Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2014, 14:54   #41
R 388
Mitglied
 
Benutzerbild von R 388
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
Standard



Alles cool Gent's!

Bin froh das mein kleiner wieder läuft und gut.

Zur gennanten werkst. fahre ich Nie wieder.

Thema erledigt!
__________________
R 388 ist offline  
Alt 20.08.2014, 15:32   #42
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Bin ja auch kein ATU-Fan. Allerdings kann die Sache mit dem Code genauso andere Ursachen haben und muß nicht mit dem zurücksetzen des SI zusammen hängen. Kann an Unterspannung etc. liegen.
Würde ich auch nicht auf das Rote Kreuz schiessen und denke, dass es an Unterspannung liegt.
Toofilla ist offline  
Alt 20.08.2014, 16:07   #43
R 388
Mitglied
 
Benutzerbild von R 388
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
Würde ich auch nicht auf das Rote Kreuz schiessen und denke, dass es an Unterspannung liegt.

...usache ohne wirkung...oder wie?!

Was ist denn nun los?!

Ist es etwa das auto schuld ja?!

Dann ist es so.

BMW du Bist schuld weil....

Was ist denn das für eine argumentation?

Fackt ist und bleib,
Vor werkst. besuch alles Top.
Danach ca 250 e mehrkosten.

Was willst da diskuti?
Also bitte....unterspann...was bringt mir das?
R 388 ist offline  
Alt 20.08.2014, 16:11   #44
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Dann war bei mir das Benzin schuld: vor dem Tanken motor springt, nach dem Tanken nicht
Toofilla ist offline  
Alt 20.08.2014, 16:36   #45
R 388
Mitglied
 
Benutzerbild von R 388
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
Standard

Jetzt aber!!!
R 388 ist offline  
Alt 20.08.2014, 17:04   #46
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von R 388 Beitrag anzeigen
DENNOCH:
Ich gebe ein bis dato tadellos funkt. auto ab und bekomme
ein NICHT mehr fahrbares Auto wieder.

Ich denke nicht das wir uns nun noch darüber unterhalten
müssen wo wer was schuld ist!
Das mit dem Code hatte ich vor ein paar Jahren auch mal: Bin 4 km gefahren und habe das Auto geparkt. Beim erneuten Startversuch dann die Code-Aufforderung. Damals hat mir ein Zebra (kostenlos!) geholfen, indem wir die Batterie für 10 Minuten abgeklemmt haben.

Ursache war aber letztendlich eine schwache Batterie, denn nach dem Tausch derselben waren alle elektronischen Spinneren beseitigt.

Da Dein Auto in der Werkstatt war (womöglich mit offenen Türen und eingeschalteter Zündung, Radio etc. etc.), kann die Ursache also an einer schwachen oder nur noch schwach geladenen Batterie gelegen haben.

Das Phänomen hat man manchmal auch, wenn auf den Forenstammtischen manche Autos länger ausgelesen werden, dann schwächeln manche Batterien anschließend auch schon.

Fazit: Bevor hier die Schuld einer gewissen Firma zugewiesen wird, würde ich mal Ladezustand und Batterie überprüfen. Ansonsten war bei Deinem Wagen vermutlich einfach zu lange die Zündung an. Bei geöffneter Tür brennt dann auch noch die Innenbeleuchtung weiter etc. etc.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline  
Alt 20.08.2014, 17:33   #47
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von R 388 Beitrag anzeigen
Habe kurz vor schluss noch eine neue battrie kaufen müssen weil meine sich natürlich nach drei stunden testerei...
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ursache war aber letztendlich eine schwache Batterie, denn nach dem Tausch derselben waren alle elektronischen Spinneren beseitigt.
Genauso sieht es aus -> Unterspannung wie so häufig...
Das jemand mit dem Service-Rücksteller was kaputt macht ist schon sehr unwahrscheinlich.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline  
Alt 20.08.2014, 17:33   #48
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen


DAS ist Blödsinn. Kommt wohl auf die Filiale und das Personal an. Nieten gibt es überall.
Toll, da liegt meine Nietenquote also bei 100% in 4 verschiedenen Filialen.
Kein Blödsinn, Erfahrungswerte.
McClane ist offline  
Alt 20.08.2014, 17:39   #49
R 388
Mitglied
 
Benutzerbild von R 388
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
Standard

Liebe Leute.

Bitte lesen.
Dann antworten ja?!

Batterie wurde in der selbigen werks. neu gekauft.

Hatte und hat nix mit lade oder spannung zur tuen.
R 388 ist offline  
Alt 20.08.2014, 17:47   #50
R 388
Mitglied
 
Benutzerbild von R 388
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
Standard

Ausserdem steht es mir FREI
meine Erfaherung öffentlich zu machen,
zu mal ich nicht darüber Klage in erster linie das was schief gelaufen ist,
sondert die ART und WEISE wie mit meiner Frau und mir dann in dieser misslichen lage
umgegangen ist.

Wir standen dort bis nach feierabend.
Ich musste mein Auto selbst aus der werkst. raus schieben.

Also bitte.

Ich brauch nicht noch von iwen hier gesagt bekommen
wie die situation aussah.

Geändert von R 388 (20.08.2014 um 17:57 Uhr). Grund: textfehler
R 388 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet nach Ölwechsel nicht mehr marQo BMW 7er, Modell E32 48 30.11.2013 20:53
Elektrik: Nach Kurzschluss springt er nicht mehr an... Djwebstar BMW 7er, Modell E32 12 14.10.2012 09:03
Springt nach Winterpause nicht mehr an boss5252 BMW 7er, Modell E38 5 08.06.2012 14:39
Elektrik: Code im Display. Springt nicht mehr an. EWS ? 44mehmet BMW 7er, Modell E38 43 01.01.2011 00:58
Nach 30 Tagen - springt nicht mehr an! Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 5 23.11.2004 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group