Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Bester Motor?
Bmw 750i 5.4 93 23,48%
Bmw 740i 4,4 169 42,68%
Bmw 735i 3,5 9 2,27%
Bmw 730i 3,0 11 2,78%
Bmw 728i 2,8 46 11,62%
Bmw 730d 22 5,56%
Bmw 740d 27 6,82%
Bmw 725tds 5 1,26%
Bmw 740i 4,0 14 3,54%
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2009, 01:40   #61
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Bleibt einfach was besonderes...von der Leistung ist der Motor leider nix besonderes.
ja, leider hat er nicht genug bums um den 4.4 V8 wirklich in den schatten zu stellen.. die unterschiede in der leistung sind eher gefühlsmäßig und nicht wirklich ein riesen sprung.
deswegen stellt der 4.4 imho preis/leistungsmäßig den besten motor dar, vor allem für mich der ihn damals neu gekauft hat. das geld was der fuffi anno 2001 mehr gekostet hat war er vom motor eigentlich nicht wert!

...aber v12 soll ja exklusiv und teuer sein, ist ja schlieslich das top model und ein aushängeschild für den deutschen automobilbau!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 09:09   #62
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wer kann denn die verschiedenen Motoren im Siebener ueberhaupt vergleichend beurteilen?

Die meisten kennen doch gerade mal ihren eigenen Wagen/Motor, sind aber kaum mal nennenswert einen anderen im Vergleich gefahren.

Gruss Jippie

(Der mit seinem 4,4 Liter zufrieden ist. Ob es aber der beste Motor ist...?)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 14:08   #63
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Wer kann denn die verschiedenen Motoren im Siebener ueberhaupt vergleichend beurteilen?
und deswegen simme ich nicht ab.

wenn ich nun sage das der 2.8r6 gegenüber dem v12 besser ist, weil der r6 wartungsfreundlicher im zugang ist, weil der r6 weniger sprit braucht, geringere menge öl beim wechsel braucht, weniger steuern kostet....... und den passagier im wagen auch an sein ziel bringt, überwiegen die vorteile eines v12 o. v8 nicht sehr viel. der einzige vorteil wäre der stärkere durchzug mehr fällt mir nicht ein.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 14:37   #64
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
und deswegen simme ich nicht ab.

wenn ich nun sage das der 2.8r6 gegenüber dem v12 besser ist, weil der r6 wartungsfreundlicher im zugang ist, weil der r6 weniger sprit braucht, geringere menge öl beim wechsel braucht, weniger steuern kostet....... und den passagier im wagen auch an sein ziel bringt, überwiegen die vorteile eines v12 o. v8 nicht sehr viel. der einzige vorteil wäre der stärkere durchzug mehr fällt mir nicht ein.
Du hast in praktisch jedem Punkt recht, aber nach dieser Ansicht reicht auch ein Twingo oder ein 716i.
Wo fängt man an mit „das reicht“ und „das ist nun zu wenig“?
Ich denke wir fahren 7ner weil wir einfach mehr wollen, und das sollte sich meiner Meinung nach auch am Motor zeigen.
Der eine findet seinen Twingo schnell (meine Freundin) und der andere findet meinen V12 Arschlahm (mein Onkel).
Aber genau deshalb baut BMW ja unterschiedlich Motoren, fast jeder findet etwas
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 15:10   #65
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Wo fängt man an mit „das reicht“ und „das ist nun zu wenig“?
740i, das reicht, steht dem 12ender in den leistungen kaum nach.. drunter reicht nicht so, es sei denn man will sprit sparen.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 18:54   #66
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Der 44er ist definitiv der beste motor... ich hatte einen 750er und nen 740er, leistungsmässig mässig devinitiv gleichauf. Der 12er aber verschafft dem fahrer ein gefühl das man ÜBERLEGENHEIT nennt.
aber ich persönlich bin mehr in der stadt als auf der autobahn daher ist die beste alternative der 740er. Er verbraucht bei gleicher leistung mind. 4 liter weniger, also in der stadt natürlich und daher kauft man sich nen 750er nur für angeberei oder weil man gerne das beste vom besten haben will
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 19:20   #67
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
......oder weil man gerne das beste vom besten haben will
Das ist auch ein Argument für den Fuffi.

"Wenn das Beste grade gut genug ist"
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 21:31   #68
e3882
750i Ringracer
 
Benutzerbild von e3882
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
Standard

Also ich muß ganz ehrlich sagen das ich euch nicht verstehe!!!

Wie kann man sagen das der 4,4 l und der V12 in der Leistung gleich sind?

Hat nicht der V12 326 PS und der V8 286 PS und der V12 auch mehr NM?

Ist nicht der V12 in der Beschleunigung schneller?

Ich weiß nicht da bin ich der Meinung das der V12 in der Leistung besser ist.
Kann sein das ich mich irre.
e3882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 22:04   #69
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von e3882 Beitrag anzeigen
Also ich muß ganz ehrlich sagen das ich euch nicht verstehe!!!

Wie kann man sagen das der 4,4 l und der V12 in der Leistung gleich sind?

Hat nicht der V12 326 PS und der V8 286 PS und der V12 auch mehr NM?

Ist nicht der V12 in der Beschleunigung schneller?

Ich weiß nicht da bin ich der Meinung das der V12 in der Leistung besser ist.
Kann sein das ich mich irre.
ne gelich sind sie nicht..

die Mehrleistung vom 750 ist deutlich spürbar
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 23:33   #70
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Mach mal ne Umfrage auf, ob die Mehrleistung des 750i gegenüber dem 744i deutlich spürbar ist.

Ich sage: nein.
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor für den E38 735 i Mallorca070784 Suche... 2 26.02.2009 21:05
M60B30, gibts nen Fächerkrümmer für den Motor? koertsch BMW 7er, allgemein 2 11.12.2005 14:12
Bester Motor der Welt !!! BavarianShark Autos allgemein 1 03.06.2005 00:49
Welcher Motor für den E38? bmwmarian BMW 7er, Modell E38 20 28.10.2003 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group