Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 22:26   #61
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Mag ja sein, aber das äußere Erscheinungsbild lässt trotzdem nicht auf die inneren Werte schließen.

Mein Getrtiebe sieht auch noch völlig sauber und "hell" aus...und ist auch staubtrocken. Ist aber noch das alllererste Getriebe - ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso Du ein egtriebe, was Du definitiv länger kennst, nun nicht mehr fahren willst.

Die paar Tage mit dem anderen heißen ja nix...würd ich nochmal überlegen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:28   #62
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Weil ich dieses brummen wieder habe auf Last.
Wahrscheinlich weil eben der Simmerring am Antriebsflansch undicht ist den konnte Hydromat ja nicht wechseln.
keine ahnung, bei den anderen liefen die super...
Weiss auch nicht
Bin bisschen durcheinander weil ich eben immer noch net 100%ig weiss was ich nun machen soll..
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:31   #63
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Dann schwitzt er da aber nicht nur...aber sag demjenigen das, dass er "brummt", wenn Du es als "top-überholt" später verkaufst (sagtest Du ja weiter oben).

Naja, aber dann bau halt um...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:33   #64
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Moment
es ist überholt und auch freddy sagte es ist top in ordnung!!!
Aber an diesen Simmerring kam er nicht dran, wie auch ohne ausbau, und somit etwas ölverlust, daher das brummen.
Denn nach dem auffüllen bzw neu einfüllen vom öl wars etwa 20 tkm weg

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:35   #65
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Bitte Sachen nicht durcheinander bringen - Du hast eine Wartung gemacht. Das ist nicht mal ansatzweise eine Überholung/Revision eines Getriebes!

OK, 20 TKM Ölverlust in unbekannter Menge können natürlich dazu führen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:39   #66
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ich sagte doch das ich beim Getriebeservice war.
Leg doch net immer alles auf dioe Goldwaaaaaaaaaageeeeeeeeee Lex!

Dennoch wurde alles kontrolliert von freddy, die teile im getriebe sind absolut verschleissfrei, selbst die 2 Kügelchen hatten noch 5,8 mm anstatt 6mm und das war die erste öffnung des getriebes nach 195 tkm
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 16:21   #67
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hier die Bilder von dem triebwerk...


Man sieht dort auch, dass die VDD wirklich vorn okay ist, aber hinten dran ist sie nicht mehr ganz so toll.

Welche Dichtungen brauche ich denn noch alles neu wenn ich die VDD machen will?
Die Ansaugbrücke muss ja auch ab dafür...

Getriebe ist unten etwas feucht, klar simmerringe auch nicht mehr 199% dicht.
Weiss auch immer noch nicht 100% genau was ich tun werde, und welches Getriebe ich verbauen werde.
unter dem thermostat ist es etwas versifft, kann aber auch unter Umständen vom kleckern kommen, beim Öl füllen, arbeiten am Auto allgemein.
Weiss ich jetzt noch nicht.

Lg
Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0030.jpg (93,9 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0022.jpg (93,8 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0023.jpg (94,5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0024.jpg (92,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0025.jpg (85,2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0026.jpg (91,0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0028.jpg (96,3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0029.jpg (97,0 KB, 43x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 20:44   #68
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

So.
Nachdem ich ne Woche platt war, wegen der grippe, nein nicht die Schweinegrippe, habe ich nun angefangen heute Mittag an meinem Dicken nachdem ich erst mal morgens geräumt habe
Hier paar bilder.

Sieht schlimm aus, mir tuts auch irgendwo mehr weh als bei anderen, aber was muss das muss

Motoröl is raus, Kühlwasser ebenso. Klimaanlage ist leer, und natürlich ist die front soweit auch schonmal weg!
Hab mal aus vorsicht die Kotflügel sowie Schweller und vorderen Räder auch weggemacht.
Keine lust die auch noch neu zu kaufen

Morgen, oder am montag gehts dann weiter wenn ich die zeit dazu habe.
Lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0006.jpg (95,4 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0018.jpg (96,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0024.jpg (94,9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0029.jpg (96,5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0036.jpg (97,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0050.jpg (95,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0044.jpg (84,9 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0068.jpg (94,0 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0054.jpg (94,6 KB, 203x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0066.jpg (97,1 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0049.jpg (95,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0032.jpg (95,1 KB, 27x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 21:33   #69
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Also wenn du bei dir in der Nähe die Möglichkeit hast würde Motor und Motorraum eine Trockeneis Behandlung sehr gut stehn.
Dann sieht auch wieder wie neu aus.
Lg franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 21:41   #70
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ich habe ja vor wenn der Block draussen ist, dort alles zu säzbern. Auch Elektrik abkleben und dampfstrahlen. Trockeneis weiss ich nicht, müsste ich ja sicherlich hinfahren...
Fahren geht ja erst mal nicht mehr.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche V8 oder V12 Motor defekt / Block Siggi Suche... 2 23.12.2008 20:49
E38-Teile: Fensterheberschalter-Block NickB12 Suche... 0 12.05.2008 13:31
Suche V12 (gerne auch defekt oder nur Block) shneapfla Suche... 0 22.12.2006 10:04
US-Car: Definition Big-Block / Small-Block? J.J. McClure Autos allgemein 10 30.07.2006 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group