Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2002, 10:10   #41
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @bmw740i

Da die Kabeln alle hinten sind ist es ja noch einfacher. Schade das ich´s nicht vorher wusste, hab noch nicht reingeschaut.
Besteht eine Möglichkeit die Lautsprecherkabeln zu lösen ?
Wenn ja dann einfach mal eins lösen und feststellen welcher Lautsprecher nicht mehr geht.
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 21:58   #42
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard Wau hab ich gerade gesehn.

Bigolox hat auch einen Sub. und gleich wie !!!
Sieht echt sehr gut aus.
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 21:58   #43
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard

Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2002, 17:45   #44
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Fanta
Bigolox hat auch einen Sub. und gleich wie !!!
Sieht echt sehr gut aus.
Hi Fanta,

den würde ich doch mal sehr gerne in natura sehen und hören !!!
Und ich würde mit sehr gerne mal den Einbau erklären lassen. So ähnlich stelle ich mir das nämlich später auch mal in meinem Kofferraum vor !

Gru
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 21:08   #45
Filbies
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: 730i E38
Standard Habe Bmw E38 Bj 95

Möchte mir Subwoofer mit Verstärker nachrüsten habe noch Originalradio drin
kannst du mir helfen kenne mich nicht so gut aus es fehlt am Bass im 7er Komme aus Frankenthal
Gruß Torsten Filbert
Filbies ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 22:48   #46
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

stehen derzeit vor gleichen Problem, wollen die neue P1000 mit der neuen Hifonics Dualbandpass ( Brutus ) einbauen, und uns wurde dringend angeraten NICHT diese High-Low Adapterei zu nehmen sondern besser das Radio einschicken und an dieses vernünftige Chinch anlöten lassen, was wir auch flugs getan haben. Der Sound soll hörbar schlechter sein. Und bevor ich das Ding nun einbaue und Stunden später wieder rausreisse, machten wir uns schlau und sind diesen Weg gegangen. Wer wissen will wo man das löten lassen kann: U2U schicken.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 00:28   #47
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wer erzählt sowas?!
Habe auch einen HL-Adapter dran, Sound ist 1a!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 03:11   #48
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Die Hifi-Leute sind eine Empfehlung aus dem Forum gewesen. Mich zu fragen ob das nun wirklich so ist wäre ein Fehler, weil ich mich hier, wie bei allem von dem ich wenig Ahnung habe, auf Profis verlasse. Felgen vom Felgenprofi, Fahrwerk vom Fahrwerkprofi ( also nicht von Senor ich liefer das falsche und rotz dann meinen Kunden an Ackermann ) und Hifi eben vom Hifiprofi. Und wenn so ein Rat von einem Profi kommt welcher eine lautere Forumsempfehlung ist, dann glaube ich das ungesehen.

Warum bei dir John das nicht so ist, je ne sais pas ??

Ich fragte extra nach ob man den Unterschied hört, man sagte ja, also entschied ich mich dagegen weil ich mich kenne, dass ich da schnell wieder am rausreissen bin.
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 04:40   #49
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von don_franco

Ich fragte extra nach ob man den Unterschied hört, man sagte ja, also entschied ich mich dagegen weil ich mich kenne, dass ich da schnell wieder am rausreissen bin.

Hallo ...

Ich habe auch die High/Low Adapter verwendet und am DSP angeschloßen


Dazu wurden die original Ausgänge der vier "möchte gern" Woofer an der Hutablage angeschloßen und die original Woofer abgeklemmt, damit die original Woofer an der Hutablage nicht mehr den Sound stören ...

Die Pinbelegung findet Ihr hier im Forum unter "Tips und Tricks" ...

Verwendet wurden die Abgebildeten High/Low Adapter




Ich glaube kaum, das ein "normales" Gehör den Klangverlust durch die High/Low Adapter verursacht werden, in den Bereichen die die Adapter laufen sollen, raus hören kann ...

Es ist natürlich nicht falsch, an die Tonquelle (Radio/DSP) Chinch-Ausgänge anlöten zu lassen, nur eben der Aufwand nicht gerechtfertigt, da "nur" die Ausgänge für einen Sub-Betrieb verwendet werden sollen ...

Soll der Volle-Frequenzgang verstärkt werden, wäre es in der Tat besser, Chinch-Ausgänge zu verwenden, da eine Nutzung der High/Low Adapter die Qualität hörbar mindern würden ...

Auch bei meinem Umbau meinte der Profi "Willst doch nicht diese Dinger angeschloßen haben " und empfahl mir andere Lösungen, oder zumindest "bessere" High/Low Adapter - meine Antwort bzw. Frage war, "höre ich den das raus, es soll sowieso nur bis 100Hz laufen" zuckte Er mit den Schultern und packte sein "überteuertes Zeug" wieder zusammen

Nach dem Umbau, als alles Fertig war, gab es auch nach seiner Meinung keine Beanstandungen

Bei mir wurden, wie oben abgebildet, zwei High/Low Adapter je Kanal verbaut, obwohl ich nur einen gebaraucht hätte - ich habe aber zwei anschließen lassen, für evtl. spätere Ausbauten - einen vier Kanal Hifonics Zeus Z440 gebrückt auf zwei Kanal (2x220 RMS an 4 Ohm) ...




Dann wurde für meinen Kofferraum eine Kiste gebaut, wo die Hifonics Zeus ZS12 Woofer geschloßen je 50Ltr. (wurde nach den Daten der Woofer ausgerechnet) Resonansraum haben und schräg gegeneinander montiert, die Woofer aber genau an die Öffnung des Skisack's plaziert werden können und der Druck so in den Innenraum gelangen kann ...



So sieht es dann von der anderen Seite aus ...




Der Druck und Tiefgang ist jetzt mehr als ausreichend

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 08:12   #50
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco

Ich fragte extra nach ob man den Unterschied hört, man sagte ja, also entschied ich mich dagegen weil ich mich kenne, dass ich da schnell wieder am rausreissen bin.
Den Unterschied hört ein Musikprofessor sicher raus ...
Ansonsten schließen ich mich @Freak an, obschon ich der Meinung bin, dass seine Endtufe noch etwas zu klein ist .
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Subwoofer im E32 einbauen Loti BMW 7er, Modell E32 51 04.10.2010 19:45
DVB-T statt DVD anschliessen! Aber wie in PAL ? darcman BMW 7er, Modell E38 23 09.07.2004 08:25
Einbau Subwoofer, welche Kabel am Radio 740erblack BMW 7er, Modell E38 1 12.03.2003 10:15
Subwoofer BMW740ia BMW 7er, Modell E38 2 01.02.2003 01:30
Subwoofer im 7er Kofferraum altas BMW 7er, Modell E38 1 16.01.2003 09:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group