


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2013, 12:36
|
#71
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Kommt das bei dir schleichend durch ne Unwucht wenn du beispielsweise ein Gewicht vom Rad verlierst? In der Regel merk ich das sofort und lass dann das Rad/die Räder wuchten.
Schleichendes Zittern im Lenkrad kommt beim e38 bekannterweise wohl eher durch die verschleissende Vorderachse oder unmittelbar nach dem Radwechsel durch nicht ordentlich gesäuberte Radnaben und Auflageflächen der Felgen.
|
|
|
31.10.2013, 13:24
|
#72
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Gestern ließ ich meine erst am Samstag frisch montierten hinteren Winterräder wuchten.
Die Unwucht zwischen 125 und 130 km/h hatte ich bereits letzten Winter. Sie entstand plötzlich nach einem Werkstattaufenthalt.
Jetzt läuft er wieder ohne jegliche Vibration.
Hut ab übrigens vor meinen 235-ern Sumitomo DOT 2206. Die liefen jeden Sommer und insgesamt vielleicht 70 000 km. Sie wurden bei mir nie gewuchtet und sie laufen immer noch ohne jegliche Vibration. 
Leider ist die Größe auf dem deutschen Markt nicht mehr erhältlich.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
01.11.2013, 01:06
|
#73
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Respekt ! 8 seiten wie man ein rad oder 4 wechselt ! das klappt ja fast so gut wie im Lotus Forum. 
bei uns kostet das übrigens 10 euro und ist wenns eilig gehen muß in 10 -15 min. erledigt (incl. Auto aussaugen) ( auch mit Wagenheber, wir haben nur 3 Hebebühnen und das rangieren dauert länger als das schrauben)
wer nicht soviel investieren will kann mal meine tochter fragen, bis vor kurzem ging das für einen großen becher eis......
guido
|
|
|
01.11.2013, 01:36
|
#74
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Tja, so ist das eben. Gerne werden aus Kleinigkeiten regelrechte Wissenschaften gemacht und profane Dinge wie Ölwechsel zu Glaubensfragen :-)
Oft fragt man sich , wie kann es nur bei all den millionen arglosen Autofahrern gut gehen, die das nicht so tun.
Man wundert sich, das all diese Fahrzeuge überhaupt laufen - einfach so. 
Oft wird dem liebsten Stück alles nur erdenkbar Gute zugedacht (was manches undankbare Stück nicht zu würdigen weiß) und bei den Arglosen - läuft es auch...erstaunlich
Bitte nicht zu ernst nehmen 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
01.11.2013, 02:10
|
#75
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Bitte nicht zu ernst nehmen 
|
aber recht hast du 
|
|
|
01.11.2013, 10:13
|
#76
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Keller scheidet für mich aus. Wenn ich nicht den Platz in der Garage hätte, um sie aufzuheben, dann würde ich den Räderwechsel irgendwo machen lassen, inklusive Einlagerung. Ich habe einfach keine Lust alle 6 Monate 4 Räder ins Haus und die Treppen runter und rauf zu schleppen. Auch wenn der Platz vorhanden ist.
So hatte ich nun nur einmal Mühe die Wandhalter in der Garage anzubringen. Den halbjährlichen Wechsel mache ich als gemütliche Garagensession mit Radio und Feierabend-Bier.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|