


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2008, 17:33
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wie sehen die stecker /und kabel aus, welche zum steuergerät gehen??? ist da evt ein kurzer oder ähnliches dran??
__________________
|
|
|
20.12.2008, 17:33
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... nicht das hinterher mal wieder was anderes die Ursache ist ,,, oftmals hatten wir hier ja auch schon langes suchen wegen Wackelkontakten im: Zündschloss
Defektes Relais oder Kontakt in der Wegfahrsperre
Keine ordentliche Masseverbindung bzw. eine defekte Batterie!???
Gruß
Frank
Geändert von chatfuchs (20.12.2008 um 20:40 Uhr).
|
|
|
20.12.2008, 17:50
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
|
Stecker und Steuergeräte sind eigentlich Blitz Blank. Ich würde fast sagen die sehen aus wie neu.
Das mit dem erneut starten nach einer Wartezeit ohne DME wechsel haben wir schon probiert und dann taucht das Problem auch sofort wieder auf.
Sollte es ein Wackelkontakt oder ein Massefehler sein, na dann gute Nacht. Sowas findet mann wahrscheinlich eher durch Zufall.
Das Wasser in der E- Box war scheinbar auch nicht so Hoch gestanden, das die Steuergeräte im Wasser gestanden wären.
|
|
|
20.12.2008, 20:18
|
#54
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Das mit dem erneut starten nach einer Wartezeit ohne DME wechsel haben wir schon probiert und dann taucht das Problem auch sofort wieder auf.
|
Hätt ich jetzt echt nicht gedacht.. Nun, könnte z.B. auch daran liegen, dass die abgesteckte DME einen Reset machen musste, da sie keinen Strom mehr bekam. Man könnte jetzt noch statt die DME zu tauschen die eine 30 Sek. lang abstecken und es mit dieser dann nochmal versuchen. Ist aber auch nicht 100% aussagekräftig, wer weiß schon wie lang intern irgendwelche Kondensatoren die Spannung aufrecht halten.
Zum Wackelkontakt wie chatfuchs angemerkt hat: Schonmal versucht, im Betrieb an allen nur erdenklichen Kabeln/Steckern/Zündschloss usw. zu wackeln? Vielleicht hast ja da Glück..
Und ruhig mal alle STGs auf die Heizung legen, den Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Dann vielleicht mit dem Motortester die Livedaten beim Absterben durchgucken? Zündwinkel, Einspritzmenge, Luftmasse und so, vllt geht da etwas draus hervor.
|
|
|
20.12.2008, 23:01
|
#55
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: muenchen
Fahrzeug: BMW 735 i e38
|
Das Problem hatte ich mal im e32 735i (aber 6 Zylinder)
Die Gummiverbindung im Schwingunsdämpfer an der Kurbelwelle verdrehte sich wenn der Motor heiß war und somit der ot Geber für die Zündung
falsche Daten lieferte! Beim Achtzylinder weiß ich leider nicht ob ot vom Schwingunsdämpfer abgenommen wird.
Gruß Ritschi
|
|
|
25.12.2008, 12:39
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
|
Hallo Leute,
habe gestern Mittag mein Christkind bekommen.
Bekam aus meiner Werkstatt einen Anruf das mein Fahrzeug wieder Fahrbereit ist. JA die haben am 24.12 bis Mittag an meinem Auto geschraubt.
Fehler war letzendlich ein Kabelbruch an der Zuleitung einer Zündspule,
der aber nur in dem moment Auftrat, als der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat. Darum hat auch das ganze wechseln der Zündspulen nix gebracht.
Das Glück war zu guter letzt, das ein Mechaniker im Moment des absterbens ganz frustriert an allen möglichen Kabeln zog und genau als er das Kabel der Zündspule in der Hand hatte, lief der Motor sofort wieder einwandfrei. Bingo.
Also Auto läuft wieder besser denn je, habe zwar ein paar Neuteile im Fahrzeug die es noch nicht gebraucht hätte, aber das soll mein Schaden nicht sein.
Ich Danke euch trotzdem für eure Anteilnahme und eure Tipps, die übrigens auch per U2U kamen und wünsche euch allen noch Schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.  
Grüße aus München
Werner 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|