Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2014, 12:17   #71
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
@wupperbandit
Guck hat n Foto vom GM Besuch. Grüsse zurück an Dich. Es hat sich gefreut, dass sich mal wieder wer blicken lässt und erst noch neue Pin setzt.
Vielen Dank für die Grüße.
Sieht sehr nach einem romantischen Date mit dem GM aus.
Besonders mit dieser hochgradig... proffesionellen und bestimmt GS-geprüften Arbeitsleuchte (am linken Bildrand)

Ist zwar nur eine Kerzenglühlampe, aber mit Kerzen wird es ja immer romantisch

und das alles noch auf diesem beigen Flokati
oder heisst dieser Farbton eher "Hornhaut-Umbra"?

Aber ich schweife ab
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 12:57   #72
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Breites Grinsen

@wupperbandit
Ja mit der Lampe fühle ich mich gleich wie in Omas Stube. Da fehlen dann nur noch die Kekse...

Schweif nur, aber den mit der Hornhaut-umbra hab ich also überhört.

Der originalidentische Farbton des nachgekauften Stoffs heisst übrigens "Sahara" was ja etymologisch nicht weit von sandbeige ist...

Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 13:05   #73
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
was ja etymologisch nicht weit von sandbeige ist...
Jaja, Edmund-Stoiberlogisch gesehen magst Du Recht haben, aber es ist so... anders.

Eben nicht schwarz, aber das wird es schon noch werden mit der Zeit
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 18:25   #74
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

@Gasi: Zeig mal den kompletten Sandbeigen Kofferraum!
__________________

Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 07:16   #75
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Sandbeigen Kofferraum zeigen

@olli-knolli
Jau, sobald er fertig gesandet ist, mach ich das.
Hast Du den Relaissockel schon nachgepinnt?

@alle
Weiss jemand ob man ab Werk den Kofferraum im Innenraumlook haben konnte, als Individual-Option?
Als ich 1998 erstmals einen E38 besteigen durfte (leider nur als Beifahrer) war ich u.a. auch fasziniert vom sandbeigen Kofferraum was der hatte.
Der Typ hatte den Wagen neu gekauft und sicher selber keinen Finger krumm gemacht.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 08:41   #76
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
@olli-knolli

@alle
Weiss jemand ob man ab Werk den Kofferraum im Innenraumlook haben konnte, als Individual-Option?
Als ich 1998 erstmals einen E38 besteigen durfte (leider nur als Beifahrer) war ich u.a. auch fasziniert vom sandbeigen Kofferraum was der hatte.
Der Typ hatte den Wagen neu gekauft und sicher selber keinen Finger krumm gemacht.
Ich denke das das schon alles bei Individual geht. Ist wohl eher eine Preisfrage gewesen. Musstest wohl aber bestimmt den Verkäufer bearbeiten und guter Kunde sein mit dicker Kreditkarte...
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 09:39   #77
Chris979
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
Standard

Als Individual-Option gabs das sicherlich, allerdings hab ich das beim E38 noch nicht gesehen. Beim E32 dagegen gab es so etwas "relativ" häufig.

Aber die Chance eine gebrauchte sandbeige Kofferraumverkleidung zu finden dürfte gegen 0 gehen.

Somit hast du eigentlich nur die Möglichkeit die Verkleidungen nachbauen oder umfärben zu lassen, ob sich allerdings der Aufwand lohnt
Chris979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 10:04   #78
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Selbst wenn Du eine beige gebrauchte finden würdest, wäre der Zustand sicher zum Kotzen. Geht gar nicht.

Man will ja schliesslich möglichst einen Neustand haben.

Deshalb hab ich wie früher schon beschrieben alle gewölbten Teile, Seiten und Klappenpappe ausgebaut und zerlegt und dann mit sandbeigem Himmelstoff überzogen. Der hat die nötige Elastizität um die Formen mitzumachen. Nur die Pappe über der Batterie (bei nur 1 Batterie) ging nicht in einem Teil, da mussten die Seiten der "Ablagehöhle" separat zugeschnitten werden. Die Elastizität hat eben ihre Grenzen und dann kriegt mans nicht mehr faltenfrei rüber.
Überlegte mir erst ob die Pappe der Doppelbatterie besorgen soll, aber die Ablage ist schon was wert. Also bin ich den mühsameren Weg gegangen.
Nur der Boden wird mit nem hochflorigen Verloursteppich aufgedoppelt, der ist aber noch nicht da. Aber ist ja auch keine Herausforderung mehr zum einbringen.
Mein erstes Projekt mit Himmelstoff war die zweiteiige Hutablage aus nem Schlachtfahrzeug. Rückblickend muss ich sagen, ich hätte besser mit dem Kofferraum begonnen, als Übung. Die Hutablage wäre dann ganz perfekt geworden.

Die komplette Kofferverkleidung liegt hier mit sandbeigem Samt (effektiv ist es Wollvelours)bezogen in der Wohnung rum und wartet sauber und neuwertig auf den Einbau.
Muss nur aufpassen, dass sich Frauchens Katzen nicht daran zu schaffen machen.

Alle Kunststoffapplikationen, Abdeckungen Griffschalen, Werkzeugfach, Spreiznieten, Schrubhütchen, Spanngurtaufnahmen und die Rückwand mit dem Netz usw. alles in mattem sandbeige lackiert.
Einzig das Werkzeugfach innen ist grau geblieben, und die Gegenfläche des Werkzeugfachs habe ich schwarz bezogen, das würde jetzt dem Wupperbandit gefallen, der Fachdeckel

Habe grad noch n Paar LED Kofferlampen geordert, dass man dann auch die ganze Pracht gut sehen kann.

Und jetzt noch mit der Hydraulik zusammen (die hatte der Typ von 1998 nämlich nicht) wird das ein Highline Kofferraum.
Gasi

Geändert von gasi (17.10.2014 um 10:24 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 11:10   #79
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Idee Kofferraum "umfärben" auf Innenraumfarbe

Hallo zusammen

Habe ein erstes Fotoshooting gemacht mit dem gesandeten Kofferraum.
Quasi als Zwischenbericht.
Es fehlt auf den Bildern der Skisack und der Bodenteppich.
Siehe Album:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=6363

Ich finde, das sieht schon mal gar nicht schlecht aus.
Was meint Ihr?

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 11:25   #80
Chris979
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
Standard

Hatte mich gerade gewundert,
woher du plötzlich eine Sandbeige Kofferraumverkleidung aufgetrieben hast und schon an meiner eigenen Aussage bezüglich der Nichtverfügbarkeit gezweifelt.
Dein vorheriger Post erklärt natürlich woher.

Sieht super aus! Meiner Meinung nach nicht von einem originalen zu unterscheiden, finde er passt sogar wesentlich besser wie das Mausgrau.

Grüße Chris
Chris979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Neigungsgeber Hydroklappe gasi Suche... 1 17.09.2014 14:19
Suche Einbau- Nachrüstanleitung elektrische Fensterheber 4 fach bay_2002 BMW 7er, Modell E23 0 28.08.2009 06:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group