Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2014, 09:18   #61
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Den Aufwand hättest dir aber komplett sparen können
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 09:19   #62
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Hmm?

Weil das HKM eh kaputt ist?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 09:21   #63
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard



Hatte kürzlich die Schnauze voll diese Löscher zu suchen und habe es , weil ich den sicherungskasten eh ab hatte, es hinter den Sicherungskasten gefeuert. nich orischinal aber orischinell
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 09:57   #64
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das hatte ich auch... nur bei mir war es das AHM2... irgendwie hatte niemand wirklich sagen können wohin das Teil gehört, da auch hydraulische Heckklape ab Werk drin ist, nicht so einfach... auch von der Kabellänge des originalen Kabelsatzes her... daraufhin habe ich es letztendlich an den Kabelbaum gebunden... nich original aber es passt, wackelt und hat Luft.... vor allem: es funktioniert
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 13:12   #65
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Ich bin ja faul

Zitat:
Zitat von Olli-Knolli Beitrag anzeigen
Einen schönen Guten Abend,

so jetzt habe ich mir auch eine mehr oder minder "fast" vollständigen Nachrüstsatz gekauft. Jetzt habe ich allerdings nochmal ein Paar Fragen.
1. Wo muss der Neigungssensor verbaut werden?
2. Ich habe ein Vfl und die Schaniere an der Heckklappe sehen absolut gleich aus?!
3. Ich habe etwas von einer entriegelungs Stange gelesen, die irgendwie am Schloss sitzen soll?! Außerdem soll man den Softclose Motor tauschen weil dieser sonst durch die fehlende Kraft des Gasdruckdämpfers sofort wieder schließt?!
4. Ich habe keinen vollständigen Kabelbaum und muss mir selbst was basteln, wo greife ich das Öffnen Signal am Heckklappen Knopf ab oder regelt das Grundmodul das selbst, dass ich da gar nicht mehr dran muss?

Ich weiß Fragen über Fragen aber ich brauch eure Hilfe

Gruß Olli
__________________

Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 19:31   #66
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Breites Grinsen Je präziser die Frage desto wertvoller die Antwort

Hallo Olli-Knolli

Jaja, das entspricht einem spassigen Infostand.
Weisst Du, faul ist schon OK aber präzise solltest Du sein, sonst wirds wirklich schwierig.

Mir hilft das aber, der ich fast fertig bin und der Gemeinschaft eine Anleitung hinterlassen will. Ich sehe was für Fragen sich ein noch Undedarfter stellt

Zu den Fragen
1. In der Heckklappe natürlich. Und zwar links von der Griffmulde.
Wie weit ist der Einbau bei Dir denn schon fortgeschritten, dass Du schon soweit bist...? Könnte Fotos liefern.

2. Unpräzise. Was ist genau die Frage? Hab auch VFL.

3. Das sind mehrere Punkte:
3a) Serie hat Verbindungsstange, die Hydroklappe hat stattdessen Betätigungsstange. Diese bietet im Gegensatz zur Verbindungsstange Platz und Angriffspunkt für den Stellmotor Heckklappe, der im übrigen ein extra Relais auch noch braucht.
3b) Nix da Softclosemotor tauschen. Der bleibt wie er ist. Aber Anschlagpuffer mit Auswerfer (passive Serievariante) wird abgelöst durch Anschlapuffer ohne Auswerfer und sattdessen der unter a) genannte Stellmotor und Betätgungsstange übernehmen die Rolle aktiv. Diese sitzen alle in der Klappe. Der Softclosemotor den Du nennst, heisst nicht so der heisst glaub Servoantrieb Heckklappenschloss und sitzt vor und nach der Umrüstung beim Schloss Mitte Heck (nicht an der Klappe sondern an der Karre unten). Den fasst Du nicht an.
c) es ist nicht der fehlende Druck der Gasdruckfeder sondern die fehlenden Auswerfer (=Federstife), oder die ausgebaute Abdeckung Kofferraumheck, dann stossen die Auswerfer ist Leere, die Schuld sind, dass die Klappe gleich wieder zugeht.

4) OK Kabel selber braten ist immer möglich, schwieriger wird es dann allerdings wenn Dir alle Stecker fehlen!!! Also unbedingt gucken, dass an allen Komponenten der Stecker mit einem Zipfel Kabel dranhängt. Und auch die Montagebleche und Schrauben sind wichtig.
Die Teilfrage nach der Verkabelung GM etc. ist zu wirr gestellt.
Richte Dich nach dem Schaltplan. Bzw. den zweien. HKM und Antrieb Heckklappe.
Und frage dann konkret vor dem Hintergrund dieser Pläne unter Verwendung der dortigen Bezeichnungen. Alles andere ist missverständlich und am Ende gefährlich. Wir wollen ja nicht dass der Gute in Flammen aufgeht.



Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 15:06   #67
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Breites Grinsen Hurra, der wichtigste Schritt ist geschafft!

So, meine Lieben
Gestern abend konnte ich meiner Serienklappe erstmals "Leben einhauchen".

Der Funktionstest ist erfolgreich verlaufen und ich hab mir gleich n paar extra Biere gegönnt. Hicks...

Offen sind jetzt nur noch:
1) Relaissockel pinnen
2) Natürlich grosses Aufräumen und Zubauen.
3) Neuer Sonderausstattsschlüssel, heisst glaub Zentralschlüssel
4) Programierung für Schliessen per FB und per Taster innen

Hahaha... Brav, wie sie auf- und zu-surrt die gute Hydroklappe.
Absoluter Hammer, das ist wirklich eine ganz speziell tolle Sonderausstattung.

