Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 19:23   #31
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

@ Claus

Die wäre dann wohl die richtige für mich gewesen. Habe aber damals vergessen, nach soetwas zu fragen, als ich meinen Fuffi habe tunen lassen. Ehrlich gesagt, habe ich damals an soetwas auch gar nicht gedacht.
__________________
Freude am Fahren.
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 19:28   #32
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Bild von der Hamann-Scheibe ist jetzt da, hatte einen Eingabefehler gemacht.

PS: Man kann auch eine Alpina-Kombi vom B12 einsetzen (gehen in der Bucht immer so um die 400 Euro raus), aber ich baue mir die in einen normalen Fuffi nicht ein; zudem muss die codiert werden, der Kilometerstand angepasst usw. usw. Wäre mir zu viel Aufwand.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 19:38   #33
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

Die Hamann-Scheibe trifft voll meinen Geschmack. Bei der anderen mag ich nicht, dass die Zahlen fast im Kreis verlaufen - das ist einfach nicht mein Ding. Aber wahrscheinlich die einzige Lösung, wenn man technisch nichts verändern möchte.

Das Alpina B12-Kombi hatte ich damals auch in Erwägung gezogen. Der Kaufpreis und die notwendige Codierung hat mich aber davon abgehalten. Letztendlich habe ich mich ja dann für meine individuelle Variante entschieden.

Ronny
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 20:19   #34
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...Man kann auch eine Alpina-Kombi vom B12 einsetzen
Oder man macht es dem Swordfisher nach. Der hat die Mechanik getauscht.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:50   #35
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Falk,

es war mit meiner Darstellung des Sachverhalts nicht meine Absicht bewußt - wie Du es beschrieben hast - "einzuschüchtern". Es ging mir vielmehr darum aufzuklären und Informationen über Gegebenheiten darzustellen, die scheinbar nicht allen bekannt sind.

Sofern meine Ausführungen bei Dir "einschüchternd" angekommen sind, dann habe ich das Ganze vermutlich mißverständlich oder schlichtweg falsch formuliert. Es ist nun mal leider immer ein Thema für sich wenn man geschriebenen Text ohne die eigentlich notwendige & dazugehörige Emotion an den Leser zu vermitteln. Hier kann natürlich sehr schnell, und auch berechtigterweise, etwas anders "empfangen" werden als es im Grunde genommen vom Sender her beabsichtigt war.

Allerdings bin ich ein Freund von klaren Verhältnissen und versuche dieses gfls. auch entsprechend (gerne) so zu vermitteln wie sie sind und nicht wie man es vielleicht gerne haben/sehen möchte! Und dann auch noch so, daß es wirklich bei dem Leser nachvollziehbar ankommt!

Daß ich hierbei immer wieder mal "anecke" weil ich Dinge formuliere, die im Grunde genommen keiner wirklich lesen möchte - auch wenn diese zu 100% der Wahrheit entsprechen - ist mir klar und es ist auch absolut nachvollziehbar. Es ist jedoch erfahrungsgemäß von meiner Seite aus nicht bewußt als eine Art "persönlichen Angriff" gemeint - auch wenn man es, wenn man möchte, als einen solchen auslegen könnte/will.

Zum eigentlichen Thema:

Also machen sich alle BMW-Betrieb strafbar, die ein DIS bzw. Modic-System haben ????

Sorry, - aber diese Schlußfolgerung kann ich absolut nicht nachvollziehen da ich zuvor von AUTORISIERTEN BETRIEBEN geschrieben hatte - und eine BMW-Niederlassung/Werkstatt IST ohne jeden Zweifel als eine solche anszusehen!
Des Weiteren werden dort die entsprechenden Codierungen an NEUgeräten durchgeführt die natürlich zwangsläufig auf das jeweilige Fahrzeug vorgenommen werden müssen!

Da aber in beiden Fällen ein BMW Originalteil mit einer Original Software im Einsatz ist, steht das Thema Betriebserlaubnis wohl kaum zur Diskussion.

