Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 16:46   #61
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
Ach nee is klar... ..
Joo...Hoffentlich...

Im Ernst : Glättung findest Du z.B. nach Gleichrichterschaltungen.
Die Restwelligkeit wird durch den Siebkondensator nach dem
Siebwiderstand verringert. ( die sog. "Brummspannung" )

Der Ladekondensator bei diesen C-R-C -Gliedern kommt einer
Pufferung etwas näher.
Ähnlich dem Ladekondensator auf der Sekundärseite der Wandlernetzteile.

Gruß
Knuffel

P.S.: Meine Erbsen sind alle...
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 16:49   #62
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
Kondensatoren laden und entladen sich in wenigen millisekunden. Das heißt für diesen Zeitraum könnte der Sub sich "auch mal mehr gönnen"
dann sollten aber 1,5-2F Powercaps verbaut werden...
und vor allem nicht in reihe schalten...

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 16:55   #63
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
und vor allem nicht in reihe schalten...
LG Nick
Naja... Why not.
Ist zwar nur die halbe Kapazität, aber geht auch....

Man könnte ja mal die Zeitkonstante berechnen.
Den Kondensatorwert haben wir ja.
Fehlt nur noch der arithmetische Mittelwert des Innenwiderstandes
der Endstufe und der Batterie... Dann wissen wir ob´s Milli-oder Mikrosekunden sind.
Natürlich geht das auch bei Momentanwerten. Wer möchte ?
Freiwillige vor !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 16:56   #64
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Godmod Beitrag anzeigen
Und da sind wir am Scheidepunkt,
der SUB bringt ja keine Dauerton, das heißt erkann sich durch die Kondensatoren auch mal mehr gönnen als die reine Batterie bringen würde.
Falsch, der Kondensator verhindert nur das sie Spannung einbricht weil die Batterie zu langsam nachliefert. Also erreicht man mit dem Kondensator max. das die vorhandene Leistung auch genutzt werden kann.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 16:59   #65
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Falsch, der Kondensator verhindert nur das sie Spannung einbricht weil die Batterie zu langsam nachliefert.
Hi Franz,

ist nicht ganz richtig. Die Batterie kann nicht langsam oder schnell
liefern. Wenn die Kondensatoren nachschieben, ist die Spannung der
Batterie über dessen Innenwiderstand bereits zusammengebrochen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:00   #66
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Ja gut, dann liegt der Fehler eben bei ir, ich habe Pufferung mit Glättung gleichgesetzt weils mir grad net eingefallen ist... Aber auf so hohem technischen Niveau fand hier die Diskusion eh nicht statt



Der sagt dann alles denk ich...
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:01   #67
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Also die Anlage funktioniert gut und macht ordentlich Zucht + sauberen Klang ! Allerdings die Vorstellung, was da dann aus dem Sub bei voller Auslastung rauszuholen ist, wenn der derzeit wirklich nur 1386 Watt bekommt, macht selbst mir ein bisschen Angst
NUR 1386 Watt rms gehts noch
Ich hatte in meinem Vectra B Kombi eine Phönix Gold mit 4x75rms, da bekam der 25er Woofer im geschlossenen Gehäuse an die 200 Watt gebrückt am hinteren Kanal. Da ging schon einiges

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:04   #68
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
Aber auf so hohem technischen Niveau fand hier die Diskusion eh nicht statt
Schöner Pokal...Sowas muss man auch erstmal verliehen bekommen..

Aber so hoch war -hier- das technische Niveau noch nicht..

Dafür aber das Diskussionsniveau !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:05   #69
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Nabend,

Nur mal ne Frage so am Rande: Seid Ihr denn alle
GRÖßENWAHNSINNIG ???. Das musste jetzt raus .

Schönen Abend noch

porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:07   #70
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
aber nunja, Querschnitt hab ich 20mm². 1600W Endstufe und nen 500W FreeAir Woofer ... alles RMS.
Bei 1600Watt rms ist 20mm² sicher zu wenig.

Hättest du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) den (oder einem anderen sauber abgestimmten Bandpass) statt des FreeAir genommen, hättest du mit einem Bruchteil der notwendigen Leistung ein besseres Ergebnis.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho welchen ???? Stein1020 BMW 7er, Modell E32 3 20.10.2010 11:55
Motorraum: Welchen Motor? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 15 22.07.2008 19:48
Karosserie: Welchen Dachspoiler ?? BINFORD BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2006 19:32
Welchen Sitz??? 7er BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.09.2003 11:39
welchen dvd player?? -- welchen einbauort??? leucciman BMW 7er, Modell E38 9 10.03.2003 07:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group