Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 01:10   #61
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

hat sich schon erledigt, hab`s doch grad gefunden!
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 12:37   #62
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
hmm... wer nen 728 für ausreichend hält und zufrieden ist, für den ist der 40er einfach rausgeworfenes geld... und wem der 28er zu wenig power hat, der wird sich über kurz oder lang umorientieren
das ist auch mein punkt, für was einen v8oder v12, wenn ich nichtmal den r6 richtig ausfahre.

mich würds einfach nur aufregen, wenn ich im berufsverkehr schleichen müsste und knappe 300ps unter der haube habe. da reicht ein 728i allemal, wenn ich jetzt hauptsächlich autobahn fahren würde, und die 300ps nutzen könnte würd ich mich auch umorientieren.

aber genau deshalb hab ich nen 728i. ein sofa, das mich gütlich von a nach b bringt, alles andere wäre rausgeworfenes geld das ist nur logisch.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 13:32   #63
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
das ist auch mein punkt, für was einen v8oder v12, wenn ich nichtmal den r6 richtig ausfahre.

mich würds einfach nur aufregen, wenn ich im berufsverkehr schleichen müsste und knappe 300ps unter der haube habe. da reicht ein 728i allemal, wenn ich jetzt hauptsächlich autobahn fahren würde, und die 300ps nutzen könnte würd ich mich auch umorientieren.

aber genau deshalb hab ich nen 728i. ein sofa, das mich gütlich von a nach b bringt, alles andere wäre rausgeworfenes geld das ist nur logisch.
Na gerade im Berufsverkehr möchte ich mit einem 28er nicht hinterherschleichen - und überholen muss mit dem ganz gut überlegt sein.

und mit einem 40er bzw 50er kann ich ohne nachzudenken, ob der platz reicht oder nicht, überholen.

28er wäre evtl nur im stadtverkehr nützlich. aber wie schon so oft erwähnt, jeder soll sich das kaufen, was er für richtig hält und sich nichts aufschwätzen lassen.

gruß zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:28   #64
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Zitat:
Zitat von Zorni Beitrag anzeigen
Na gerade im Berufsverkehr möchte ich mit einem 28er nicht hinterherschleichen - und überholen muss mit dem ganz gut überlegt sein.

und mit einem 40er bzw 50er kann ich ohne nachzudenken, ob der platz reicht oder nicht, überholen.
mit knapp 200PS brauchst du im Berufsverkehr nirgendwo hinterherschleichen, es sei denn du bist von Beruf Rennfahrer.

Wenn man überholt ohne nachzudenken, ob der Platz reicht, ist der V8 oder sogar V12 unter der Haube natürlich von Vorteil, weil damit kann mit Hilfe der größeren Masse auf der Vorderachse erstmal die Knautschzone des anderen aufbrauchen, wenn es nicht reichen sollte.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 15:39   #65
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Zitat:
Zitat von slund Beitrag anzeigen
mit knapp 200PS brauchst du im Berufsverkehr nirgendwo hinterherschleichen, es sei denn du bist von Beruf Rennfahrer.

Wenn man überholt ohne nachzudenken, ob der Platz reicht, ist der V8 oder sogar V12 unter der Haube natürlich von Vorteil, weil damit kann mit Hilfe der größeren Masse auf der Vorderachse erstmal die Knautschzone des anderen aufbrauchen, wenn es nicht reichen sollte.
Du willst mir doch nicht wirklich weiß machen, dass du mit knapp 200 ps problemlos überholen kannst?

der 728er ist von der leistung her ungefähr genau so wie der 520er und in dem macht überholen kein spaß, und schon gar nicht, wenn die strecke auch nur ein klein bißchen bergauf geht.

und genau das meinte ich mit hinterherschleichen - quasi auf eine günstige gelegenheit zum überholen warten.

man kann es sicherlich auch so machen wie manche golf-fahrer (die gerade 60 ps unter der haube haben) und einfach den gegenverkehr ans bremsen und in die dritte spur zwingen. das geht aber schon an unsichere und rücksichtslose fahrweise.

wie schon mal geschrieben der 728er ist MEINER MEINUNG nach nur für die stadtfahrten angemessen.

gruß zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:12   #66
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Du willst mir doch nicht wirklich weiß machen, dass du mit knapp 200 ps problemlos überholen kannst?
doch, wenn du einen 200 ps golf hast geht das in der regel problemlos, mir reichen sogar die asthmatischen 122 ps meiner tupperdose.

die (knapp)200 ps im 728 müssen aber eine halbe eigentumswohnung ziehen was der "rasanz" natürlich schadet.
wie gesagt, das ist eine gehhilfe, mehr nicht.

stadtbetrieb ist auch nicht so die stärke. ich würde den eher als autobahncruiser sehen wo man zwischen 120 und 160 fährt, da geht es.



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:16   #67
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Zitat:
Zitat von Zorni Beitrag anzeigen
Du willst mir doch nicht wirklich weiß machen, dass du mit knapp 200 ps problemlos überholen kannst?

