Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 01:04   #41
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Dass das nicht optimal ist weiss ich natürlich... aber wenn ich die Focal in den ungedämmmten Türen darunter spielen lassen machen die Türpappen bei höheren Pegeln gar lustige Geräusche die ich nicht haben mag.

Da ich auf Dämmarbeiten keinen Bock habe bzw vor allem keine Zeit - war das halt mein Kompromiss den ich eingehen musste.
Dann nimm dir mal Zeit mach es ordentlich und du wirst von der Verbesserung überrascht sein.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Die Rainbow-Dinger aber sicherlich auch nicht
Sicher nicht die 130.- Dinger aber eher schon was aus der Rainbow Referenz Serie

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 11:17   #42
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
So einem dann zu empfehlen vorne und hinten (sowieso umsonst) LS aus dem gehobenen Preissegment einzubauen finde ich eben massiv übertrieben.
Ich würde die Focal zum Paarpreis von 199 € eher zum mittleren Preissegment zählne.

Zitat:
Wenn er mit weniger als den halben Kosten ein zu 95% gleiches Ergebnis erreicht, ist das Preis Leistungsverhältnis doch wesentlich besser.
1. 139 € ist nach Deiner Rechnung weniger als die Hälfte von 199 € ? Mathe 6 setzen

2. Dass das Ergebnis zu 95% das gleiche sein soll ist eine Behauptung von Dir, welche nicht einmal durch eigenes anhören belegt wird. Also letztlich Glaskugel lesen.

Zitat:
Wo habe ich erwähnt das er wenn die Rainbow nach hinten wandern vorne Focal verwenden soll??
Hier:
Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Versuch mal ein gut und günstig System von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rainbow
Die haben 90db Wirkungsgrad und sollten am original Verstärker schon ganz ordentlich spielen.
Wenn dir das nicht reicht kannst du es noch immer als Rearfill nehmen und vorne was leistungsfähigeres mit einer zusätzlichen Endstufe verbauen
hatte ich es so verstanden.

Zitat:
Auch wenn es für dich nur schwer zu glauben ist, es gibt auch noch andere LS Hersteller als Focal. Und natürlich sollte dann vorne eben ein höherwertiges von Rainbow verwendet werden.
Offensichtlich ist die MArkenhörigkeit eher bei Dir für Rainbow gegeben. Oder warum schreibst Du dauernd dass diese besser oder gleich gut bei günstigerem Preis sind ohne dass Du beide Systeme unter gleichen Voraussetzungen gehört hast ?

Ich für meinen Teil habe umgekehrt nie etwas über Rainbow gesagt. Wie sollte ich auch ich habe meines Wissens noch nie Rainbow gehört schon gar nicht unter vergleichbaren Bedingungen. Empfehlen kann ich nur was ich selber gehört habe.

Zitat:
Die Einbautiefe ist eigentlich vollkommen egal, denn so hochwertige LS baut doch kein Mensch in die originale Plastebox ein.
Och da kenne ich so einige, Yachtliner und ich zum Beispiel.

Zitat:
Wenn doch einer Perlen vor die Säue werfen will brauchts "nur" einen ca: 5mm LS Ring, denn nach vorne ist ausreichend Platz
Aber nur wenn man nicht mehr die originalen LS-Abdeckungen verwenden und zusätzlich die vorhandenen Öffnungen in den Türpappen weiter schneiden will. Und genau das will ich nicht… wenn einer bei mir durch die Scheiben ins verschlossene Auto schaut soll er von meinem HiFi-Gedöns GAR NICHTS sehen. Also nicht mehr wie bei nem originalen Fahrzeug.

Zitat:
Nochmal, wieso 400.- nur für LS ausgeben wenn ich für weniger Geld mir einem gut und günstig Set ein besseres Ergebis erreichen kann?
Was bisher nur eine Behauptung von Dir ist, welche Du nicht mal durch eigenständiges Vergleichshören belegen kannst.

Zitat:
Genau das ist eben ein Irrglaube. Bist du echt der Meinung der 3/4 Meter mehr Abstand nach hinten ist ein Problem? Was machst du dann zuhause wenn du 3-5 Meter von den LS entfernt bist?
Einen Soundprozessor mit Laufzeitkorrektur einsetzen.. genauso wie im Auto.

Zitat:
Muss ein Mega Subwoofer sein der von 20-140Hz perfekt spielt
Der spielt erst ab 30 und das reicht mir auch… das die Lösung nicht perfekt ist habe ich ja schon bestätigt. Aber da ich mehr Aufwand an den Türen dezeit nicht betreiben will ist es für mich ein gangbarer Weg.

