


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2006, 22:32
|
#41
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
ich würd deswegen nicht gleich die flinte ins korn werfen. Reperaturen muss mein bei einem wagen in dem alter einfach einplanen
gib den 7er noch eine Chance 
__________________

Meine V Rod Klick
Das Boot Klick
|
|
|
29.05.2006, 22:42
|
#42
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 750i E38 (4.95)
|
Klaus da muss ich dir wohl recht geben  !
Wann fangen beim 7er denn so die "GROßEN" probleme in der Regel an ?
Ich dachte immer man kann ein solches auto problemlos bis 200TKM fahren (klar kleine dinge kommen immer) ?
Da habe ich mich wohl getäuscht 
|
|
|
29.05.2006, 23:10
|
#43
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
ich denke du hattest einfach pech. verbeiss dich nicht so auf die KM und vergiss das alter nicht und vor allem was für ein fahrzeug du für die Kohle geboten bekommst ( Oberklasse zum Preis vom Polo)
gruß Klaus
|
|
|
29.05.2006, 23:26
|
#44
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 750i E38 (4.95)
|
Ja so isses wohl !
Ich freue mich auf jeden fall auf die nächste fahrt mit neuem Wandler und hoffentlich weniger problemen....
Schaue mich jedoch trotzdem nach einem 740i um .
Eventuell möchte ja sogar jemand tauschen 
Bei interesse könnt ihr euch melden !
Geändert von tim750i (29.05.2006 um 23:36 Uhr).
|
|
|
29.05.2006, 23:28
|
#45
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
wenns wirklich nur der Wandler ist, habe 3 Stck. rumliegen... 
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
29.05.2006, 23:29
|
#46
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
der hat das gleiche Getriebe drin... 
|
|
|
30.05.2006, 15:32
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
Zitat von tim750i
Ich habe den Verkäufer soeben kontaktiert und habe ihm den vorfall geschildert.... Antwort des Händlers:"na dann fahr mal inne Werkstatt - tut mir sehr leid...."
Laut meines Anwalt´s habe ich kaum chancen die reperaturkosten vom händler wiederzubekommen......
Selbst wenn ich den guten Herrn verklagen würde käme ich frühestens im Jahre 2007-2008 zu meinem Geld!
Aber ich kann euch beruhigen..der BMW bleibt vorerst bei mir !
So schnell gebe ich mein lang ersehntes Auto nicht her
Trotzdem habe ich einen riesen hals wie ihr euch vllt vorstellen könnt  !
|
Ist doch wurscht wann du Geld bekommst, wichtig ist das du es bekommst, Rechtschutz ankurbeln, Verkäufer durch RA unter Druck setzen, Auto reparieren lassen und die Rechnung beim Verkäufer eintreiben. Die Richter sind sehr Verbraucherfreundlich, besonders wenn die Verkäufer auf dumm machen. 
|
|
|
30.05.2006, 19:12
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wie sieht es aus mit der gewährleistung, ich bin selbständig, habe mein auto aber auch als privat person (kein firmennamen von mir im vertrag) gekauft..
...
weiss jemand wie das genau ist (falls bei mir auch mal was grösseres kaputt gehen sollte) ...
|
Kann ich Dir sagen wie das genau ist: schwierig
Denn Du müßtest beweisen, daß Du als Verbraucher gekauft hast, damit etwaige Gewährleistungsausschlüsse wirkungslos sind und Dir die Schutzvorschriften des Verbraucherrechts zugute kommen. Beim sogen. dual use gibt es da noch unterschiedliche Meinungen, teilweise wird darauf abgestellt, welche Benutzung überwiegt.
Deshalb kann ich das Geschrei hier (wechsel den Anwalt) auch nicht verstehen, denn trotz ausdrücklicher Nachfrage hat der OP weder "preisgegeben", ob er als Verbraucher oder Unternehmer gekauft hat, noch hat er erläutert, warum sein Anwalt meint, daß er schlechte Karten habe. Vielleicht ist der Verkäufer auch einfach nur eine honorige Ltd. (oder sonstwie gesetzlich eingerichtet  )
Greets
RS744
|
|
|
30.05.2006, 20:42
|
#49
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Als "Geschrei" kann man es ja nun nicht bezeichnen...
Jeder (einschließlich ich) ist natürlich davon ausgegangen, daß tim750i das Auto als Privatperson erworben hat; er hat es ja auch mit keinem Ton erwähnt, daß er selbständig ist.
Da stellt sich die rechtliche Situation natürlich anders dar, wenn er nicht nachweisen kann, daß er den Wagen als Privatperson erworben hat...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
30.05.2006, 20:52
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
warum nachweisen?
wenn im kaufvertrag der privat name, nicht der firmennamen steht dann ist doch alles klar
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|