


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2013, 11:09
|
#31
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
[OT]... und dann ne Nickänderung in Schwarzkopf    [\OT]
|
|
|
09.10.2013, 11:14
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Nach meinem letzten Ölwechsel (generell immer 5W40 vollsynth.) durch meine Werkstatt hat bei mir die Öllampe während der Fahrt immer wieder aufgeflackert bzw. mal stärker/schwächer aufgeleuchtet und verschwand dann zeitweise wieder.
Eine CC-Meldung hat es nicht gegeben.
Habe daraufhin den Ölwechsel-Zettel im Motorraum überprüft und festgestellt, dass anstatt (wie vorgeschrieben und auf dem alten Zettel notiert) 7,5L, ganze 8L Motoröl vom Azubi eingefüllt worden sind.
Keine Ahnung ob laut Ölmeßstab der Ölstand zu dem Zeitpunkt lediglich bei, oder bereits über "MAX." war.
Auf jeden Fall bin ich am darauffolgenden Tag zurück zur Werkstatt und habe Öl absaugen lassen,
bis der Ölstand laut Meßstab in der Mitte war und den Ölzettel auf 7,5L korrigiert.
Seitdem ist die Öllampe niemals wieder während der Fahrt aufgeleuchtet.
Das wird vermutlich nicht die Lösung für dein Problem sein, aber ich wollte einmal darauf hinweisen, wie sich das Fahrzeug zumindest bei mir verhalten hat mit zuviel Motoröl
__________________
|
|
|
09.10.2013, 11:21
|
#33
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
richtig, denn zu viel Öl bewirkt dass die Kurbelwelle in das Öl schlägt und dieses dadurch schaumig wird... schaumiges Öl wiederum verringert extrem die Pumpleistung der Ölpumpe und der Öldruck sinkt in kritische Werte...!
Auch das ist eine mögliche Fehlerquelle 
|
|
|
09.10.2013, 13:33
|
#34
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Moin,
in diesem Fall: Asche über mein Haupt...
Gruß
Schwarzfahrer
|
nicht ganz denn das mit dem keks war schon richtig
|
|
|
09.10.2013, 13:50
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: hannover
Fahrzeug: bmw e38-728i (09.95)
|
Da ich neu im forum bin weiss ich natürlich nicht alles. Und diese aussagen du gehst auf dem Keks können sich manche sparen. Da brauchen die jetzt auch keine Antwort mehr drauf geben. Es würde sehr hilfsreich sein nur die Probleme zu beantworten und keine extra themen zu öffnen.
|
|
|
09.10.2013, 14:31
|
#36
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von kaya60
Es würde sehr hilfsreich sein nur die Probleme zu beantworten und keine extra themen zu öffnen.
|
aber nicht ein problem in drei threads
|
|
|
09.10.2013, 15:03
|
#37
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: hannover
Fahrzeug: bmw e38-728i (09.95)
|
Wie gesagt neu im forum da kann ich es nicht wissen.
|
|
|
09.10.2013, 15:30
|
#38
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
|
|
|
12.10.2013, 11:15
|
#39
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: hannover
Fahrzeug: bmw e38-728i (09.95)
|
Hallo also mein problem mit dem öldruck besteht immer ist leider im monent kein ersatzteil lieferbar. Bmw hat probleme zubehör auch keine da.ich hab bemerkt das es nur beim bremsen und während der fahr wenn ich es auf leerlauf stelle passiert also die meldung im BC. Kann einer was konkretes sagen ist es die pumpe?
|
|
|
12.10.2013, 14:22
|
#40
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nun mal butter bei die Fische 
1. seit wann hast du den Wagen
2. war vor dem Ölwechsel eine lange Standzeit beim Wagen (Garage, Händler, Verkäufer)
3. Km-Stand
4. letzte Reparaturen
5. was willst du für Ersatzteil kaufen, dass es nicht zu bekommen wäre?
Der Fehler kam nach deinen Angaben direkt nach dem Ölwechsel... nun ist neuer Öldruckschalter und "dickeres Öl" drin, korrekt? Fehlerbild hat sich nicht geändert?
Klappern die Hydro's beim Lauf?... klappert der Motor?... wurde der Öldruck gemessen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|