Grundsätzlich gebe ich Dir hierbei Recht, - sofern man auch hierbei die ORIGINALE Vorgehensweise bei der Codierung einhält! Und bei einem bereits codierten Gerät geht das leider nicht mehr nach dem von BMW vorgegebenen Schema! Hier muß zwangsläufig "manipuliert" werden um das gewünschte Ziel zu erreichen!
Auch wenn der Vergleich mächtig hinkt, - aber nur weil jemand eine originale Polizeipistole hast berechtigt dieses noch lange nicht jemanden zu erschießen! ........ Jaaaaa ich weiß, - ein gewaltiges Raunen geht durch die Massen ................... Aber sooooo weit daneben ist der Vergleich leider nicht!

Jeder kann öffentlich anbieten was immer er möchte - keine Frage. Meine Absicht war lediglich darüber aufzuklären welche Folgen so etwas haben kann/wird und welche Auflagen man hier gfls. zu erfüllen hat - auch wenn man dieses als "Anbieter" möglicherweise nicht lesen möchte weil es "unbequem" ist und/oder nicht zu dem paßt was man beabsichtigst.

Einfaches Beispiel welches sicherlich auch jeder außenstehende selbst nachvollziehen kann:
Vor einiger Zeit gab es bei Ebay oder in Foren einige Anbieter, die selbst gedruckte Instrumentenscheiben für diverse Fahrzeuge - als Privatanbieter - angeboten haben. Diese wurden auf Wunsch auch gerne mit den bekannten Firmenlogos von "Alpina", "Hamann", "Hartge" oder auch das bekannte "M" der BMW-Motorsport-AG versehen - weil es die meisten aus optischen Gründen gerne haben wollten. Auch hier haben die Anbieter bewußt oder auch unbewußt die gesetzlichen (oder in diesem Fall markenrechtlichen) Vorgaben ignoriert und die Scheiben öffentlich angeboten. (Den Bereich "gewerbliche Handlung" sowie "Finanzamt" lasse ich mal komplett weg).
.... Schaut mal ob ihr heute noch jemanden findet der nach wie vor so etwas mit diesen Firmenlogos anbietet ........! Tja, - warum wohl findet man heute keinen mehr?! Versucht doch einfach mal diesen noch bestehenden Anbietern 50 oder sogar 100 Euro Aufpreis für eine solche Scheibe mit einem solchen Logo zu geben ....... - auch darauf wird sich keiner mehr einlassen!
Ihr werdet von diesen Anbietern auch niemals lesen, daß diese auf eine fünfstellige, oder in einem mir bekannten Fall sogar höhere sechsstellige Summe!!! (aufgrund der Professionalität bei der Vermarktung) verklagt worden sind! DAS sind Informationen, die man natürlich niemals zu lesen bekommt und diese werden gerne "unter den Tisch kehrt" - weil wäre ja auch äußerst unbequem. (..... schließlich soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen ......). Auch hier hat alles angefangen mit "ich kann das ..." und "das ist doch kein Problem ..." und "komm vorbei ..." usw. - ohne sich im klaren darüber zu sein welche Auswirkungen so etwas haben kann/wird.

Wer meint, daß ich mit meinen Ausführungen übertreibe oder das Ganze schlichtweg Unsinn ist --- OK, - für mich ist das kein Problem und ich selbst komme damit problemlos zurecht. Meine Ausführungen sind einzig und alleine im Interesse des Lesers gedacht!!! Was man damit macht bzw. wie diese von Einzelnen eingestuft werden ist selbstverständlich jedem selbst überlassen.

