


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.07.2012, 23:01
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Stimmt sind jetzt Leer 
|
|
|
30.07.2012, 13:27
|
#52
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Stimmt sind jetzt Leer 
|
Mahlzeit Henk
Ich finde es doch schon bemerkenswert, das wir die werthaltigen Infos ausschliesslich von Dir erhalten haben!
Der Blecha arbeitet ja mehr nach der Fragestellung:" Ich habe ein Problem, aber eigentlich habe ich die vorherigen Probleme auch immer ignoriert! Warum funktioniert mein Auddo nicht im Ignor-Modus?"
Aber so ist dass Leben, der eine löffelt jeden Tag ein bischen seiner Suppe aus, der andere nimmt alle Jahre mal nen großen Schluck, damit der Tank nicht überläuft!
|
|
|
04.08.2012, 21:58
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Es gibt neuigkeiten.
Kats sind leer, flasch gewechselt, pedalwertgeber gewechselt, oringe von den einspritzdüsen gemacht und was soll ich sagen? Er hat nach wie vor keine leistung. Mein Mechaniker (ist ein meister) tippt auf die dme relais. Was meint ihr dazu?
Gruß
Sascha
|
|
|
06.08.2012, 11:58
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
DME Relais sind neu keine Veränderung!
|
|
|
06.08.2012, 13:58
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Wie gesagt die Schläuche im Motorraum sind ALLE neu.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|