Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2006, 14:49   #31
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

@sk8terboy:
Teste das nochmal wenn er warm (!!!) ist... das klingt mehr als komisch.
Denn diese 4000 U/min-Begrenzung hat dein Fuffi sicher nicht...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 14:57   #32
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
@sk8terboy:
Teste das nochmal wenn er warm (!!!) ist... das klingt mehr als komisch.
Denn diese 4000 U/min-Begrenzung hat dein Fuffi sicher nicht...
Wenn er warm ist zieht er die Gänge sauber bis 6500U/Min durch und geht aufn nächsten höheren Gang!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 15:09   #33
illnill
Individual
 
Benutzerbild von illnill
 
Registriert seit: 16.11.2004
Ort: Mörscher
Fahrzeug: auf der suche...
Standard

hai

will mich ja nicht einmischen...muss zum glück meinen nicht zur arbeit mit nehmen...aber 6km is nicht viel.....holt euch doch nen roller oder mim rad geht alles wenn man will...

gruss nils

p.s.brauch nen neuen thermostat und zubehör....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dollyair.de
illnill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 15:54   #34
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Ich z.B.bräuchte eigentlich gar kein eigenes Auto aber um die paar Meter die ich privat fahre wenigstens mit einem schönen und tollen Wagen zu fahren habe ich mir den 7er ja angeschafft und Fahrrad fahre ich nur zum Abnehmen
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 16:17   #35
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi!

Es geht um die berühmten 110°. Das die Temp. aber kurzzeitig auch mal auf max. 115° steigen kann ist normal, oder?

Gregor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 16:28   #36
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von gregcgn
Das die Temp. aber kurzzeitig auch mal auf max. 115° steigen kann ist normal, oder?
Ja, ist es. Auch 118°C sind noch nicht des Motors Tod. Sollte aber üblicherweise wirklich nur kurzfristig auftreten.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 08:34   #37
Xenon-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Xenon-Fan
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo,
eins würde mich noch interessieren.

Gehts bei kaltem nur um die Problematik mit der Drehzahl oder auch die Kraft aufm Gaspedal?? Ich will sagen, ists auch schädlich wenn ich bis 4000 Touren vollgas fahre aber dann schalte??

Grüße
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
Xenon-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 08:58   #38
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Ich denke, wenn man täglich nur Kurzstrecke fährt, das Öl - gerade bei diesen Aussentemperaturen - kaum warm wird, wird man wohl irgendwann negative Folgen zu spüren haben.
Ideal wird es sein, wenn man den Wagen generell ca. 15 km warm fährt, egal, ob man dann auf der AB unterwegs ist oder den Wagen dann abstellt. Schliesslich sind auch Kurzfahrten nicht nur für den Motor, sondern auch für den Auspuff auf Dauer schädlich...

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 10:34   #39
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard

Zitat:
Zitat von Xenon-Fan
Hallo,
eins würde mich noch interessieren.

Gehts bei kaltem nur um die Problematik mit der Drehzahl oder auch die Kraft aufm Gaspedal?? Ich will sagen, ists auch schädlich wenn ich bis 4000 Touren vollgas fahre aber dann schalte??

Grüße
X-F
Na du hast doch bei Vollgas auch einen höheren Druck auf dem Kolben somit auch an der Lauffläche und somit auch n höhrern Verschleiß!

(aber mach ich selber auch *schäm* früh schalten aber fast Vollgas
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 11:54   #40
Schaltjahr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schaltjahr
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo
Ich hatte früher in meinem Rover V8 eine Motorheizung eingebaut, so wie sie in Skandinavien üblich ist.Das ist ein 230 Volt Tauchsieder der an die Stelle eines Froststopfens eingebaut wird. Mit Zeitschaltuhr auf 4 Stunden gestellt=2000 Watt Verbrauch = ca 20 cent ,hatte der motor ca 60° Wassertemp.Der Wagen
stand in der Garage.Nach 50 m Fahrt kam schon warme Luft aus der Heizung,und die Startautomatik kam garnicht zum Zuge weil die bei 60° abschaltete.
Man halte mich für verrückt:Meinen Jaguar habe ich immer mit einem stabförmigen Elektoheizer mit 1000 Watt ca 1m lang unter Motor- und Getriebeölwanne gelegt,vorgeheizt ! Das war zwar nicht so effektiv, brachte aber was.
Damit man beim Warmfahren mittlere Drehzahlen ereicht, empfehle ich das S Programm und sachte Gas geben.

Gruß Schaltjahr

PS: Dieselloks der DB haben eine separate elektr. Motorölpumpe
Schaltjahr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Richtig Warmfahren? RM60 BMW 7er, Modell E32 30 23.08.2007 09:34
Motorraum: Nicht zu lokalisierender Wasserverlust bei Betriebstemperatur Bergfisch BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2005 22:16
Betriebstemperatur NBA BMW 7er, Modell E38 10 07.08.2005 00:37
Motorraum: Maximaldrehzahl kalter 12-ender ekki BMW 7er, Modell E32 13 31.10.2004 13:10
Betriebstemperatur 740i M62 V8-Olli BMW 7er, Modell E38 7 18.12.2003 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group