@ Benni

Sorry, - aber wenn Du "einfach so" eine andere Instrumentenscheibe mit einer gemäß Deiner Beschreibung veränderten Skalierung in den einzelnen Geschwindigkeitsanzeigen einbaust OHNE dieses entsprechend auf Dein Fahrzeug zu codieren, dann fährst Du mit einem Auto OHNE BETRIEBSERLAUBNIS!!! Wenn Du 50 Km/h fährst und der Tacho Dir 70 Km/h anzeigt, dann liegt das Ganze außerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranz! Und hier gibt es nichts mehr zu diskutieren! Mein Rat: SOFORT ändern!
(BMW wird Dir erfahrungsgemäß mit der bestehenden und aktuellen Software nicht weiter helfen können! Frage doch einfach mal nach).

@ Claus

Autorisierte Tuningbetriebe können Dir erfahrungsgemäß die Skalierung entsprechend umcodieren. Anschließend wirst Du sicherlich einen entsprechenden schriftlichen Beleg als Nachweis über die Umcodierung erhalten - möglicherweise auch einen Tachotest "Soll-/IST-Geschwindigkeitsanzeige.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:16   #36
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

@guido

ich WILL ja nicht so rumfahren und suche verzweifelt eine firma die die nadel codieren kann. nur 400.- zahl ich für 15 min arbeit sicher nicht!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:40   #37
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Benni,

naja, - das ist mir im Grunde genommen klar daß es Dir mit Deinem Umbau nicht darum ging um vor Deinem Beifahrer mit utopischen (angezeigten) Geschwindigkeiten zu protzen

Allerdings wäre es natürlich besser gewesen VORHER sich zu erkundigen wer so etwas fachgerecht durchführen kann und was dieses dann gfls. kostet.

Gemäß Deiner Ausführung hast Du "einfach so" die Scheibe eingebaut und stehst jetzt natürlich vor einem Problem.
Die Lösung liegt zwar direkt bei Dir vor der Tür - kostet jedoch 400,00 Euro - und jetzt wird es natürlich unangenehm ......

Dennoch bist Du nun mit einem Auto unterwegs, mit dem Du rechtlich & versicherungstechnisch gesehen nicht auf öffentlichen Straßen unterwegs sein darfst - auch wenn das Ganze recht dramatisch klingt ....

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 22:13   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

...nur würde das auch nie jemanden interessieren mit seinem Tacho.
Auch bei einem Unfall nicht...die Versicherung muss trotzdem zahlen und kann nur in den 5000 Euro-Regress gehen, wenn der Umbau den Unfall zur Folge hatte bzw. dran beteiligt war.
Einzig eine Vollkasko kann sich dann quer stellen...nur muss sie das dann auch bemerken.
Und jetzt Hand aufs Herz: Das wird sie in 99% der Fälle nie tun.

Rein in der Theorie hast Du völlig recht...nur sieht die Praxis einfach anders aus.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 11:41   #39
mimoerding
deshalb bin ich hier...
 
Benutzerbild von mimoerding
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 - 7.40i / Bj. 07/95
Standard hab was gesehen...

... und zwar des Tacho vom e39. Is sowas beim e38 auch möglich? Also auch des Kombi unten so hellblau?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bluedash.JPG (49,8 KB, 126x aufgerufen)
mimoerding ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 12:14   #40
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von mimoerding Beitrag anzeigen
... und zwar des Tacho vom e39. Is sowas beim e38 auch möglich? Also auch des Kombi unten so hellblau?
Logisch ist es möglich X5 E53.5er E39 und 7er E38 haben dieselben Tachos vom Aufbau verbaut!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho Reparatur bei M8-Enzo micha BMW 7er, Modell E38 9 23.12.2007 17:52
Innenraum: Tacho von M8-Enzo DK865 BMW 7er, Modell E38 11 27.08.2007 22:57
Innenraum: Wunsch von M8-Enzo erfüllt behrchen BMW 7er, Modell E38 3 22.06.2006 20:20
Tacho Umbau adi-sr BMW 7er, Modell E32 1 20.01.2004 23:02
Umbau Km auf Meilen Tacho Erich BMW 7er, Modell E32 12 28.03.2003 12:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group