


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.03.2011, 13:04
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
also jemand der sich mit schweißen auskennt schlosser schweißer kenne ich
ist es denn ein muss 4 endrohre noch dran zu machen, wollte es eigentlich dezent versteckt lassen( mit original endtöpfen) oder sind die auslässe zu klein um den entsprechenden sound zu haben ???
Geändert von bmw740dn (06.03.2011 um 02:12 Uhr).
|
|
|
12.03.2011, 19:14
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
so hab jetzt die Anlage dran!
macht einfach freude zu fahren jetzt  
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
14.03.2011, 07:23
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
sry für DP! aber ich muss da nochwas wissen und zwar hab ich ja ein TÜV Teilegutachten bei meiner Eisenmann-Anlage dabei muss ich des jetzt noch eintragen lassen oder langt des wenn ich des immer mitführ? 
|
|
|
14.03.2011, 07:32
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von DefenDer
sry für DP! aber ich muss da nochwas wissen und zwar hab ich ja ein TÜV Teilegutachten bei meiner Eisenmann-Anlage dabei muss ich des jetzt noch eintragen lassen oder langt des wenn ich des immer mitführ? 
|
Mit Gutachten muss Du zum TÜV - die tragen in Deinen Fahrzeugschein (Teil 1) ein und die Zulassungsstelle trägt dann "bei nächster Befassung mit den Fahrzeugpapieren" (als zB bei Stiilllegung, Abmeldung Ummeldung etc.) in den Fahrzeugbrief (heute Fahrzeugschein Teil 2) ein.
Nur mit ABE musst Du weder zum TÜV noch zur Zulassung.
Das gilt generell für alle Veränderungen am Fahrzeug für die Du ein Gutachten oder eine ABE hast.
|
|
|
15.03.2011, 00:31
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
hay wollte ja dem HH special nachgehen wie in der anleitung beschrieben
http://www.7-forum.com/forum/23/hh-s...ng-130110.html
reicht das aus oder komplett den ganzen topf leer machen oder zu übertrieben ?
welche blende sollte man am besten nehmen?
aus ebay endtopf blende ? edelstahl mit abe ? sind ja relativ günstig :-)
danke euch
ps: muss man dies eintragen lassen ? und fallen die halb / leeren endtöpfe auf ?
Geändert von bmw740dn (15.03.2011 um 00:39 Uhr).
|
|
|
15.03.2011, 01:20
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Nene, es ist völlig legal die ESD auszuräumen, auch wird es niemals einem Prüfer auffallen das ein 7ner wie ne geprollte Golf-Karros(t)se daherrumort....
Stört nichtmal den nachbarn der nach seiner nachtschicht gerade eine stunde schlaf gefunden hat, immerhin ist es toll von einem V8 geweckt zu werden......
Im ernst, ich finds ja selber super wenn sich nen auto schön grantig nach V8 anhört, aber wenn ich gerade eingeschlafen bin und der nachbar sich mit seinem Hummer oder V8 Van aus den schlaf reißt könnte ich ammok laufen
Gruß
Im Zwiespalt
Adrian
|
|
|
15.03.2011, 05:23
|
#57
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Legal ist das eigentlich nicht, aber man hat meistens Glück das die beim Tüv etc nix dazu sagen wenn man ne ABE für die Endrohre hat...
Es gab in ebay mal nen Typen der hatte Endrohre von Supersport drin, stand aber nicht im Namen und nicht im Text, nur in den AGBs unten war es zu finden.. habe für 2x 2 versetzte Supersport Endrohre MIT ABSORBER die eigentlich 140€ kosten sollen (laut Page) 40€ + 5,90 Versand gezahlt
Alles in allem von Anfang bis Ende sollten die Endrohre aber die 120mm Marke nicht überschreiten, sonst sieht es aus wie bei mir, ich hatte 132mm und habe sie schon massiv bis zum Y-Stück geküzrt, immernoch einen ticken zu lang, naja ich kann damit leben..
|
|
|
15.03.2011, 12:21
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
@ dashane du hast aber nur die letzten drei stücke im letzten teil des endtopfs entfernt richtig ?
nicht den kompletten leer gemacht aber ich denke das wäre zu extrem oder :-)
übrigens selbst gemacht oder machen lassen ?
|
|
|
15.03.2011, 12:57
|
#59
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740i 4,4L (09.2000)
|
Hi John McClane,
ich fahre seit einigen Jahren eine Eisenmannanlage, Doppel-Duplex 88mm mit der Soundstufe 1. 
Mehr würde ich auch nicht empfehlen, da diese Stufe schon sehr präsent im Innenraum zu hören ist und auf sehr langen Strecken mitunter ein wenig unangenehm sein kann.
Eine sehr gute Bezugsquelle für diese Anlagen ist Reuter Motorsport in Giesen.
http://www.reuter-motorsport.de/rm/front_content.php
Hier solltest Du auch einen Soudfile der Anlage bekommen. Solltest Du auf den Seiten nicht fündig werden einfach mal eine Anfrage starten. Die haben etliche Soundfiles auf lager. Dort habe ich auch erstmal probegehort bevor ich sie mir gekauft habe.  
Kleiner Tipp:
Ich habe die Anlage mit ihren 100 Zellen-Rennkats kombiniert. Sehr geile Kombination. Ein super Klang der mir immer wieder ein Grinsen auf mein Gesicht zaubert.       
Besonders in einem Tunnel...... 
Allerdings erhöht sich durch die Anlage ein wenig der Verbrauch, da mal öffters mla am Pedal klopft um den Klang zu genießen.... 
Solltest Du weitere Fragen zu dem Auspuff haben kannst Du mich gerne mal kontaktieren. Vieleicht schaffe ich es ja mal ein Soundfile aufzunehmen....
Gruß
Bernhard
|
|
|
15.03.2011, 13:05
|
#60
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740i 4,4L (09.2000)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|