Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Bester Motor?
Bmw 750i 5.4 93 23,48%
Bmw 740i 4,4 169 42,68%
Bmw 735i 3,5 9 2,27%
Bmw 730i 3,0 11 2,78%
Bmw 728i 2,8 46 11,62%
Bmw 730d 22 5,56%
Bmw 740d 27 6,82%
Bmw 725tds 5 1,26%
Bmw 740i 4,0 14 3,54%
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 18:42   #51
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
die mehrheit sagt ganz klar V8 benziner
...weil der hier am meisten vertreten ist und auch verkauft wurde. Und eben jeder seinen eigenen hochlobt.

Ich hätte keinen V12, wenn es nicht der beste Motor wäre

Bleibt einfach was besonderes...von der Leistung ist der Motor leider nix besonderes.

Und die Alpina-Motoren (der 6.0er) ist in Sachen Haltbarkeit wohl auch kein doller Motor.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:44   #52
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und eben jeder seinen eigenen hochlobt.
was vielleicht daran liegt, daß man eben den gekauft hat, den man für den besten hält
von daher ist das doch völlig legitim..

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:46   #53
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und die Alpina-Motoren (der 6.0er) ist in Sachen Haltbarkeit wohl auch kein doller Motor.
Naja, ich kenn einen 6.0, der über 450k km drauf hat.
Und mehr als von einem Kopfdichtungsschaden hab ich auch noch nicht gehört.
Zumindest fällt mir im Moment keiner ein.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:47   #54
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Da kann ich nur vom hörensagen her berichten, dass der 5,7er deutlich robuster sein soll...und gerade beim 6.0er sieht man sehr häufig Tauschmaschinen in den Angeboten.

Ist ja eh so ziemlich die Grenze des Hubraums...gibt zwar noch den 6.1er, aber ob der wirklich was taugt...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:50   #55
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Naja, ich kenn einen 6.0, der über 450k km drauf hat.
Und mehr als von einem Kopfdichtungsschaden hab ich auch noch nicht gehört.
Zumindest fällt mir im Moment keiner ein.
Wurden diese Maschinen auch bei 200k vorsorglich überholt? Das ist bei dem normalen v12 ja eher unüblich. Ich denke (ohne es zu wissen oder den Motor zu fahren) dass der 6,0 wegen seiner etwas „gezüchteten Leistung“ eigentlich im Durchschnitt nicht so lang leben kann.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:52   #56
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ja, das stimmt.
Und man muss eben penibel genau drauf achten, dass man ihn schön warm fährt. Ob er allerdings empfindlicher ist als ein normaler M73 - kA. und ich werds ned ausprobieren.

Die meisten Motoren wurden wegen einem hohen Ölverbrauch gewechselt.


Ich hab übrigens für 4,4 gestimmt.


edit: @ sexus: keine Ahnung, ob der überholt wurde.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 19:43   #57
Vincent_Vega
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Kümmersbruck
Fahrzeug: E38-740iA
Standard

Hallo ich geb auch mal meinen Senf dazu...

Mein Traum ---> B12 6,0L
Die beste Alternative ---> 4,4L
Was ich eigentlich wollte (für mich als Cruiser) ---> 2,8L
Allerdings habe ich keinen mit VollA/schönem Leder gefunden
daher mein Griff zum 4,4L

Gruß an alle

Christian
Vincent_Vega ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 20:37   #58
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Da schreiben jetzt wahrscheinlich die meisten Leute den Motor auf, den sie selbst fahren.
Falsch!

Ich habe den 740d gewählt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 22:23   #59
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von Marcello82 Beitrag anzeigen
Dann brauchste auch keine Umfrage machen du Holzkopf!!!
War das nötig mit dem Holzkopf, dir kann ich ja auch Spatzenhirn sagen oder Wieselkopf aber wir alle hier halten uns mit den beleidigungen zurück, weil das hier im forum nicht hin gehört. Er spricht halt nur Leute an mit der angegebenen Motorisierung und wenn du nicht dabei bist pech gehabt und deiner ist sowieso ein e65 also ab in die Plastikabteilung...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 23:22   #60
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Da schreiben jetzt wahrscheinlich die meisten Leute den Motor auf, den sie selbst fahren.
Falsch!

Ich habe den 740d gewählt


Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Da schreiben jetzt wahrscheinlich die meisten Leute den Motor auf, den sie selbst fahren.
Ich hab auch nen anderen gewählt.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor für den E38 735 i Mallorca070784 Suche... 2 26.02.2009 21:05
M60B30, gibts nen Fächerkrümmer für den Motor? koertsch BMW 7er, allgemein 2 11.12.2005 14:12
Bester Motor der Welt !!! BavarianShark Autos allgemein 1 03.06.2005 00:49
Welcher Motor für den E38? bmwmarian BMW 7er, Modell E38 20 28.10.2003 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group