Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 06:44   #41
Meta
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E39-535iA
Standard

Da ich noch das Telefon von 1998 habe mit dem alten Stecker und einen Adapter bauen muss. Wie lautet die Teilenummer des Steckers für die ULF? Kann man die 14 oder 16 Pins gleich mit Kabeln in den korrekten Farben bestellen?

Kann man auch den passenden Gegenstecker für den alten Anschluss mitbestellen oder soll ich da einfach nen altes Druckerkabel (da ist doch der passende Stecker dran,oder?) zerschneiden?
Meta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:31   #42
hneeff
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740i (07.2001)
Frage ULF mit SES einbauen

Liebe Bastelfreunde,

wenn ich bis hierher alles richtig verstanden habe, so ist es ohne Probleme möglich, die vorhandene Siemens BIT II mit schnurlosem Telefonhörer aus meinem Wagen auszubauen und gegen eine ULF zu tauschen. Die alte Bluetoothantenne kann ja wohl weiterhin benutzt werden.

Auch die vorhandene Kartenleser- und Ladeschale in der Mittelarmlehne kann wohl problemlos gegen eine Bluetoothschale ausgetauscht werden.

Und nun die Frage: Was mache ich dann mit dem in meinem Wagen verbauten Sprachmodul, wenn in der ULF dann ein zweites hinzukäme? Kann ich das alte Sprachmodul ersatzlos ausbauen?

Besten Dank für viele Antworten.
hneeff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 18:08   #43
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Hast du einen SES-kabelsatz der sich heraus nehmen lässt? Ansonsten musst einen SES-Überbrückungsstecker besorgen/basteln.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 19:02   #44
hneeff
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740i (07.2001)
Frage Und schon wieder ULF

Hallo und Dank für die Antwort.

Leider ist der Kabelbaum für das Sprachmodul (SES) fest verdrahtet. Es müßte also eine Überbrückung gebastelt werden.

Oder kann der Stecker entfernt und die notwendigen Kabel direkt verbunden werden?

Ansonsten ist wohl nur noch ein Adapter für den alten 54-poligen Stecker der BIT II an die ULF notwendig. Die Pinbelegung ist zwar noch nicht ganz klar, aber es scheint wohl sogar einen Adapter von BMW für den E46 gegeben zu haben. (siehe Forum BMW-Treff und WDS)

Ist der noch irgendwo zu bekommen und wenn ja, unter welcher Teilenummer?

Müssen nach dem Umbau noch irgendwelche Codierungen im elektronischen System des Fahrzeugs vorgenommen werde?

Danke für die Hilfe.
hneeff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 21:30   #45
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.
Der Blindstecker fürs SES müsste Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurzschlussgehause, 61126937559 ? BMW Teilekatalog sein.

Wo ich mir nicht sicher bin, wie kann ich feststellen ob am 54Poligen Stecker umgepinnt werden muss?
Wenn die Beschreibung hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E39/E46/E53: Umbau Siemens Schnurlos-Telefon BitII auf Bluetooth FSE - BMW-Treff Forum
stimmt muss umgepinnt werden.
Einen Defekt am Modul möchte ich auf keinen Fall riskieren.

Edit: Nachdem hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sho...hreadid=118141 bin ich mir jetzt ziemlich sicher das umgepinnt werden muss, denn bei meinem Telefonmodul ist kein Adapter zwischen Kabelbaum und Modul -> also kein Multikabelbaum II
Liege ich da mit meiner Vermutung richtig?


Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 00:59   #46
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

@hneeff schon weitergekommen?

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 13:32   #47
hneeff
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740i (07.2001)
Standard ULF und SES

Sorry, es hat ein wenig länger gedauert aber es fanden sich jede Menge Informationen verstreut im Internet. Die meisten gab es unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The Bluetooth Forum

Die Quintessenz daraus ist wohl wie folgt:

Im 7-er E38 wurde der Multikabelbaum MK I eingebaut. Für diesen gibt es keinen Adapter mit dem eine TCU oder ULF direkt angeschlossen werden könnte. Den gibt es wohl nur für den Kabelbaum MK II, der ab Februar 2003 verbaut wurde. Es muss also ein eigener Adapter hergestellt oder der Stecker umgepolt werden. siehe: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E39/E46/E53: Umbau Siemens Schnurlos-Telefon BitII auf Bluetooth FSE - BMW-Treff Forum

Zum Thema TCU oder ULF und SES:

Die TCU mit Bluetooth verfügt über eine Sprachsteuerung, die aber nur zur Steuerung des Telefons geeigent ist. Diese kann über die Fahrzeugprogrammierung ein- und ausgeschaltet werden. Die Sprachsteuerung der übrigen Systeme wie z.B. der Navigation ist damit nicht möglich.

Die ULF verfügt über die komplette Sprachsteuerung. Mit dieser sind alle anderen Systeme ebenfalls ansprechbar. Diese kann ebenfalls über die Programmierung ein- und ausgeschaltet werden.

Sollte also im Fahrzeug bereits eine SES enthalten sein, so gibt es zwei Möglichkeiten.

1. Die alte SES bleibt im Fahrzeug und die Sprachsteuerung der TCU oder ULF wird asugeschaltet
2. Die alte SES wird entfernt und der Stecker mit einem Kurzschlussadapter von BMW versehen. Dann kann die Sprachsteuerung der TCU oder ULF eingeschaltet werden.

Es können jedenfalls keine zwei SES gleichzeitig aktiv sein.
hneeff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hat jemand KAW-Federn verbaut? Gibt´s Bilder? Becki316 BMW 7er, Modell E38 28 06.04.2010 15:41
Hat schon Jemand Tachoringe verbaut???????? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 17 10.05.2007 12:21
Hat das schon wer verbaut? Joerg BMW 7er, Modell E38 13 16.12.2006 23:11
Gibt es jemanden im Forum der ein mo740i BMW 7er, Modell E38 7 27.06.2004 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group