Zitat:
Alle anderen die einen SUB bei ca: 80Hz abtrennen sind halt einfach nichts Könner oder kennen "den" die EierlegendeWollMilchSau von Focal Woofer noch nicht.
Dergleichen habe ich nie behauptet.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 13:05   #43
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich würde die Focal zum Paarpreis von 199 € eher zum mittleren Preissegment zählne.
Ansichtssache und bis vor kurzem kosteten die ja auch noch knapp 300.-

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
1. 139 € ist nach Deiner Rechnung weniger als die Hälfte von 199 € ? Mathe 6 setzen
Sorry war der falsche Link Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die hatte ich gemeint

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
2. Dass das Ergebnis zu 95% das gleiche sein soll ist eine Behauptung von Dir, welche nicht einmal durch eigenes anhören belegt wird. Also letztlich Glaskugel lesen.
Ich kenne beide, Focal und Rainbow, zwar nicht in jeder Kombination (wie auch) aber genug um es einschätzen zu können.
Legen wir uns halt nicht auf Rainbow fest, gibt ja auch von Focal externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon günstigere Systeme

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Hier: hatte ich es so verstanden.
Dann hätte ich wohl "...als Rearfill nehmen und vorne was leistungsfähigeres von Rainbow mit einer zusätzlichen Endstufe..." schreiben sollen.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Offensichtlich ist die MArkenhörigkeit eher bei Dir für Rainbow gegeben. Oder warum schreibst Du dauernd dass diese besser oder gleich gut bei günstigerem Preis sind ohne dass Du beide Systeme unter gleichen Voraussetzungen gehört hast ?
Haben eben mit Rainbow sehr gute Erfahrungen gemacht (wie du eben mit Focal), aber z.B.: auch Hertz empfohlen.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil habe umgekehrt nie etwas über Rainbow gesagt. Wie sollte ich auch ich habe meines Wissens noch nie Rainbow gehört schon gar nicht unter vergleichbaren Bedingungen.
z.b.: Abwertend in #36
Die Rainbow-Dinger aber sicherlich auch nicht

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Empfehlen kann ich nur was ich selber gehört habe.
Da du aber bei jeder Gelegenheit und für jede Anforderung die Focal VRS 130 empfiehlst ist anscheinend alles andere unbrauchbar.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Och da kenne ich so einige, Yachtliner und ich zum Beispiel.
Bezog sich nur auf die Adrian Audio.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Aber nur wenn man nicht mehr die originalen LS-Abdeckungen verwenden und zusätzlich die vorhandenen Öffnungen in den Türpappen weiter schneiden will. Und genau das will ich nicht… wenn einer bei mir durch die Scheiben ins verschlossene Auto schaut soll er von meinem HiFi-Gedöns GAR NICHTS sehen. Also nicht mehr wie bei nem originalen Fahrzeug.
Also bei mir ist von der originalen Plastebox zur Türverkleidung ein Abstand von ca: 1,5cm der original mit der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) #9 Schallisolierring überbrückt wird.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Was bisher nur eine Behauptung von Dir ist, welche Du nicht mal durch eigenständiges Vergleichshören belegen kannst.
Das Gengenteil wiederum "nur" eine Behauptung von dir.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Einen Soundprozessor mit Laufzeitkorrektur einsetzen.. genauso wie im Auto.
Soll der TE dann deiner Meinung nach dann in alle 4 Türen die Focals ohne Endstufe verbauen und die Probleme die sich durch die hinteren LS ergeben mit einem externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Soundprozessor der alleine mehr kostet als die beiden LS Paare zusammen ausgleichen

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Der spielt erst ab 30 und das reicht mir auch… das die Lösung nicht perfekt ist habe ich ja schon bestätigt. Aber da ich mehr Aufwand an den Türen dezeit nicht betreiben will ist es für mich ein gangbarer Weg.
und das reicht mir auch… ist auch das wichtigste.
Führt aber eben zu Kritik wenn du deine bei weiten nicht optimale Anlage immer wieder als eine der besten hinstellst.

Dergleichen habe ich nie behauptet.[/quote]
"Bis 140 Hz übernimmt der Sub und das ganz problemlos"
habe ich so verstanden.

Generell werden wir diese Diskussion hier nicht zu Ende führen können.
Wäre sicher ganz lustig das bei einem oder zwei Bierchen weiter zu erörtern
Wenn euer Stammi nicht 520km weit weg wäre, wäre das ein guter Grund mal vorbei zu schauen.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 09:15   #44
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Ansichtssache und bis vor kurzem kosteten die ja auch noch knapp 300.-
Seit mindestens 2 Monaten schon nicht mehr.

Zitat:
Sorry war der falsche Link Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die hatte ich gemeint
Ah ok - dann hab ich doch noch Hoffnung für Deine Mathe-Künste

Zitat:
Legen wir uns halt nicht auf Rainbow fest, gibt ja auch von Focal externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon günstigere Systeme
Yo, gibt es - ob die was taugen kann ich aber nicht sagen, da ich sie nicht vom persönlichen hören kenne - und was ich nicht kenne empfehle ich nicht, auch wenn ich mit dem Hersteller schon Erfahrungen gemacht habe.

Zitat:
Die Rainbow-Dinger aber sicherlich auch nicht
"Dinger" ist bei mir nicht abwertend gemeint... sind doch Dinger - so wie wir alle Karren fahren

Zitat:
Da du aber bei jeder Gelegenheit und für jede Anforderung die Focal VRS 130 empfiehlst ist anscheinend alles andere unbrauchbar.
Ich empfehle sie weil es bisher diejenigen sind die ich als am besten im empfunden im E38 selbst gehört habe.

