


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2008, 18:03
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
eben das meinte ich und wenn er eine werbeagentur hat, wird er bestimmt selbständig sein...
|
sollte man zumindest meinen, außer er hat was gedreht mit dem inhaber, dann schauts auch wiederum mager mager aus...
|
|
|
08.10.2008, 19:06
|
#62
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Naja, der wird schon so gescheit gewesen sein und das Fahrzeug als Privatmann verkauft haben.
Also wars dann auch nicht im Firmenvermögen angeführt, es ist nicht die Firma im KV enthalten etc.
Die einzige Möglichkeit wäre aus meiner Sicht nur wie bereits paar mal erwähnt, dass man einen erheblichen Mangel (gefälschte Laufleistung, verschwiegener Unfall) findet um so den Kauf rückgängig zu machen.
Ohne dem, wird er wohl mit dieser Erfahrung leben müssen.
|
|
|
08.10.2008, 19:25
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wenn er selbständig ist, dann bringt ihm der verkauf auch als privatmensch nichts (sonst würden die autohändler ja auch viele als "privatperson" ) verkaufen..
wie gesagt, ich würde mal jemand fragen der ahnung hat... (anwalt oder ähnliches)
__________________
|
|
|
08.10.2008, 19:32
|
#64
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Beim Autohändler is das ja was anderes.
Was ist, wenn ein Kioskbesitzer den Wagen seiner Frau verkauft?
|
|
|
08.10.2008, 19:50
|
#65
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Dabei wurde in der Werkstatt festgestellt, dass die Reifen einseitig so stark abgefahren sind, dass er nicht verkehrstauglich ist.
Trägst Du solche gelben Armbinden mit drei schwarzen Punkten?
Tut mir Leid,aber mein Mitleid mit Dir hält sich doch arg in Grenzen!
Auch ein Laie kann doch wohl beurteilen,ob Reifen einseitig abgefahren sind!
Uwe
|
|
|
08.10.2008, 20:17
|
#66
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
|
|
|
08.10.2008, 20:43
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Ganz ehrlich: Du bist über 18 Jahre alt, darfst also einen solchen Kauf tätigen. Ein Taschengeldparagraph gilt auch nicht mehr. Du bist ein mündiger Bürger, Du darfst Handyverträge abschließen, ja, Du hast sogar Wahlrecht 
Das man bei einem Wagenkauf mal genauer hinschaut oder den Wagen einfach bei einer Prüfstelle vorfährt, finde ich schon wichtig. Oder zumindest unsere Kaufberatung durchcheckt.
Du hast einen 10 Jahre alten Wagen für einen Bruchteil seines Neupreises gekauft. Die von Dir beschriebenen Mängel sind für einen solchen Wagen nichts ungewöhnliches. Das müsstest Du ja als dieses Forum "lange mitlesend" wissen.
Willst Du das etwa alles aufs Spiel setzten? Das Deine Unterschrift Dir aberkannt wird? Betreuung gefällig?  Das man einen Vertrag unterschreiben darf ist schließlich nichts selbstverständliches!
Wir helfen Dir natürlich gerne, wenn Du den Beamer wieder auf Vordermann bringen willst, auch mit Gebrauchtteilen können hier einige aushelfen.
Ich finde es einfach schrecklich, wenn ständig diese Verklagerei angedroht wird. 
|
|
|
08.10.2008, 21:23
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Hab nicht den gesamten Thread gelesen und weiss nur, das der Kollege 4K für nen runtergerittenen E38 bezahlt hat. Bj und Kilometer hab ich nicht gefunden.
An den Threadersteller:
Es gibt im Leben immer 2 Möglichkeiten:
1. Du behälst den Wagen und lässt ihn komplett durchsehen und alles reparieren. Da weist Du welche zusätzlichen Kosten auf Dich zukommen. Gesamtausgaben für die erste Variante sind also 4.000€ zusätzlich der Kosten, die auch einen guten 4 stelligen Bereich erreichen können.
2. Du stellst den Wagen in Ebay mit ehrlicher Beschreibung rein. Hier wirst Du innerhalb einer Woche einen Marktüblichen Preis erziehlen. Die Differenz (den Verlust) verbuchst Du als Lehrgeld. Von den Gesamtausgaben aus Variante 1 minus des Lehrgeldes gehst Du auf die Suche nach einem anderen E38. Mit Deiner neuen Erfahrung wirst Du garantiert einen sehr guten Wagen finden.
Kleiner Tipp: Nimm wirklich jemanden mit, der sich bei Autos auskennt. Er ist nicht verliebt, also objektiver und es gibt eine zweite Meinung.
Von der dauernden Anwalt Nummer halte ich wenig. Du jagst verbranntem Geld noch zusätzliches Geld für den Anwalt in den Schornstein, meist mit unklarem Ausgang.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
08.10.2008, 21:27
|
#69
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740 il
|
Vielen dank für die zahlreichen, positiven Antworten und den anderen für ihre "witzigen" Bemerkungen. Das ich scheiße gebaut habe, weiß ich selber, danach habe ich nicht gefragt aber trotzdem danke, dass ich immer wieder darauf hingewiesen worden bin;-).
Das der Wagen optisch kacke war mir nicht so wichtig, damit konnte ich Leben sonst hätte ich nicht genommen. Die Reifen waren extrem runter und dass sie einseitig abgefahern waren, hab ich zwar gesehen, jedoch wie extrem es war hat man es erst auf der Bühne gesehen.
Ich habe mehrmals mit der Vorbesitzer telefoniert und Ihn ausgefragt, er hat mir 100% versichert, dass der Wagen top ist. Es war kein Hobby Händler und kein "ich habe den Wagen seit 2 Monaten" oder sonstiger Typ.Ich habe mich einfach auf sein Wort verlassen, ja sowas gibt es noch:-), der er mir sehr vertrauenswürdig erschien, mein Fehler!!!
Ich suche jetzt auch nicht nach einem Dummen, wie das jemand hier geschrieben hat, sondern nach Rat wie ich am Besten vorgehen soll.
Er laut seinen Aussagen hat mir einen einwandfreien Wagen verkauft, was nicht der Fall ist. " Der Wagen ist im technischen besten Zustand" schriftliches Zitat seiner Wagenbeschreibung.
Ich wollte auch nicht am falschen Ende sparen, sondern habe mich bewusst füe den entschieden, weil BMW Scheckheft und soweiter.
Es ist allerdings traurig, dass man heutzutage niemanden aufs Wort vertrauen kann.
Achso, an finaziellen Mittel mangelts es mir nicht, könnte den Wagen sofort aufbauen, es geht aber um die Tatsache, dass der Wagen mir als einwandfrei verkauft worden ist, was er nicht ist.
Naja, werde einfach im schlimmsten Fall, den Wagen aufbauen und es als Lehrgeld betrachten, shit happens.
|
|
|
08.10.2008, 21:34
|
#70
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740 il
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|