


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2016, 17:35
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
|
Bergab bei Eis und Schnee. Wie die Automatik richtig einsetzen?
Liebe 7er Fahrer,
aktuell fahre ich einen e38 728i Automatik. Mein erstes Automatikfahrzeug. Zuvor fuhr ich nur Schalter, zuletzt e34 525i 24V. Ich habe mich nun schon durchs Forum gearbeitet um zu erfahren wie ihr mit dem e38 durch den Winter kommt, speziell wie sich das mit Automatik betriebenen Fahrzeugen verhält. Beruflich fahre ich die unterschiedlichsten Antriebstechniken, jedoch bin ich noch nie im Winter Automatik betriebene Fahrzeuge gefahren.Meine Frage bezieht sich speziell auf das Bergabfahren, bei Eis und Schnee, da hier Automatikfahrzeuge ja in der Regel mehr gebremst werden müssen als Schalter, bei denen ich einfach einen niedrigen Gang einlegen kann um mit dem Motor zu bremsen. Was mach ich da am besten mit meiner Automatik.
|
|
|
16.01.2016, 17:52
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hmm also ich fahre im Winter nicht viel anders als im Sommer... Gut darfst nicht so viel Gas geben, die Räder drehen schneller durch,außer du hast nen Sperrdiff. Selbst dann muss man verhalten fahren...
Aber wenn ich ehrlich bin, man muss es selber ausprobieren.. es gibt nicht DEN Tipp.
|
|
|
16.01.2016, 17:59
|
#3
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
.. es gibt nicht DEN Tipp.
|
Doch, den gibt es.
Wenn du ganz langsam fährst, und der Wagen schiebt dich weg, ( zbs. :du willst vor der Garage anhalten und dort ist Eis), dann mache ganz schnell die Leerlaufstellung rein. Es kann sein, dass beim bremsen das ABS greift und gleichzeitig hinten die Räder antreiben, da kommst du schnell ins schwitzen.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
16.01.2016, 18:18
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Na dann, musste ich noch nie machen..egal welchen Wagen ich gefahren bin. Auch nicht beim 5HPxx
|
|
|
16.01.2016, 18:31
|
#5
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Na dann, musste ich noch nie machen..egal welchen Wagen ich gefahren bin. Auch nicht beim 5HPxx
|
Das kommt auch nicht täglich vor. Auch nur beim langsamfahren im Kriechgang.
Mal angenommen bei extremer Glätte Bergab, vor dir Autos, alle im Schritttempo, die halten an und du merkst das ABS... ---- Dann gaaanz schnell den Schaltgriff auf "N" stellen, natürlich nicht auf P.
|
|
|
16.01.2016, 18:43
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Mit Steptronic ist es einfach: den niedrigeren Gang einlegen und der Wagen bremst wie ein geschalteter... vor allem haut er nicht plötzlich den niedrigeren Gang selber ein, bzw. den nächst höheren 
Ohne Steptronic langsamer fahren 
|
|
|
16.01.2016, 18:45
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Das kommt auch nicht täglich vor. Auch nur beim langsamfahren im Kriechgang.
Mal angenommen bei extremer Glätte Bergab, vor dir Autos, alle im Schritttempo, die halten an und du merkst das ABS... ---- Dann gaaanz schnell den Schaltgriff auf "N" stellen, natürlich nicht auf P.
|
Na gut, meint wegen. Hatte ich noch nicht so schlimm.
|
|
|
17.01.2016, 18:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Doch, den gibt es.
Wenn du ganz langsam fährst, und der Wagen schiebt dich weg, ( zbs. :du willst vor der Garage anhalten und dort ist Eis), dann mache ganz schnell die Leerlaufstellung rein. Es kann sein, dass beim bremsen das ABS greift und gleichzeitig hinten die Räder antreiben, da kommst du schnell ins schwitzen.
|
Kann ich nur bestätigen. Das hat mich schonmal derbe ins Schwitzen gabracht.
Langsam an die Kreuzung gefahren und gebremst um anzuhalten und der Wagen schiebt munter über die blockierenden Vorderräder weiter.
Inzwischen liegt die Hand im Winter in solchen Situationen immer auf dem Wählhebel.
|
|
|
17.01.2016, 18:47
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hatte ich heute erst beim rückwärts in die Garage fahren. Ist gleich seitlich weggerutscht (vorne)
Schalte da aber nicht auf N, sondern bremse einfach fester.
|
|
|
18.01.2016, 09:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Auf N schalten, runterrollen lassen und bremsen.
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|