Die MB-Quart die ich im E32 hatte könnte ich auch empfehlen wenn es sie noch gäbe. Waren aber nicht so gut wie die Focal.

Zitat:
Also bei mir ist von der originalen Plastebox zur Türverkleidung ein Abstand von ca: 1,5cm der original mit der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) #9 Schallisolierring überbrückt wird.
Irgendwie hab ich die Konstruktion anders in Erinnerung - muss ich mir bei Gelegenheit nochmal ansehen.

Zitat:
Soll der TE dann deiner Meinung nach dann in alle 4 Türen die Focals ohne Endstufe verbauen und die Probleme die sich durch die hinteren LS ergeben mit einem externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Soundprozessor der alleine mehr kostet als die beiden LS Paare zusammen ausgleichen
Die von Dir genannten Probleme (Bühne) ergeben sich für den TE gar nicht, da man nur mit 2 Speakern in den vorderen Türen und ohne SP sowieso keine Bühne im E38 hin bekommt.

Zitat:
Führt aber eben zu Kritik wenn du deine bei weiten nicht optimale Anlage immer wieder als eine der besten hinstellst.
Wo hab ich das je behauptet ?

Zitat:
Wenn euer Stammi nicht 520km weit weg wäre, wäre das ein guter Grund mal vorbei zu schauen.
Ach was - wir treffen uns einfach mal beide beim Transporter, hören uns dessen Anlage an und heulen anschließend über den Scheiss der bei uns verbaut ist
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:22   #45
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

so jungen's
ich hab mir mal die tage einige gedanken gemacht,
um ein preislich guenstiges und doch sehr hochwertiges Soundsystem
für die originalverkabelung/originalbehausungen der chassis ...
---> wollte mich zwar nie mit dem originalkram befassen , aber was tut man nicht alles fuers ego

sollte es mehrere echte interessenten geben,
würde ich einen komplettsatz konstruieren für normales system (ohne dsp)
und eins mit den 4 woofern für das dsp.system ...

waeren dann 4 varianten:
- 2 systeme ohne amp
- 2 systeme mit amp

ps.
eine perfektes frontstaging/buehne ist sehr wohl auch ohne DSP zu erreichen,
dazu bedarf es allerdings das noetige elektroakustic/elektromechanik-wissen
und dessen verstaendnis zur praktischen umsetzung ...
mit einen Nachruest/aufruest-sound.satz für den E38 von mir,
haette man ein korrektes frontstaging ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (26.09.2012 um 17:28 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 18:27   #46
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

ich melde mal interesse für ein system mit dsp I an

gruß
bernd
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 22:10   #47
ZerberuzGT-R
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ZerberuzGT-R
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 - 740i 9/97 -- E38 740i 10/97
Standard

Also ich kann Focal nur empfehlen
Bei mir wurden alle Standart Lautsprecher durch Focal mittel und hochtöner ersetzt. Dazu ein nicht gerade billiger Soundstream Amp.
Und für den Bass sorgt ein Maxximus Bandpasswoofer von Hifonics mit 1500 W Rms Hab die Kennzeichen abgedichtet usw. aber es klappert eh die ganze Karosse
ZerberuzGT-R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 22:31   #48
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also spannend wäre natürlich mal zu wissen was ein solches Set dann kosten sollte. Sollte sich das in einem Rahmen bewegen der mir "Mehrklang" im Auto wert wäre fänd ich nen Set für DSP II (müsste beim 99er der Fall sein falls das überhaupt eine Rolle spielt) sehr interessant. Vor allem wenn wirklich nur die Lautsprecher getauscht werden müssten.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 21:15   #49
RainerH
Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Haimhausen & Timmel
Fahrzeug: BMW F31 (320dA-Xdrive)
Standard

@ TRANSPORTER
Melde mich auch an.
Für System : Lautsprecher für 4 Türen zzgl. Endstufe; System ohne DSP

P.S. Einbau würde ich auch benötigen falls das machbar ist. Die Formalitäten gerne via PN.

Viele Grüße

Rainer
RainerH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 09:18   #50
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ich meld mich auch einfach mal an.

Bin sehr gespannt. Ich hab allerdings schon 16er German Maestros in den Türen drin, aber notfalls noch die original wannen, in nicht zerdremelten zustand rum liegen

Hat sich hier schon seit September was getan?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bessere Lautsprecher beim Aktivsystem Professional? Daporno83 BMW 7er, Modell E38 2 26.02.2012 01:46
BMW 3er: Welches ist das bessere Spaßmobil derotsoH Autos allgemein 46 10.09.2009 15:48
HiFi/Navigation: CD Wechsler Nachrüsten bzw. bessere Alternativen soeren1987 BMW 7er, Modell E38 3 08.09.2008 07:12
Bremsen: eine bessere verzögerung.. DiaBoss BMW 7er, Modell E32 47 14.06.2005 21:57
Innenraum: SOUNDBOARD BILDER (bessere) UMUT BMW 7er, Modell E32 8 18.01.2005 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group