(Hab ich nicht behauptet)

der 728er ist von der leistung her ungefähr genau so wie der 520er und in dem macht überholen kein spaß, und schon gar nicht, wenn die strecke auch nur ein klein bißchen bergauf geht.

(Wenn du 525er geschrieben hättest, wäre ich deiner Meinung, den 520er hab ich gehabt, den läßt der 728iA hinter sich, da bin ich sicher.)

und genau das meinte ich mit hinterherschleichen - quasi auf eine günstige gelegenheit zum überholen warten.

man kann es sicherlich auch so machen wie manche golf-fahrer (die gerade 60 ps unter der haube haben) und einfach den gegenverkehr ans bremsen und in die dritte spur zwingen. das geht aber schon an unsichere und rücksichtslose fahrweise.

(oder darüber hinaus, ähnlich wie:und mit einem 40er bzw 50er kann ich ohne nachzudenken, ob der platz reicht oder nicht, überholen.)


wie schon mal geschrieben der 728er ist MEINER MEINUNG nach nur für die stadtfahrten angemessen.

(und das kann auch gerne so bleiben.)


gruß zorni
MEINER MEINUNG nach ist der 728er für meine Anwendungen genau richtig und angemessen. Ist eben mein Alltagsauto.

Wenn ich mir einen E38 als Zweitwagen hätte und würde den als mein Hobby betrachten, wäre er anders motorisiert, da kannst du beruhigt sein.

Manche Formulierung ist eben geeignet, den einen oder anderen aus der Reserve zu locken.

Dass der Sechszylinder im E38 keine Bäume ausreisst, wird wahrscheinlich jeder zugeben, der einen hat oder hatte.

Dass einige Hubraumriesen sich jedesmal aufgefordert fühlen, diese Motorvariante als unmögliches Verkehrshindernis verspotten zu müssen, läßt den Verdacht zu, dass da vielleicht bei dem einen oder anderen ein Selbstbewusstseinsdefizit das auslösende Moment ist.

Das mal so ganz allgemein in die Runde, ohne das ich jetzt wen bestimmten anheben wollen würde und ganz entspannt und mit ruhigem Puls
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:22   #68
10XL
† 2017
 
Benutzerbild von 10XL
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von slund Beitrag anzeigen
...Dass einige Hubraumriesen sich jedesmal aufgefordert fühlen, diese Motorvariante als unmögliches Verkehrshindernis verspotten zu müssen, läßt den Verdacht zu, dass da vielleicht bei dem einen oder anderen ein Selbstbewusstseinsdefizit das auslösende Moment ist.

Das mal so ganz allgemein in die Runde, ohne das ich jetzt wen bestimmten anheben wollen würde und ganz entspannt und mit ruhigem Puls
Ach komm, die meisten von euch E38-Fahrern schleichen doch mit 120 auf der Mittelspur! (Bremser!)

Dabei könnte sich dieser Wagen sogar mit R6 sehr flott bewegen.
__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.


10XL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:57   #69
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Dabei könnte sich dieser Wagen sogar mit R6 sehr flott bewegen

ja.



aaaaaaaaaber : dann säuft er und da hier alle behaupten das der 28er so irre sparsam ist fährt wohl keiner "flott"

und zweitens ist der flott so zu bewegen wie vor 40 jahren der 200 d /8

immer schwung halten und ja nicht bremsen.....



Zitat:
Manche Formulierung ist eben geeignet, den einen oder anderen aus der Reserve zu locken.
jepp, hat grade wieder geklappt ! bin gespannt wann der nächste wieder weint.....


aber das kernproblem bei diesen beurteilungen von "flott", "rasant","spritzig" und "lahm" liegt wohl daran das all diese begriffe subjektiv sind.

und wie gesagt : rasant ist kein e38, nicht mal der 12ender. der ist halt für den einsatzzweck am besten motorisiert.

ich hab auch schon gehört das sich jemand mit einem aktuellen golf fsi mit 100 ps "gut" motorisiert fühlt.
und der hat untenrum kein drehmoment und obenrum keine leistung.
da finde ich einen fiat panda mit 75 ps "spritziger"

ist eben ansichtsache.



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 18:14   #70
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

[quote=10XL;1635423]Ach komm, die meisten von euch E38-Fahrern schleichen doch mit 120 auf der Mittelspur! (Bremser!)

Fettes V8 oder 12 Zeichen am Kotflügel und dann auf der Autobahn im Windschatten vom LKW
Alles schon gesehen
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735 mit Gas oder doch lieber Diesel??? Kamilo BMW 7er, Modell E38 32 06.07.2011 00:43
Getriebeölwechsel bei ZF Dortmund oder doch lieber etwas anderes? TheBrain BMW 7er, Modell E65/E66 2 29.12.2008 15:31
Tuning: Diese oder doch lieber Schnitzer Spiegel jb750 BMW 7er, Modell E38 18 24.06.2007 14:14
Soll ich? Oder doch lieber nicht? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 44 05.01.2004 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group