Entscheidend war übrigens, den K-Bus zu verbinden. Vorher hat er keinen Mucks gemacht und ich hatte schon das Steuergerät angezweifelt.

Ich weiss nicht, ob das nur mir passiert. Dass man was einbaut und teilweise schon wieder zubaut. So, dass man nachher, das was man gerade eben dachte fertig gemacht zu haben gleich wieder auseinander nehmen kann. Weil noch was fehlt oder vergessen wurde einzubauen oder falsch war.

Deshalb war ich hier jetzt eher gehemmt, mit dem Fertigmachen der Elektrik zu beginnen. Heisst alle Strippen schön bandagieren und sauber gezurrt zu führen und so.

Blöd ist eben nur dass sich hier das Zeug vom Kofferraum durch die Hutablage unter der Rückbank die Schweller den Beifahrerfussraum und hinters Handschuhfach erstreckt.

Ich hab sowas von die Nase voll von der Baustelle im ganzen Wagen. Das sieht ja aus wie wenn ne Bombe eingeschlagen wär.
Nix da edle Club-Atmosphäre.

Übrigens habe ich auch diesmal, wie so oft wenn ich was mach, einen Nebenzweig an Arbeit eröffnet.
Habe jetzt so lange in den Kofferraum geguckt und mir den Rücken krumm gestanden. Dabei wurde dann bald einmal klar für mich, dass dieser schnöde Motorraumlook da, mit dem Filz in Graphitgrau, der passt eigentlich so gar nicht zu dem schönen Auto.

Also kurzerhand 3 m Himmelstoff bestellt und n Fetzen Verloursteppich. Beides in edlem sandbeige, wie der Innenraum. Alle Kuststoffteile lackiert.
Teppich kommt nur auf den Boden. Alle Seitenteile und die Klappenpappe mit dem Wollverlours Himmelstoff. Die Heckverkleidung mit dem Netzchen ist lackiert.
Mit dem Himmelstoff bin ich jetzt durch. Das hat schon etwas Aufwand gegeben - mehr als ich dachte. Elend heikel die Verarbeitung und die Wölbungen teils schwierig reinzudehnen. Aber wie man so sagt steter Fleiss zahlt sich aus.

Damit kann man gut die Wartezeit bis Teilesendungen da sind oder wenn man grad nicht mehr weiter weiss iner Elektrik und man die Erlösung durch einen Hinweis eines Forumskumpels herbeisehnt, überbrücken.

Ist eigentlich aktuell sonst noch wer grad am HKM Nachrüsten?

Danke an alle die mir bis hierher geholfen oder auch nur Zuspruch gestiftet haben!
Ohne das Forum hätte ich Laie mich ganz sicher nicht rangewagt an so n Projekt.
Hat ja von allem was dabei, was man sich wünschen kann:
Mechanik, Karrosserie und Lack, Hydraulik und Elektrik und selbstauferlegt Polsterer/Sattlerarbeit.

Aber mit Euch allen hat man "einen" starken Partner im Rücken.


Herzlichen Dank und Gruss
Andy alias Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 18:46   #68
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

freut mich echt das es so geklappt hat bei dir

Übrigens. Das mit dem SA Schlüssel ist absolut kein muss
Aber zum Codieren macht es schon großen sinn.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 21:57   #69
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Ich bin noch dabei, den Positionssensor zu bekommen. Kabel habe ich mir auch schon besorgt. Leider wird der Sattler einfach nicht mit meiner neuen Sandbeigen Ausstattung fertig. Ich warte schon wie ein kleines Kind vor Weihnachten darauf, alles umzubauen. Aber gut. Es heisst warten
Ich werde mich auf jeden Fall darum bemühen, eine Nachrüstanleitung als PDF zu verfassen um allen die nachrüsten wollen, die Chance zu geben. Dieses Feature ist einfach ein MUST HAVE, gerade für mich Ausstattungsfetischisten.

Gruß Olli
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 22:54   #70
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Fotostory

Hier noch ein paar Fotos der letzte Tage!

Die Fotos haben erklärende Namen --> Mit der Maus drauffahren, Tooltip gucken.

@wupperbandit
Guck hat n Foto vom GM Besuch. Grüsse zurück an Dich. Es hat sich gefreut, dass sich mal wieder wer blicken lässt und erst noch neue Pin setzt.

@bmwkrank
Danke für Deine Hilfe. Du bist da ganz ein Treuer gewesen
Aber mit deinen 6.5 Stunden kann ich definitiv nicht mithalten.

Gasi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fast fertig.jpg (95,3 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg Chaos.jpg (96,1 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tatort.jpg (90,2 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3. v. links m. schwarzer Manschette an 50A.jpg (93,5 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kofferraum fertig zum zubauen.jpg (94,0 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sicherungskasten wieder zu.jpg (97,7 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hurra der Himmelstoff.jpg (94,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heckabdeckung.jpg (94,1 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg Applikationen.jpg (58,8 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg unbequemer Fond.jpg (93,4 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zu Besuch beim GM.jpg (97,3 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Alles am falschen Ort.jpg (77,0 KB, 48x aufgerufen)
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Neigungsgeber Hydroklappe gasi Suche... 1 17.09.2014 14:19
Suche Einbau- Nachrüstanleitung elektrische Fensterheber 4 fach bay_2002 BMW 7er, Modell E23 0 28.08.2009 06:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group