Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2013, 18:10   #31
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Also nur die Schalterleiste ohne Funktionsträger ?
Die passt auch auf den VFL ?

Wie wird dann z.B. die Stufe der Sitzheizung gesteuert ?


Beim Teilekatalog ist die Schalterleiste mit ca. 180€ aufgeführt.
Oder zahlt man da pro "Schalter" nochmal drauf ? ^^
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 18:16   #32
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Also nur die Schalterleiste ohne Funktionsträger ?
Die passt auch auf den VFL ?
da gehe ich jetzt fast mal von aus, wenn ich mir die auf Fotos so ansehe. Glaube auch kaum, dass BMW dort seinerzeit tiefgreifende Änderungen an der Mittelkonsole vorgenommen hat.

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Wie wird dann z.B. die Stufe der Sitzheizung gesteuert ?
Durch mehrmaligen Tastendruck auf den Schalter. Die Heizstufe wird durch grüne Leuchtbalken angezeigt. Drehrädchen gibt es da nicht mehr...

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Beim Teilekatalog ist die Schalterleiste mit ca. 180€ aufgeführt. Oder zahlt man da pro "Schalter" nochmal drauf ? ^^
Keine Ahnung, meine aber, das Grundmodul liegt so bei rund 400,-- Euro.
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 18:20   #33
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Ok, das mit Tastendruck hab ich mir fast gedacht.

So das hier mein ich :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltzentrum Mittelkonsole BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Brauch ich da noch nen Zusatz oder wie siehts aus ?
Immer ist alles so aufwendig : D
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 18:23   #34
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Also, im VFL sind die einzelnen Schalter im Funktionsträger an vertilalen Streben gehalten, die gibt´s beim FL nicht, das alle Schalter in einem Teil sitzen, welches "natürlich" auch nur einen Stecker hat und nicht wie beim VFL jeder Schalter einen Stecker. Ergo: Vertikalsteben rausschneiden oder anderen Funktionsträger einbauen. Dann muss zum abschalten der Aktivfunktion beim austellen der Zündung noch nen IBUS-Kabel von den Sitzen hinters Handschuhfach.
Hab in meinem Fotoalbum Fotos von der Nachrüstung, man baut doch ein Weilchen...
Sitzstecker vom FL(aktiv)sitz passt nämlich auch nicht in den VFL und muss umgelötet werden. Während es vom VFL-Stecker die Belegung im WDS gibt, fehlt die wohl für den FL, oder war´s umgekehrt? Jedenfalls findet man wohl nur eine Version in den Dokumentationen. Dank kompetenter Hilfe am Lötkolben funktioniert bei mir aber alles wie es soll
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 18:29   #35
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

...kann mir jemand in Bezug auf Beitrag 24 weiterhelfen?
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 18:31   #36
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Danke für die Info!

Den Elektrikkram würde ich sowieso machen lassen, da hab ich einfach absolut
keine Erfahrung damit.

Also iwas wegschneiden mach ich ungern, da würd ich mir einen Funktionsträger
vom FL zulegen.

Ich werd mal beim Freundlichen vorbeifahren und nachfragen was so ne
Schalterleiste da kostet.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 18:45   #37
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

...laut ETK so um die 200 Geld.
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 19:09   #38
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
guggst du hier => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Active Comfort Seat retrofit (long!) to the Contour Seat...

grüße
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 22:21   #39
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Timtim Beitrag anzeigen
...laut ETK so um die 200 Geld.
...oder in der Bucht nach der richtigen "Schalterkombination" suchen und ca. die Hälfte zahlen...
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 11:10   #40
eerich1
oskar
 
Registriert seit: 20.09.2016
Ort: hamburg
Fahrzeug: e38 750i 1999 560sec,R129 500sl
Standard

wenn du an der seitlichen sitzverkleidung die ausnehmung für die oberschenkelauflage verwendest ersparst du dir die strippenzieherei mfg
eerich1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group