Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2015, 16:25   #41
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von LieblingsAlex Beitrag anzeigen
geht schon los bei der garageneinfahrt
Das liegt ja an Dir.

Der Rest, vielen Dank an die Kämmerer unsere staatlichen BaulastTräger.


Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 20:43   #42
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Das liegt ja an Dir.

Der Rest, vielen Dank an die Kämmerer unsere staatlichen BaulastTräger.


Gruß m
ne an meinem Vermieter liegts
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 10:49   #43
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich habe mir jetzt die von Powerflex für Druckstreben und Querlenker bestellt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2 x Powerflex PFF5-1001 PU Buchsen Druckstreben BMW e38 (Nr.1) - Powerflex Shop PU-Buchsen
Werde nach dem Einbau berichten.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 14:49   #44
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Ich hatte auch schonmal ca. 100.000km die Lila Powerflex in den Druckstreben drinn.
Dann Flogen die Druckstreben und Querlenker raus um neuen Platz zu schaffen, da die Kugelgelenke außen hinüber waren.
Die Powerflex liegen seither im Regal und warten auf Einsatz, da sie bis auf bisschen Straßendreck keine Verschleißspuren aufwiesen.
Jetzt 40.000 intensieve Autobahnkilometer später fängt das Geflatter wieder an und ich werde mir die ALTEN Powerflex wieder einbauen und noch einen Satz in den Querlenker. Dann ist wieder ruhe.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 14:54   #45
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Für die Querlenker sind es die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2 x Powerflex PFF5-1002 PU Buchsen Querlenker BMW e38 (Nr.2) - Powerflex Shop PU-Buchsen

Lg Franz
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 11:55   #46
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Werde nach dem Einbau berichten.
Lg Franz
So, Powerflex Buchsen an Druckstrebe und Querlenker sind verbaut.
Zusammen mit den neuen Bremsscheiben ist jetzt endlich Ruhe an der VA

Bremsscheiben als Ursache kann ich ausschließen, da ich die vor einigen Monaten abgedreht hatte.
Die abgedrehten Scheiben hatten dann zwar keinen Schlag mehr, aber bereits am Bremsenprüfstand war am pulsieren des Zeigers sichtbar das es an der rechten Seite noch ein Problem gibt.

Auch das Zittern war trotzdem perfekt laufenden Scheiben nicht komplett weg und wurde schnell wieder mehr.

Bei mir war es also definitiv die Druckstrebe rechts.
Muss wohl ein "internes" Problem im Hydrolager der Druckstrebe sein, denn äußerlich ist kein Problem erkennbar.
Werde das demnächst mal anbohren und zerlegen um zu sehen ob noch Öl im Hydrolager ist.

Hätte wohl auch gereicht die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gummilager der Druckstrebe zu erneuern.
Zusammen mit den HR 35/15 Federn gefällt mir das leicht "direktere" Verhalten aber recht gut.

Lg Franz
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 12:08   #47
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Bei mir wackelt es wieder trotz PF, allerdings sind die gebraucht gewesen. Nun kommen mal neue rein und neue Bremsscheiben. Habe das nur rechts, das Radlager da war auch hinüber, das hab ich schon diese Woche sauber gemacht und getauscht inkl. dem Sensor.

Schau mer mal was des nun gibt. Habe auch festgestellt dass der Wagen nen Unfall gehabt haben muss. Hoffentlich liegt es nicht daran dass da was verzogen ist
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 12:10   #48
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Zitat:
Zitat von FeuerVogel666 Beitrag anzeigen
Ich hatte auch schonmal ca. 100.000km die Lila Powerflex in den Druckstreben drinn.
Dann Flogen die Druckstreben und Querlenker raus um neuen Platz zu schaffen, da die Kugelgelenke außen hinüber waren.
Die Powerflex liegen seither im Regal und warten auf Einsatz, da sie bis auf bisschen Straßendreck keine Verschleißspuren aufwiesen.
Jetzt 40.000 intensieve Autobahnkilometer später fängt das Geflatter wieder an und ich werde mir die ALTEN Powerflex wieder einbauen und noch einen Satz in den Querlenker. Dann ist wieder ruhe.

Bei mir habe ich ca. 1-2 mm Spalten zwischen Strebe und PF Lager? das ist doch nicht normal oder?
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 12:13   #49
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Der Durchmesser der PF Lager und der Sitz der Lager in der Strebe haben eine Differenz von 1 bis 2mm ? oder wo sind die Spalten

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 12:58   #50
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Ähm sitzt eigentlich perfekt, aber du hast ja was überstehen ... PF - Druckstreben (Ring) - Druckstrebe. Da wo ich jetzt ein Minus habe, sind 1-2 mm, mit der Hand kann ich die Druckstrebe bewegen, das denke ich wird auch so sein wenn ich fahre. Das vibirieren wird immer schlimmer dann ...
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Powerflex Tonnenlager wilken110 Suche... 0 02.10.2012 06:58
Powerflex Domlager Kaypo BMW 7er, Modell E32 4 07.09.2011 20:49
Powerflex buchsen Lord Nikon BMW 7er, Modell E38 3 08.11.2010 20:06
E32-Teile: Powerflex DeaD Suche... 0 08.08.2007 01:21
Innenraum: Pixelfehler weg dank M8-ENZO :) bmwhasi BMW 7er, Modell E38 21 06.03.2006 02:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group