Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2007, 16:41   #31
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ahh hier isses: Die komplette Fuffi Bremse kostet derzeit 875€. Also alles,
was bei Scheiben und Beläge neu gemacht werden muss.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 16:53   #32
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Ahh hier isses: Die komplette Fuffi Bremse kostet derzeit 875€. Also alles,
was bei Scheiben und Beläge neu gemacht werden muss.
Grüße
hfh
Bei meiner

Bremsscheibe 575,00
Bremstopf 250,00 (muss aber nicht jedesmal gewechselt werden, nur wenn krumm)
Bremsbelag 135,00

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 17:05   #33
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Zitat:
Zitat von Schwabe740 Beitrag anzeigen
Hinten die vom 750i Innenbelüftet und vorn die Panzerbremse reingebaut.
Dazu noch die Stahlflexleitungen, gibts übrigens ( für alle die das auch haben wollen ) bei Nordmannbremsen für alle E38iger. Die kosteten damals so um die 109,-€. - Nagelt mich jetzt nicht fest !!
Mein Fazit zu den Panzerbremsen : einfach klasse !!
Schwabe740
Hallo, Schwabe740,
könntest Du vielleicht einem E38-Neuling erklären, was
"Panzerbremsen" sind?
Ich erinnere mich an meinen E32 - da habe ich unentwegt und in kurzen Abständen Bremsbeläge und -Scheiben auswechseln lassen müssen.
Halten Panzerbremsen länger?
Und wo würde man die kaufen?
Viele Grüße
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 17:11   #34
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Die BRemse vom gepanzerten Pendant ist gemeint. Größere Scheiben -->
Mehr Power

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 18:19   #35
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ASS Beitrag anzeigen
ick hab die 380er drinne....die Schmutzbleche müssen laut Tüv entfernt oder so zugeschnitten werden das diese nicht an der Bremsscheibe schleifen. Bremsscheibe ist deutlich größer wie das Blech. Stahlflexleitungen sind auch laut Tüv vorgeschrieben. Zu den Bremsbelägen: ick hab original Porsche drin.

Im Winter fahre ick immer die Serienbremse weil Winterräder erst ab 19" zugelassen wären. Ist mir aber zu teuer.
Hallo ASS,

super Bremsen! Die roten Sättel schaun auch gut zum dunklen
Wagen aus. Noch habe ich mir ja keine allzu großen Gedanken wegen der
Winterreifen gemacht, aber Deine Aussage verstehe ich u.U. nicht richtig

Du baust also die Bremsanlage für den Winter zurück, weil Du keine
19/20" Winterräder aus Preisgründen willst?? Machst Du den Umbau
immer selber, kostet doch auch was? Deine Porsche Bremsen sind doch
ein Brembo Produkt?

Du hast noch Teile der Bleche dran, ist das Schutz für die Federbeine?

Ich werde die Bleche erst mal ganz weg lassen und sehen wie das
bei Regen dann wirklich ist. Wie ist denn Deine Erfahrung damit?

Gruß
Roland
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 19:20   #36
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Zitat:
Zitat von Soundflax Beitrag anzeigen
Joo, habe einen 750iL!
Also ist der Unterschied auch erklärt.
Im "Original" ist eine 334er Scheibe verbaut.
Da die "Panzerbremse" ne 348er Scheibe ist, muß der Sattelhalter neu...
Richtig verstanden?
Was kostet sowas bei Cuntz?
Also Scheiben, Beläge und die Sattelhalter?
Würde dann auch ggbf. Stahlflexleitungen verbauen.
Geht das alles ohne TÜV?
Hallo Soundflax,

tüv geht per Einzelabnahme, die Stahlflexleitungen gibt es mit TÜV-Gutachten bei Nordmannbremsen - musst halt mal schnell googln. Die Bremsbeläge würde ich nicht original bei bmw holen, da zahlst Dir ja einen ab !! Hol die von Textar, die beliefern auch den Freundlichen. Klar die vom Panzer haben eine weicher Mischung. Aber das brauchts Du nicht, dein Wagen hat doch keine 2,5 tonnen oder ? - Wenn Du willst besorge ich Dir die von Textar. Das machen wir dann aber u2u !!
Mit den Kosten da frag mal Hokeyfreund. Leider heb ich die Rechnungen nie auf - für was auch ?

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 19:27   #37
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Hallo ASS,

super Bremsen! Die roten Sättel schaun auch gut zum dunklen
Wagen aus. Noch habe ich mir ja keine allzu großen Gedanken wegen der
Winterreifen gemacht, aber Deine Aussage verstehe ich u.U. nicht richtig

Du baust also die Bremsanlage für den Winter zurück, weil Du keine
19/20" Winterräder aus Preisgründen willst?? Machst Du den Umbau
immer selber, kostet doch auch was? Deine Porsche Bremsen sind doch
ein Brembo Produkt?

Du hast noch Teile der Bleche dran, ist das Schutz für die Federbeine?

Ich werde die Bleche erst mal ganz weg lassen und sehen wie das
bei Regen dann wirklich ist. Wie ist denn Deine Erfahrung damit?

Gruß
Roland
jo ich baue die immer zur Winterräderssaison um inna Schmiede Dauer ca. 2 Std.

ja sind Brembo...... aber halt noch original Porsche 996 GT3.
Movit hatte früher die Sättel und Scheiben direkt von Porsche bezogen. Irgendwann gabs da knatsch mit Porsche (wie kann`s sein das sich unsere Bremsen annem Opel wiederfinden. Da hat man Movit untersagt das auf den Sätteln das Porschelogo zu sehen ist.

Ich hab die Bremse beim 1. Mal bei einer Movit Vertretung in Berlin einbauen um ordnungsgemäß Tüv zu bekommen, die haben auch die Stummel der Schmutzbleche so aufgeschnitten.
Ich würde die an deiner Stelle auch noch etwas stehen lassen.

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 21:01   #38
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ASS Beitrag anzeigen
jo ich baue die immer zur Winterräderssaison um inna Schmiede Dauer ca. 2 Std.

ja sind Brembo...... aber halt noch original Porsche 996 GT3.
Movit hatte früher die Sättel und Scheiben direkt von Porsche bezogen. Irgendwann gabs da knatsch mit Porsche (wie kann`s sein das sich unsere Bremsen annem Opel wiederfinden. Da hat man Movit untersagt das auf den Sätteln das Porschelogo zu sehen ist.

Ich hab die Bremse beim 1. Mal bei einer Movit Vertretung in Berlin einbauen um ordnungsgemäß Tüv zu bekommen, die haben auch die Stummel der Schmutzbleche so aufgeschnitten.
Ich würde die an deiner Stelle auch noch etwas stehen lassen.

ASS
Verstanden! Ich lasse die auch in München vom Vertragshändler einbauen
und TÜV machen. Das mit dem Winterumbau muss ich mir wirklich
überlegen. Ein Satz 20" Felgen mit Reifen kostet auch um die 3,5 Mille,
dafür kann ich selbst den Freundliche für mehrere Winter bezahlen
und sehr gute neue 18" Winterräder habe ich ja bereits.

Grüße
Roland
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Frage an alle Movit ,Brembo Porsche bremsen fahrer alpina-B12-5,7 BMW 7er, Modell E38 4 03.09.2006 21:24
GAT - EGS umbau DiNovo BMW 7er, Modell E32 11 05.04.2006 10:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group