Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2006, 14:28   #31
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

So, ich setze nach 10 Jahren V12 (E32) und nun 6000 Kilometern 728i noch ein Update nach: Der 728i braucht ca. 12 - 13 Liter LPG. Der 728i schaltet oft runter, damit er vom Fleck kommt. Der 728i hat es mit dem Durchzug schon recht schwer. Der 728i hat eine Ausstattung wie mein 518 touring individual. Der 728i ist einfach irgendwie laut.

Der 750iL braucht ca. 14 Liter Normalbenzin. Der 750il schaltet selten runter, und wenn er das tut, dann geht er wirklich gut ab. Der 750 il ist recht teuer in häufig auftretenden Reparaturen. Der 750 il hatte immer Leistung im Überfluß.

Fazit: Der 728i erlaubt es mit, billig, komfortabel und schnell durch Europa zu kommen. Der 750il brachte mich sehr komfortabel und mit viel mit Fun durch Europa, aber ebenwesentlich teurer.

Weil ich ein Sparbrötchen bin, fahre ich im Moment lieber Auto, denn ich spare 50 bis 100 Euros am Tag.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 15:39   #32
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Und wenn der 728er keine 12-13l LPG schlucken würde wären es 11-12l Normalbenzin

Ich glaube, was Reparaturen angeht, war der E32 V12 deutlich anfälliger als der E38 V12, beim unseren Fuffis ist über 60.000km nie ein Teil kaputtgegangen, das bei einem 728 nicht genauso hätte kaputtgehen können, so Sachen wie Vorderachse, LMM, Xenons. Bei meinem 528 hat es in der gleichen Zeit das Lichtmodul, die Ventildeckeldichtung gefetzt, im Motor kündigten diverse Lager das Ende ihres Lebenszyklus an, die Achse hat am Ende auch Mucken gemacht.

Alles in allem war der Fuffi meines Vaters in drei 3 Jahren von der Wartung her nicht teurer war als mein 528er, er hat halt ein bisschen mehr Sprit verbraucht, das ist alles. Bin gespannt, wie am Ende die Bilanz von meinem Fuffi ist...
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 15:44   #33
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV
Und wenn der 728er keine 12-13l LPG schlucken würde wären es 11-12l Normalbenzin
Uberhaupt nicht. Guck mal LPG Dichte vs. NormalBenzin Dichte.

Mfg
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 15:52   #34
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV
Und wenn der 728er keine 12-13l LPG schlucken würde wären es 11-12l Normalbenzin
So ist es. Naja, der 750iL ging schon ins Geld, allerdings erst jenseits der 160000 Kilometermarke. Diese ganzen Achsprobleme hast Du beim 6---Zylinder tendenziell seltener - das Ding wiegt einfach weniger! Und die teuren EDC- Teile - da frage ich mich bei den 728: welches EDC

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 16:02   #35
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar
Der 728i hat eine Ausstattung wie mein 518 touring individual. .
Was hat Das bitte mit dem Motor zu tun
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 17:03   #36
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Gabs den 728 als High Line? Falls ja, hats nix mit dem Motor zu tun!
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 18:55   #37
Hakan
Mitglied
 
Benutzerbild von Hakan
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: München
Fahrzeug: 728iA (e38) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar
Der 728i schaltet oft runter, damit er vom Fleck kommt. Der 728i hat es mit dem Durchzug schon recht schwer. Der 728i hat eine Ausstattung wie mein 518 touring individual. Der 728i ist einfach irgendwie laut.
Also irgendwie habe ich das Gefühl das du mit einem 728i von Matell unterwegs bist

Habe schon ne menge PS Starker und stärkerer fahrzeuge gefahren. Muß aber sagen das sich der 728 trotz seines rubensgewichtes tapfer schlägt. Und Ausstattung ist nur eine Frage des Geldes die man bereit ist beim Freundlichen hinzulegen.

Bei den 40ern und 50ern werdens dir auch nicht geschenkt.
__________________
Ich möchte Friedlich und im Schlaf sterben wie mein Opa - nicht Kreischend und Weinend wie sein Beifahrer
Hakan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 14:55   #38
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ich fahr ihn ja auch ganz gern. Ich habe eben nur diesen direkten Vergkleich und so ein komisches Downzised-Gefühl


Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 19:05   #39
w123
W123
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
Standard 728i schnell genug?

Seit ca.12000 km fahre ich den 728 i. Nach meiner Meinung ist der Wagen auch
mit dem Automatikgetriebe ausreichend motorisiert. Die Betonung liegt auf AUS-
REICHEND. Beeindruckend ist jedoch der geringe Kraftstoffverbrauch. Ungefähr
10l/100KM ! Schaut mal bei Spritmonitor.de. Gefühlsmäßig sind die Fahrleistungen des zuvor von mir gefahrenen 730i A V8 (E32) nicht besser.Der
V8 ist unter Last jedoch erheblich leiser als der R6. Das geht jetzt am Thema
vorbei. Darum:ENDE

Gruß aus Ostwestfalen
Volker
w123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 19:36   #40
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hi Leutz,

ich weiss nicht was mich dazu bringen könnte
einen 728i zu kaufen. Die Leistung kanns nicht sein,
die Ausstattung, nee ist eh individuell. Das einzige
was mich dazu bringen könnte einen 728 zu kaufen wäre
das ich ein Auto in einem wunderschönen Design
besitzen möchte, aber weder auf Motorleistung noch
auf Ausstattung (eher knapp in den meisten 728)
Wert lege.

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cayenne ne lahme Krücke?? 7er Fan Autos allgemein 39 25.02.2005 14:54
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 18:25
728i - eine Gute Wahl? alyaparis BMW 7er, Modell E38 6 04.12.2002 22:05
Gebrauchtkauf 728i - Was ist zu beachten? Collinz BMW 7er, Modell E38 7 30.06.2002 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group