Nein, Nein, und nochmals Nein!!!!
Der Innenwiderstand ändert sich, dadurch der Ladestrom????



Nicht der Widerstand wird höher, sondern die Spannungsdifferenz kleiner!!!!!
15V ... Tja, damit bekommst natürlich mehr Strom in die Batterie, bist aber weit über der Gasungsschwelle... also Schlecht!!!
Schnell Entladen, dann Schnell Laden ????
Hmm... gerade bei Schneller (Hochstrom) entladung bilden sich sehr viele sehr kleine Bleisulfatkristalle, die dann Wachsen.
bei Langsamer Entladung, bilen sich leider nur Wenige Kristalle, und die Wachsen dann zu ungebührlicher Grösse.
Diese Kristalle wieder Aufzulösen, ist mit Handelsüblichen Ladegeräten praktisch unmöglich.
Die Sulfatierte Masse ist also für die Batterie nicht mehr brauchbar.
Verringerte Aktivmasse bedeutet natürlich, verringerte Kapazität.
Diese grossen Kristalle zu Knacken, bedarf eben eines hohen Ladestroms!!!
Zyklisch belastete (Verbraucher) Batterien sollten also mit möglichst hohem LadeSTROM geladen werden (nicht verwechseln mit LadeSPANNUNG).
14,4V sind da ein guter Wert
für unsere Starterbatterien sind 13,4-13,8V Okay.
Die LiMa hält ja auch 13,8V über mehrere Stunden während der Fahrt.