Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2016, 14:11   #31
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das ist einerseits eine "veraltete" Sicht, andererseits Unerfahrenheit.
Klassisch gehörte das NICHT ins Portfolio von normalen Werkstätten.

Es sollte nicht durch jemanden gemacht werden der abrät.

Lösung ist, einen Betrieb zu finden der solche Getriebe auch repariert.
Dann macht er auch den Öl und Filterwechsel Mechatronik Reinigung etc..
So wie die ZF Service Points das ja auch machen.
Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 14:59   #32
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Nur vom alleinigen Ölwechsel würde ich ebenfalls abraten ist in meinen Augen rausgeworfenes Geld ... es bleibt viel zu viel altes drin ... wenn dann bitte richtig mit Filter tauschen und Schaltgerät überholen, das macht Sinn.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 16:35   #33
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Hmmmm..... Jemanden zu finden ist hier bissl schwierig ... Zumindest mit ZF Kentnissen .... die Getriebe Bude um die wuerde es machen... Filter und Oel zumindest....
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 18:02   #34
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Hmmmm..... Jemanden zu finden ist hier bissl schwierig ... Zumindest mit ZF Kentnissen .... die Getriebe Bude um die wuerde es machen... Filter und Oel zumindest....
Dann mach ein Business draus!
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 18:29   #35
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

Ich habe bei meinem Fuffi bei ca. 317tkm das Getriebeöl in Dortmund bei ZF wechseln lassen, alles ohne Probleme!

Sicher haben die ZF mich auch darauf hingewiesen, dass das neue Öl in einer gewissen Art und Weise auch aggressiv wirken kann, noch dazu, weil meiner eine Gedenksekunde beim Rückwärtsgang benötigt, dass er mit dem neuen und dünneren Öl garnicht mehr rückwärts fahren könnte, doch Versuch macht Kluch!
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 12:34   #36
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard

hab bei mir jetzt 170tkm drauf. (vor ca 3tkm bei ZF)

das getriebe hat sich eins zwei mal mit notprogramm gemeldet und ZF bei pfungstadt hat mir dann auch berichtet warum.

der ventilblock hatte einen haarriss.
der herr von ZF meinte das waere normal, wenn der rueckwaertsgang dann etwas ruppig reingeht.

sonst hab ich aber von ner grossen verbesserung nichts gespuehrt.


derzeit kommt mir aber das wandlerverhalten etwas komisch vor:
wenn ich bei ca 60-70km rolle, geht die drehzahl auf standgas runter.
dann alle paar meter seh ich wie die drehzahl hochgeht und man spuehrt auch, dass der motor kraftschluss bekommt. duerfte im 2. oder 3. gang sein.
steptronik tut was sie soll... sonst kann ich auch nix feststellen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160302_165436.jpg (73,8 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160302_165457.jpg (49,6 KB, 31x aufgerufen)
__________________
so fährt meiner ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 21:04   #37
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Habs machen lassen... kann ich nur empfehlen....


Gruss
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 12:58   #38
gaebsns
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Moosburg an der Isar
Fahrzeug: E38-730d
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Für 625 hattest du doch garantiert den Getriebe-Service, das sind Kügelchen, Dichtungen und Reinigung der Mechatronik eigentlich immer mit drin, zumindest bei ZF Dortmund...
Ein Blick auf die Rechnung kann in manchen Fällen helfen. Du hast Recht gehabt, die bei ZF in Dortmund haben einen kompletten Getriebe-Service durchgeführt.

Da ich das Ruckeln mit dem Rückwärtsgang nach wie vor habe (von P auf R), nur wenn das Getriebeöl kalt ist, habe ich mir angewöhnt den Dicken so oft wie es geht Rückwärts einzuparken, sodass ich Vorwärts wieder losfahren kann. Denn von P auf D ruckelt nichts. Und so während des Fahrens schaltet das Getriebe auch einwandfrei.
gaebsns ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 14:58   #39
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gaebsns Beitrag anzeigen

Da ich das Ruckeln mit dem Rückwärtsgang nach wie vor habe (von P auf R), nur wenn das Getriebeöl kalt ist, habe ich mir angewöhnt den Dicken so oft wie es geht Rückwärts einzuparken, sodass ich Vorwärts wieder losfahren kann. Denn von P auf D ruckelt nichts. Und so während des Fahrens schaltet das Getriebe auch einwandfrei.
Ich möchte Dir jetzt keine Angst einjagen, aber dieses Phänomen hatte ich vor 10 Jahren mal bei einem E39 (M62B35) Getriebe: 5HP24. Es ging lange gut und dann war das Getriebe nicht mehr zu retten und ein neues musste her.

Aus heutiger Sicht würde ich das bei ZF abklären lassen (F-Kolben o. ä. ?), wenn Du den Wagen noch längere Zeit halten willst.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 15:13   #40
gaebsns
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Moosburg an der Isar
Fahrzeug: E38-730d
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Ich möchte Dir jetzt keine Angst einjagen, aber dieses Phänomen hatte ich vor 10 Jahren mal bei einem E39 (M62B35) Getriebe: 5HP24. Es ging lange gut und dann war das Getriebe nicht mehr zu retten und ein neues musste her.

Aus heutiger Sicht würde ich das bei ZF abklären lassen (F-Kolben o. ä. ?), wenn Du den Wagen noch längere Zeit halten willst.
, das klingt nicht so berauschend.. Die bei ZF haben von einem eventuellen Riss vom/am/im? DG Zylinder gesprochen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was das sein sollte, auch ein F-Kolben sagt mir nichts. Ich weiß nur, dass man dafür das Getriebe runter nehmen muss. Und da das allein schon Kostenintensiv ist, ist die Frage ob sich eine Reparatur dann überhaupt lohnt. Was war bei dir dann genau kaputt? Ließ sich das Getriebe dann gar nicht mehr von P auf R schalten?
gaebsns ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Undichter Tank. Beste Hilfe durch E38-shop-E38 Franky740 BMW 7er, Modell E38 25 26.10.2019 14:10
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 18:18
17" Alpina vom e32 auf dem e38 e38? BlacKi BMW 7er, Modell E38 11 09.06.2009 05:40
Felgen/Reifen: Suche Bild E32 mit E38 Felgen und E38 Bereifung Artos BMW 7er, Modell E32 4 31.05.2009 20:36
Suche 18" Komplettradsatz E38 im Austausch gegen 4xKomplettrad E38 Sternspeiche 70 nina Suche... 0 05.04.2005 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group