Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2011, 16:41   #41
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
...
Schön zu wissen, dass der Motor dann auch so starten kann.....
...
Man lernt nie aus .

Ich meine mal gehört zu haben, dass BMW dem Autoveredler Alpina seit einer Weile untersagt hat, leistungsstärkere Motoren als BMW sie herstellt, anzubieten. Ist da was dran?


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 17:17   #42
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Ich meine mal gehört zu haben, dass BMW dem Autoveredler Alpina seit einer Weile untersagt hat, leistungsstärkere Motoren als BMW sie herstellt, anzubieten. Ist da was dran?
Das glaube ich nicht. Das sind wilde Stammtisch-Spekulationen. Noch vor kurzem war der B5S mit 530 PS stärker als der M5 E60 mit 507 PS.

Alpina setzt auf ein anderes Konzept und der stärkste 7er von Alpina hat einen V8, während der 760i ein Zwölfzylinder ist.

Ein weiteres Argument: Die Alpinas sind grundsätzlich (bis auf den aktuellen B7) offen und einige Exemplare laufen über 300 km/h. BMW hingegen setzt alles daran, die Entfernung der Vmax-Sperre immer schwieriger zu gestalten. Nur bei den M-Modellen gibt es eine Anhebung der Vmax-Sperre (d.h. die Autos sind immer noch nicht ganz offen) nach einem teuren Fahrerlehrgang. Aber Letzteres auch nur auf Druck von MB und Audi, denn zu Zeiten des M5 E39 gab es das auch nicht und wurde erstmals beim M5 E60 angeboten.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: BMW E92 Fahrwerk, BMW M-sport Superb Biete... 0 28.10.2010 16:42
Hat Benz so etwas wie BMW Assist? Jo Autos allgemein 16 07.05.2007 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group