Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2006, 19:57   #31
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Der 208D müßte noch den 3Liter 5-Zylinder haben(?). Oder hat er schon den 2,9 Liter 5er?
Weder...noch.

Der 3-l-5-Zylinder mit 88 PS (der im seligen /8 240D 3.0 debütierte) war der 209D, der Nachfolger 210D (den ich früher hauptsächlich als Kurierkutsche unter dem Hintern hatte) hatte den 2,9-l-Motor mit 95 PS unter der Haube.

Dann gab es den 207D mit 2,4-l-4-Zylinder mit 65 PS (Drosselvariante der Maschine aus dem W123 240D, der dort 72 PS leistete), der später durch den 208D mit 2,3 l und 79 PS, auch aus 4 Töpfen, ersetzt wurde.

Den 2,9-l-Motor war m.M.n. die beste Motorisierung der Baureihe, leistungsfähig genug (natürlich nicht mit heutigen Maßstäben vergleichbar) bei relativ geringem Verbrauch.

Zitat:
... wenn der in der Steuer nicht unbezahlbar wäre im Pkw, den 3-Liter 5Zyl würd' ich glatt in meinen Grauen implantieren, tausche 286 PS gegen 88 PS....
Sehr mutig...!
Bist Du z. B. mal das G-Modell (gewichtsmäßig mit dem 7er durchaus vergleichbar) mit diesem Motor gefahren...?
Mit dem Beschleunigungspotential einer Wanderdüne bei Gegenwind...?
Dagegen kommt Dir ein 200D W123 Automatik wie ein Rennwagen vor!
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 22:55   #32
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Zitat:
Zitat von altbert
Weder...noch.

Der 3-l-5-Zylinder mit 88 PS (der im seligen /8 240D 3.0 debütierte) war der 209D, der Nachfolger 210D (den ich früher hauptsächlich als Kurierkutsche unter dem Hintern hatte) hatte den 2,9-l-Motor mit 95 PS unter der Haube.

Dann gab es den 207D mit 2,4-l-4-Zylinder mit 65 PS (Drosselvariante der Maschine aus dem W123 240D, der dort 72 PS leistete), der später durch den 208D mit 2,3 l und 79 PS, auch aus 4 Töpfen, ersetzt wurde.

Den 2,9-l-Motor war m.M.n. die beste Motorisierung der Baureihe, leistungsfähig genug (natürlich nicht mit heutigen Maßstäben vergleichbar) bei relativ geringem Verbrauch.


Sehr mutig...!
Bist Du z. B. mal das G-Modell (gewichtsmäßig mit dem 7er durchaus vergleichbar) mit diesem Motor gefahren...?
Mit dem Beschleunigungspotential einer Wanderdüne bei Gegenwind...?
Dagegen kommt Dir ein 200D W123 Automatik wie ein Rennwagen vor!
Huii,

da hab' ich mich doch gleich als Mercedesnichtmehrkenner geoutet

Tja, so ist das halt, wenn der erste eigene Wagen von '81 bis '99 in Diensten ist, und dabei seine Kilometer ohne Ärger zu machen abspult (240 TD Automatik, W123, 72PS, knapp 1700 kg Leergewicht...).

Und wenn der zweite mit dem Stern in der Familie ein 300 GD Automatik gewesen ist (Bj. '84, gebraucht 3-jährig gekauft; 2005 verkauft wg Steuer 120 --> 1200 Teuronen. War 18 Jahre treu zu Diensten - wer mich kennt (als Auto), der weiß, was das heißt... Sind bei einem "Typischen Daimler-Fahrer" mindestens 45 Jahre...).

@Altbert -- Frage beantwortet ??

Der neuere 5-Zylinder (wie im Wolf) ... bestimmt ok, aber nicht so gut wie der der OM617.
Das war eindeutig der beste Diesel aus dem Stall. Hat gefressen, was er bekam. "Ohne Knullen und Mullen" würde der Chinese sagen. Selbst, als mal Wasser mitgetankt wurde...
Und mit ein bisschen (1 - 2%) Öl im Tank ein seidenweicher Motorlauf, wie ein Benziner.
Wenn es einen Preis für Zuverlässigkeit gäbe - the winner is ... Ohne jeden Zweifel.
Ließ sich von keinem Pferdehänger beeindrucken; die Beschleunigung blieb praktisch gleich (vorher war da nix, da tat der Hänger keinen Abbruch).
Und immer tapfer die Steigungen hoch, egal was dranhing.
Kraft ist, wenn sie nie fehlt.
Und da haben Motor und Getriebe immer perfekt harmoniert.
Die Geländeuntersetzung ... die brauchte ich nur, wenn ich ganz langsam und vorsichtig rangieren mußte.
Mit ein bisschen getretenem Pedal, da ist der losgegangen wie ein Ochse.
Was will man mehr??

Tja, beide Autos habe ich mehr oder weniger geliebt. Eher mehr...

Der Graue (E38) wird wohl nicht so lange halten....
Leider. Jetzt schon mehr Rost als der 230 TE am Fahrwerk.
Und so viel Elektronik...
Wenn der so alt wird wie mein 230 TE (W124, 333tsd km, Bj. '90), dann gibt das hier ein Freudenfest.

Schöne Rest-Woche
GraueEminenz

Geändert von GraueEminenz (11.07.2006 um 10:36 Uhr).
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d, Motorschaden nach 27800KM Alex1979 BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.11.2005 15:16
Fahrwerk: 730d -- Radlager defekt und starker Reifenabrieb Darius BMW 7er, Modell E65/E66 7 11.08.2005 09:44
Motorraum: 730d Thermostat defekt? oder alles normal dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 20:48
Tuning: E65 730D Motorschaden Chiptuning MIT BILDER!!! kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2005 13:11
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group