Zitat:
Zitat von frank-martin
Ich meine mal gehört zu haben, dass BMW dem Autoveredler Alpina seit einer Weile untersagt hat, leistungsstärkere Motoren als BMW sie herstellt, anzubieten. Ist da was dran?
|
Das glaube ich nicht. Das sind wilde Stammtisch-Spekulationen. Noch vor kurzem war der B5S mit 530 PS stärker als der M5 E60 mit 507 PS.
Alpina setzt auf ein anderes Konzept und der stärkste 7er von Alpina hat einen V8, während der 760i ein Zwölfzylinder ist.
Ein weiteres Argument: Die Alpinas sind grundsätzlich (bis auf den aktuellen B7) offen und einige Exemplare laufen über 300 km/h. BMW hingegen setzt alles daran, die Entfernung der Vmax-Sperre immer schwieriger zu gestalten. Nur bei den M-Modellen gibt es eine Anhebung der Vmax-Sperre (d.h. die Autos sind immer noch nicht ganz offen) nach einem teuren Fahrerlehrgang. Aber Letzteres auch nur auf Druck von MB und Audi, denn zu Zeiten des M5 E39 gab es das auch nicht und wurde erstmals beim M5 E60 angeboten.