Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Bester Motor?
Bmw 750i 5.4 93 23,48%
Bmw 740i 4,4 169 42,68%
Bmw 735i 3,5 9 2,27%
Bmw 730i 3,0 11 2,78%
Bmw 728i 2,8 46 11,62%
Bmw 730d 22 5,56%
Bmw 740d 27 6,82%
Bmw 725tds 5 1,26%
Bmw 740i 4,0 14 3,54%
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 14:39   #41
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Bei uns könnte man das auch weitertreiben: 30d 184PS, 30d 193PS, 35i 235PS, 35i 238PS usw. usw.

Edit: Wer hat hier ausser mir auch noch spaßhalber auf den TDS geklickt?
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:20   #42
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
Betrachtet man Leistung im Vergleich zu Verbrauch, so ist der M62TUB44 der effizienteste Motor. Das merke ich ganz besonders im direkten Vergleich zu Mutters S-Klasse W220 Bj99 S500 5,0 Liter mit 306PS, der geht schlechter ab, obwohl leichter und mehr Hubraum !!!
Also wenn ich zwischen dem 5,4l V12 vom E38 und dem 6,0l V12 vom W140er vergleiche, dann ist die S-Klasse ach wesentlich träger...
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:25   #43
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Schade das der 4l m60 nicht aufgeführt ist - das wäre natürlich DER Motor ...

Dein Flehen wurde erhört
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:41   #44
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Na, jetz is natürlich die ganze Umfrage fürn Arshc.
Weil der 4.0 fehlte, musst ich auf den Zweitbesten (TDS) zurück greifen.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 17:58   #45
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich mag den V12 von der Kraftentfaltung her, aber für mich war der modernste und vor allem wartungsfreundlichere Motor eindeutig der 4,4l.

Wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich jederzeit wieder den V8 nehmen.
Aber das ist ohnehin alles Geplärre auf hohem Niveau, und deshalb fahr ich weiter den V12.

Es gibt wichtigere Dinge im Leben, die bei mir vornean stehen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:20   #46
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Da es um den besten Motor geht, und nicht nach Kosten/Nutzeneffizienz gefragt wurde kann nur der Alpina siegen.
Da der nicht zur Auswahl steht ist es eindeutig der 750i.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:26   #47
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

der m73 war nur einmal "engine of the year" im jahr '99 in der klasse über 4,0l
der m67 war zweimal "engine of the year" in den jahren '99 und 2000 in der klasse 3,0-4,0l
der m57 war viermal "engine of the year" in den jahren '99-2002 in der klasse 2,5-3,0l

ganz klare antwort also: der 730d hat den besten motor

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:28   #48
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

die mehrheit sagt ganz klar V8 benziner
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:35   #49
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
der m73 war nur einmal "engine of the year" im jahr '99 in der klasse über 4,0l
der m67 war zweimal "engine of the year" in den jahren '99 und 2000 in der klasse 3,0-4,0l
der m57 war viermal "engine of the year" in den jahren '99-2002 in der klasse 2,5-3,0l

ganz klare antwort also: der 730d hat den besten motor

gruß,
Kai
Naja, nach irgendwelchen Test´s und Zeugs kann man nicht gehen. Da hocken meist Ökofans, was auch den Sieg des kleinen Diesels zeigt.
Ich mag den 30d absolut nicht, der ist in jeder Disziplin schlechter als der 40d.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:40   #50
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Naja, nach irgendwelchen Test´s und Zeugs kann man nicht gehen. Da hocken meist Ökofans, was auch den Sieg des kleinen Diesels zeigt.
Ich mag den 30d absolut nicht, der ist in jeder Disziplin schlechter als der 40d.
ausser im verbrauch und in der literleistung...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor für den E38 735 i Mallorca070784 Suche... 2 26.02.2009 21:05
M60B30, gibts nen Fächerkrümmer für den Motor? koertsch BMW 7er, allgemein 2 11.12.2005 14:12
Bester Motor der Welt !!! BavarianShark Autos allgemein 1 03.06.2005 00:49
Welcher Motor für den E38? bmwmarian BMW 7er, Modell E38 20 28.10.2003 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group