


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2014, 17:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Hankook-Reifen - wie Michelin?
Hallo,
es fängt die Zeit der Winterreifen an und man muß sich wieder mal entscheiden.
Bisher habe ich Michelin Primacy Alpin gefahren, aber Michelin liefert die nicht mehr. Vielleicht gibt es noch Restbestände, aber die sind vielleicht schon ziemlich alt.
Ich habe gelesen, Hankook habe eine Partnersschaft mit Michelin und liefere Reifen mit dem Namen von Michelin.
Meine Frage: Michelinreifen waren langlebig und trotzdem nicht rutschig, gilt das entsprechend auch für Reifen, wo Hankook draufsteht?
Leider gibt es für die exotischen Reifen keine Tests wie für Kleinwagenreifen.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungen?
VG
Knut
|
|
|
08.10.2014, 18:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich kann nur von Erfahrungen mit Hankook Sommerreifen berichten.
Die werden nach einem Jahr schon recht hart und bei Regen rutschig.
Und nur weil Hankook mit Michelin zusammen ist, heißt es ja nicht das die Reifen gleichwertig sind.
Da wird es sicher einen Qualitätsunterschied geben.
Ich probiere diesen Winter mal Nokian aus, die sind von den Meinungen in einigen Foren nicht schlecht.
|
|
|
08.10.2014, 19:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Zum Thema Michelin und Hankook kann ich leider nichts sagen.
Auf jeden fall fand ich die Dunlop SP Wintersport 3D sehr gut, als ich den E38 noch im Winter gefahren habe!
(Sommerreifen: vorne ContiSportContact5; hinten Dunlop Sport Maxx RT. In Summe ein Traum)
|
|
|
08.10.2014, 20:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Nuggets
Zum Thema Michelin und Hankook kann ich leider nichts sagen.
Auf jeden fall fand ich die Dunlop SP Wintersport 3D sehr gut, als ich den E38 noch im Winter gefahren habe!
(Sommerreifen: vorne ContiSportContact5; hinten Dunlop Sport Maxx RT. In Summe ein Traum)
|
Vom Grip her waren die Dunlops in der Tat gut - einzig habe ich das Gefühl gehabt, dass die recht sensibel auf Standplatte reagieren.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
08.10.2014, 20:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Vom Grip her waren die Dunlops in der Tat gut - einzig habe ich das Gefühl gehabt, dass die recht sensibel auf Standplatte reagieren.
|
Kann ich leider nur bestätigen, besonders durch das hohe Gewicht auf der Vorderachse (V10 TDI) gibt es schon nach kurzer Zeit Standplatten.
|
|
|
09.10.2014, 09:10
|
#6
|
V8-Liebhaber
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
|
Ich kann die Winterreifen von Hankook ohne Einschränkungen empfehlen.
Hatte verschiedene Reifen dieser Marke auf dem E34, E38 und dem E61, es hab nie Probleme, guter Grip und angenehmes Fahrgefühl.
|
|
|
08.10.2014, 20:06
|
#7
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ich kann nur von Erfahrungen mit Hankook Sommerreifen berichten. Die werden nach einem Jahr schon recht hart und bei Regen rutschig.
|
Gegenteiliges kann ich berichten. Ich hatte den Hankook Ventus auf meinem A8. Der Grip, bei trockener und auch nasser Fahrbahn, war absolut klasse.
Das mit den schnell aushärtenden Reifen, kenne ich persönlich von den Contis.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
08.10.2014, 20:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Gegenteiliges kann ich berichten. Ich hatte den Hankook Ventus auf meinem A8. Der Grip, bei trockener und auch nasser Fahrbahn, war absolut klasse.
Das mit den schnell aushärtenden Reifen, kenne ich persönlich von den Contis.
|
Ja das war bei meinen Hankook auch im ersten Jahr so, echt ein top Reifen.
Den Sommer drauf wurden sie dann immer härter.
Das mit den Contis kenne ich von einem Kollegen, die waren so hart das sie nicht mal mehr abgenutzt sind.
|
|
|
08.10.2014, 20:37
|
#9
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Die Hankook Ventus waren vier Jahre alt, Olitschka.
Aber - hier gehts eigentlich um Winterreifen..............da hab ich keinerlei Erfahrungen mit Hankook. Im Winter bin ich Pirellis gefahren.
|
|
|
08.10.2014, 20:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Andere Väter haben auch gute Töchter.
Probiert doch mal die Günstigsten und berichtet mal was dazu, sollen ja auch gut sein. Sollte nur ein Tipp sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|