Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 14:17   #41
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

@ amnat :

meine infos kommen von Vialle werde dort diesbezüglich mal nachforschen!

du bringst mich zum nachdenken...
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:07   #42
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Kann hier denn jemand eine Firma/Person (vllt sogar ausm Forum) empfehlen, bzgl Einstellung einer Prins VSI ?

Wie gesagt, das ganze System läuft reibungslos, echt schön nur ab 4k U/min springt er auf Benzin.

Mich pers. stört es nicht, fahre eh so gut wie nie in solchen Drehzahlbereichen aber interessieren täts mich doch !

Die Diagnosesoftware der Prins sah ja echt richtig easy aus..
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:35   #43
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo,

Anlage ist reibungslos auch wenn es bei 4000 Umdrehungen auf Benzin schaltet

Und dan manuel auf LPG umschalten oder

Grüsse

Geändert von 68charger (30.01.2012 um 18:52 Uhr).
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:50   #44
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe ja nur einen E32 740, aber bei mir läuft LPG bis zum Drehzahlbegrenzer null Problemo
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:56   #45
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Und dann wieder manuel auf LPG schalten oder was
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:56   #46
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
Hallo,

Anlage ist reibungslos auch wenn es bei 4000 Umdrehungen auf Benzin schaltet

Und dan manuel auf LPG umschalten oder

Grüsse
Ich hoffe ich hab das nun richtig verstanden (als Frage)

Ich kann bis 4000 U/min durchziehen, dann schaltet die Anlage automatisch auf Benzin um.

Danach kann ich auch direkt wieder auf Gas umschalten, kein Problem.

PS: Wenn ich an einer fiesen Steigung stehe und richtig Leistung abverlange (aus dem Stand heraus) dann springt die Anlage auch schon etwas früher um.

Daher liegt die Idee nahe, dass der Druck oder die Einspritzzeit nicht richtig eingestellt ist, oder?

Die Einspritzzeit soll von Prins (als Standartwert) bei 115% der Benzinzeit liegen, bei mir liegt sie aber bei 93 wenn mich nicht alles irrt. Vorher stand sie bei 100%, da hatte ich aber im Leerlauf bei Benzin morgens früh ein paar Ruckler die auf die falsche Gemischadaption im Gasbetrieb zurück zu führen waren.


edit: ich check nun erst mal wie das Multiventil der beiden Tanks verbaut ist, müsste ja zum Heck des Wagens zeigen, danach schau ich mir mal an, welche Injektoren verbaut sind, bei dem V12 hat man ja ca 20-21KW pro Zylinder, also sollten mind. die orangenen Injektoren verbaut sein, diese gehen ja von 16,5-27,5 Kw/Zylinder, oder eben die gelben von 20,75-32,5 Kw/Zylinder.

Wenn das alles paletti ist, schau ich mal was auf dem Verdampfer für eine MAX KW Angabe steht.

Gibt ja einen bis zu 135KW und ab 135KW soweit ich informiert bin.

Geändert von dashane (30.01.2012 um 19:13 Uhr).
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:38   #47
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Danach kann ich auch direkt wieder auf Gas umschalten, kein Problem.
Wenn du manuell auf Gas zurückschalten musst (permanentes piepen), dann stimmt definitiv etwas nicht!

Merkst du außerdem ein Rucken, wenn die Prins auf Benzin umschaltet? Wenn ja ist das keine einstellung sondern ein Indikator dafür, dass der Gasdruck bzw. zu wenig Gas in den zylinder kommt.

Ich glaube sogar das die Prins nicht mal so eine Option hat das die ab einer bestimmten Drehzahl auf benzin zurückschaltet...kenne sowas nur von brc oder kme.



Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
... danach schau ich mir mal an, welche Injektoren verbaut sind, bei dem V12 hat man ja ca 20-21KW pro Zylinder, also sollten mind. die orangenen Injektoren verbaut sein, diese gehen ja von 16,5-27,5 Kw/Zylinder, oder eben die gelben von 20,75-32,5 Kw/Zylinder.

Bei dir waren die Orangenen verbaut, soweit ich das damals in der Dunkelheit gesehen habe, die reichen auch völlig aus.
Mit den Gelben hättest du schon einen sehr perversen Gasverbrauch


Würde vermuten das:

1. Die Leitungen vom Verdampfer zu klein dimensioniert sind
2. Die Leitung zum Verdampfer zu klein ist
3. Beides
4. Der verdampfer schlicht zu klein ist
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:45   #48
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Ich glaube sogar das die Prins nicht mal so eine Option hat das die ab einer bestimmten Drehzahl auf benzin zurückschaltet...kenne sowas nur von brc oder kme.
... glaube ich kaum, dass Du sowas u.a. von BRC kennst. Bei BRC bestimmt der Einbauer/Programmierer, wann er zurückschalten "kann". Anders bei Spritmangel, bzw. zu kleinem Verdampfer. Wenn der Gasdruck im Injektorrail unter einen bestimmten Druck (frei definierbar) fällt (erfasst der Drucksensor im Injektorrail), dann schaltet die Anlage blitzschnell auf Benzin zurück und der Schalter macht sich durch ein Piepsgeräusch bemerkbar.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:50   #49
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

könnte also auch nur ein Programmierfehler sein, nur wer hilft mir da kompetent weiter.

Zwischen dem regulären hin- und herschalten auch morgens wenn er das erste mal umschaltet gibts keinen spürbaren Vorgang.

Wenn er unter Vollast umschaltet ruckt es ganz kurz, ist ja klar, fehlt auch für nen Bruchteil einer Sekunde Gemisch.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:50   #50
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... glaube ich kaum, dass Du sowas u.a. von BRC kennst. Bei BRC bestimmt der Einbauer/Programmierer, wann er zurückschalten "kann".

Ja dann bestimmt es halt der Einbauer/Programmierer, aufjedenfall ist es möglich!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ALPINA E65 B7 auf LPG? nesi BMW 7er, Modell E65/E66 77 10.08.2012 18:40
Gas-Antrieb: Umrüstung auf LPG vollzogen Porzer BMW 7er, Modell E38 6 23.03.2010 18:43
Auf Lpg umrüsten Fragen ro-mafia BMW 7er, Modell E38 1 05.03.2008 13:55
750 auf LPG - update schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 11 14.11.2007 18:25
Gas-Antrieb: E 32 auf LPG Autogas!!! krammionline BMW 7er, Modell E32 8 10.07.2006 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group