren nicht aufgebschrieben weil sie mich nicht intressieren.
"ejj"







.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 14:22   #83
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
welcher?
es gibt ja 5 verschiedene...

Gruß,
Kai
Der Kleine 4,4...
mfg.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 15:14   #84
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
N
für etwas älteres
Publikum V12...
Naja, also hier im Forum gibt es einige jüngere die den V12 fahren.

Ich bevorzuge den V12 auch eher als Vielfahrer, er ist einfach leiser und auf langen Strecken angenehmer. Wenn man wenig fährt dann den 40er, gerne etwas lauter.
-Ansichtssache.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 15:38   #85
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Najbolja masina V8 nista drugo!!!
Der beste Motor V8 für etwas älteres
Publikum V12...
mfG.miki
too brate..
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:10   #86
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
ne gelich sind sie nicht..

die Mehrleistung vom 750 ist deutlich spürbar
also die leistung vom 750er merkt man erst so etwa ab 150, je na wie schwer der fahrer ist

von 0 auf 100 sind die beiden gleich, einfach der 50er nimmt das alles etwas gelassener...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 17:09   #87
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

also ich kann ja jeden verstehen der den 5.4 (größter), den 4.4 (v8 mit gutem kosten/leistungsverhältnis), den 2.8 (sparsamster benziner) oder eben einen der common-rail-diesel (langstreckenwagen) wählt...

aber welche ahnungslosen tröpfe wählen denn die 3.0, 3.5, 4.0 oder gar den grottigen tds?????
die können vieles schlechter und nichts besser, bei gleichen oder mehr kosten wie eines der og. modelle....

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (18.05.2009 um 19:09 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 17:21   #88
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Den 4.0 hatte ich auch mal weil es Baujahrbedingt (e32) keinen anderen V8 gab. Ist bei den ersten e38 ja auch so.
Ansonsten hast du vollkommen recht.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 17:29   #89
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Naja, also hier im Forum gibt es einige jüngere die den V12 fahren.

Ich bevorzuge den V12 auch eher als Vielfahrer, er ist einfach leiser und auf langen Strecken angenehmer. Wenn man wenig fährt dann den 40er, gerne etwas lauter.
-Ansichtssache.
Meine Meinung:der V12 ist eine Nähmaschine,Laufruhig und Elegant.
Der V8:hat ein ungleichmäßiges blubbern,er ist der Sportler
mit dem Saound der süchtig macht...
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 19:19   #90
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
aber welche ahnungslosen tröpfe wählen denn die 3.0, 3.5 oder 4.0?????
die können vieles schlechter und nichts besser, bei gleichen oder mehr kosten wie eines der og. modelle....

Gruß,
Kai
4.0 und 3.5 kann ich ja noch verstehen,aber hinsichtlich 3.0 V8 im E38 geb ich dir Recht, aber interessanterweise erfreut er sich hoher Beleibeheit. Ist scheinbar die günstigste Möglichkeit zu sagen, man habe 8 Zylinder.

@ Jippie

bis auf die Diesel könnt ich mich als so jemanden nennen. Deshalb auch immer mein Fahrzeugwechsel.
Den besten Motor hinsichtlich Beschleunigung und Fahrspaß (meiner Meinung nach) hat eindeutig Dr. Fön (also B12 6.0).
Den sinnvollsten Mix aus Kosten/Spaß hat der 740i 4.4 (und hier wohl besonders die späteren TÜ)
Den sparsamsten Mix aus Kosten/Spaß hat der 728i. Wenn man einen robusten erwischt und kaum Reparaturen kann ist der 728i echt ein sehr günstiger Wagen.
Den zum 7er passensten Motor hat der 750i 5.4 V12, obwohl ich Schwedenkreuz Recht gebe, dass der V12 nicht wirklich schneller als der 4.4 V8 ist. Da hätte BMW wirklich mehr draufpacken sollen. So um die 5,6/5,7 Liter und 380 PS hätten es ruhig sein können.

Ich kann mich ehrlich gesagt bei der Nominierung nicht zwischen 728i/740i 4.4/750i entscheiden.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor für den E38 735 i Mallorca070784 Suche... 2 26.02.2009 21:05
M60B30, gibts nen Fächerkrümmer für den Motor? koertsch BMW 7er, allgemein 2 11.12.2005 14:12
Bester Motor der Welt !!! BavarianShark Autos allgemein 1 03.06.2005 00:49
Welcher Motor für den E38? bmwmarian BMW 7er, Modell E38 20 28.10.2003 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group