


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2015, 17:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Wie fährt sich ein L7?
Hallo an alle,
ich überlege mir schon seit geraumer Zeit ob ein L7 etwas für mich wäre. Momentan gibt es einen L7 E38 für 23990,00€ bei mobile mit grauer Innenausstattung.
Mir gefällt der L7 aufgrund des Größe hinten und weil er doch was besonderes ist.
Wie ist die Federung bzw. die Abstimmung des Fahrwerks? Mir würde es gefallen wenn er weicher wie meiner ist.
Was für Reifen muss man mit dem L7 fahren? Vor allem der Loadindex. Nicht dass es keine Reifen für das Auto gibt  Wie ist der V12 von der Haltbarkeit her? Meiner hat momentan 82.200km. Den würde ich dann natürlich verkaufen.
Geändert von Nussibmw (24.05.2015 um 19:26 Uhr).
|
|
|
24.05.2015, 19:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
Nussibmw : Haltbarkeit V12 findest die viele Threads in der Suche.
Das mit den Reifen würde mich auch mal interessieren. Genauso wie das Gewicht eines gut ausgestattetem L7 
|
|
|
24.05.2015, 20:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Reifen sollte kein Problem sein ... Index 104 gibts ohne Ende und das sind schon 1,8t pro Achse - da bleibt der L7 mit Sicherheit drunter denn sonst wäre er gar nicht mehr mit PKW Schein zu bewegen. Die Haltbarkeit des V12 ist tadellos, Zipperleinchen kann man natürlich immer haben.
Sinn macht der Wagen eigentlich nur wenn man ihn als Sammlerfahrzeug haben will. Zur normalen Nutzung als Selbstfahrer hat das Fahrzeug gegenüber nem iL nur Nachteile (mehr Verbrauch, schlechtere Beschleunigung, schlechteres Fahrverhalten, Größe völlig unpraktisch im Alltag und natürlich noch teurer Unterhalt) da sämtliche Mehrausstattung nur dem Fond zu Gute kommt.
|
|
|
24.05.2015, 22:30
|
#4
|
Opel Senator B-eifahrer
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 1zu24
|
Ist wohl noch zu haben
|
|
|
25.05.2015, 11:25
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Also Du musst Dir den L7 als Zweitwagen kaufen und den kurzen behalten.  
|
|
|
25.05.2015, 13:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
zwei Autos dieser Sorte wird mir zu teuer. Ich habe in meinen schon 10.000 investiert. Und das nur an Technik dass das Auto auch anständig fährt wie es BMW sich gedacht hat. Optisch ist alles Original. Neues Leder ist auch drinnen.
|
|
|
26.05.2015, 14:00
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Der Threadtitel lautet:
Wie fährt sich ein L7?
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.05.2015, 14:06
|
#8
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ja richtig,
ich hatte meinen zwischenpost als OT gekennzeichnet.
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
26.05.2015, 15:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
Wenn ich diese ganzen Diesel-Beiträge vom TRANSPORTER lese habe ich mega Lust drauf den 740'er fertig zu machen, abzugeben, einen 740d zu kaufen und Ihn in seine Hände zu geben. 
|
|
|
26.05.2015, 15:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Wenn da mal nicht das Problem mit der Plakette wäre...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|