Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 07:38   #31
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Ja... war etwas komisch geschrieben, wollte Wissen ob ich das Recht verstanden hab...

Jetzt kommt gerade alles auf einmal... Bremsen VA und HA, die Kats... und VA Schüttelt schon etwas und Integral-Lenker hinten kommen auch...

Man man man...

MFG Matthias
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 09:43   #32
BMWMA
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Firma KFZ Technik Seubert (Uni-Kat): Sehr empfehlenswert!

An dieser Stelle ein dickes Lob an Herrn Seubert!

Bei meinem E38er (735) war ein Kat offensichtlich kaputt (klappert).
Auf Anraten meines KFZ Meisters sollte ich gleich beide tauschen. Da ich ab und zu in der Nähe von Pforzheim bin, habe ich einen Termin zum Austausch direkt bei Fa. Seubert gemacht. Enpfohlen wird das ca. 4 Wochen im vorraus zu machen!

Zuerst wurden die alten Kats ausgebaut, vorne die Flansche abgeschraubt, hinten mit nem Rohrschneider rausgetrennt. Dann wurden die Kats sauber aufgeflext -siehe da der zweite war auch fast hin- neue Einsätze zusammengeschweißt und mit dem Außengehäuse verschweißt. Danach die Katgehäuse wiederzusammengeschweißt. Veranschlagt waren 3 Stunden, als ich nach 2 Stunden wiederkam, war das Auto fast fertig, hinten beim Einbau noch Edelstahlmuffen rein, den Abgastester dran prüfen ob alles dicht ist usw.

Man konnte erkennen, dass dort jeder Handgriff sitzt und dass sauber und ordentlich gearbeitet wird. Hat mir gefallen!

Der Langzeittest was die Haltbarkeit betrifft steht zwar noch aus aber was ich bisher sagen kann:
Sehr zufrieden, Verbrauch vielelicht etwas geringer, Durchzug im unteren Drehzalbereich etwas besser als davor.

Wem die Anfahrt nach Pforzheim nicht zu weit ist und wer alles aus einer Hand will, dem kann ich diese Firma empfehlen. Und der Preis? Alles zusammen unter 800€.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group