Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2010, 16:13   #41
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

die kolben kannste aber nur ersetzen wenn der rost noch keine riefen im Sattel hinterlassen hat.
sprich, die lauffläche muss genau geprüft werden.
sollte er bereits versucht habn ihn mit gewalt reinzudrücken, dann wird die lauffläche jetzt hinüber sein.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 16:17   #42
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Der eine Kolben ging ganz einfach raus und auch wieder rein, mit dem anderen werde ich sehen. Wen´s ned geht muß dann eben nen neuer her.


Grüße Swener
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 16:32   #43
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
die kolben kannste aber nur ersetzen wenn der rost noch keine riefen im Sattel hinterlassen hat.
sprich, die lauffläche muss genau geprüft werden.
sollte er bereits versucht habn ihn mit gewalt reinzudrücken, dann wird die lauffläche jetzt hinüber sein.
Das ist ein ernst zu nehmendes Argument ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 16:35   #44
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ich habe den Kolben nicht einen Millimeter gedrückt bekommen.

Habe aber auch nicht mit aller Macht gedrückt. Da hätte ich wahrscheinlich eher die Zange zerbrochen.

Ich schaffe sowas immer mit Leichtigkeit. Habe auch schon mehrere Radmutternkreuze zerlegt.............
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 18:48   #45
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Ich habe den Kolben nicht einen Millimeter gedrückt bekommen.

Habe aber auch nicht mit aller Macht gedrückt. Da hätte ich wahrscheinlich eher die Zange zerbrochen.

Ich schaffe sowas immer mit Leichtigkeit. Habe auch schon mehrere Radmutternkreuze zerlegt.............
Hi herzi..
dann nimm aml eine kleine Holzplatte in der Stärke des Bremsbelagträgers..
und geh noch mal sachte auf die Bremse
was nich rein geht, geht manchmal weiter raus..
..und dann auch wieder rein....klingt doof....hatte aber schon so einen fall

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 20:08   #46
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hallo Nick

Wenn ich jetzt auf meine Bremse trete, wird das nüscht mehr. Habe den Bremssattel doch schon ausgebaut.

Deine Idee hatte ich auch schon. Er ging raus, aber nicht mehr rein, sodass ich ihn gleich danach ausgebaut hatte.


Wünsche dir noch einen schönen Abend

LG Swen
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 20:45   #47
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Hallo Swen,
ich hab vor ca. 1 Woche bei der Autoverwertung Richter in der Rackwitzer Str. ein E 38 gesehen, der steht dort gleich hinter dem Büro.
Evl. ist dort was brauchbares für dich dran.
Hab aber keine Acht gegeben was es für einer war.

Viele Grüße Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 23:14   #48
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin,
die dänische Firma ist Budweg Caliper, hier z.B. gibts das:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Auto Parts Bremsanlage Kolben, Bremssattel BMW 7 E38 730 i,iL, Bremssattel

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Auto Parts Bremsanlage Reparatursatz, Bremssattel BMW 7 E38 730 i,iL, Bremssattel

Bin ja auch schon am überlegen mir das zu bestellen...

Vielleicht hat das ja schon mal jemand verbaut und kann berichten.

Dort hatte ich mir übrigens den kompletten Sattel (auch Budweg Caliper) bestellt aber leider gabs nur Geld zurück, da nicht lieferbar.

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 23:30   #49
Mehmet S.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: E38-728i
Standard

falls du es verkaufst
dann schreib mir

mfg
Mehmet S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 10:24   #50
Leonard e38
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
Standard

Falls, er was verkauft?
Leonard e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: So langsam reichts mir! Becki316 BMW 7er, Modell E38 36 14.04.2010 16:54
Karosserie: Jetzt reichts mir endgültig!!! Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 02.07.2008 18:39
Jetzt reichts!!!!!!!!!!!!!! Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 77 16.04.2007 12:14
V12 - jetzt reichts.... HB750i BMW 7er, Modell E32 25 07.05.2003 23:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group