


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2016, 15:16
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2014
Ort: Bensheim
Fahrzeug: E38-750i (96)
|
Ich habe selber zwei 750i und iL, einer mit Steptronic, der andere ganz normal (das alte Getriebe noch, Bj 95). Steptronic nach 290tkm ohne Probleme, der andere nach 318tkm nur in kalten Zustand Rucken.
|
|
|
10.05.2016, 01:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Ich habe gehoert,dass Schaltrucken meistens durch einen defekten Luftmassenmesser kommt.
Allerdings ist bei mir zwar ein neues Oel drinn (max. 10 000 runter) aber ein markenloses und etwas billiges Oel meines Empfindens.
Ich habe die letzten Tage beobachtet,dass je waermer das Getrieoel ist,desto ruckliger schaltet das Getriebe ,aber auch nicht immer. Es ist akzeptabel. Es seitdem das Getriebe wird zu doll beansprucht.
Aber ein qualitaetsvolles Oel muss alle Temperaturen aushalten ,oder was meint ihr ?
__________________
Toscani
|
|
|
10.05.2016, 06:46
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Mein 728i mit altem Getriebe ruckt leicht und wechselt nicht mehr so schnell von P-R-N-D
Ingesamt würde ich aber sagen, dass das noch ok ist.
Da ich der Aussage des VB nicht traue werde ich das öl bei gelegenheit wechseln.
300300km
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
10.05.2016, 09:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2014
Ort: Herne
Fahrzeug: BMW E38 728iA (03.1999)
|
Zitat:
Zitat von Bumer750i
Wtf sind die KM Original?
|
Hallo Bumer750I,
ja, die Kilometerleistung ist per Rechnungen und Scheckheft belegt. Wenn du den 7er in meinem Album bzw. in Original anschaust (beim 7er Stammtisch geschehen) würdest du das auch annehmen
Dadurch bedingt schaltet das Atomatikgetriebe auch seidenweich.
Gruß Gregor
|
|
|
30.05.2016, 12:08
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Moosburg an der Isar
Fahrzeug: E38-730d
|
Zitat:
Zitat von vimo2000
Dein Bericht würde mich sehr interessieren )
|
Getriebeölwechsel wurde bei ZF in Dortmund durchgeführt. Leider ohne spürbaren Unterschied. Das Problem mit dem Ruckeln von P auf R bei kaltem Öl habe ich nach wie vor. Der hier im Forum bekannte Herr Sagert von ZF hat gesagt, dass sich im Öl keine Spähne befand, lediglich "nur" normaler Abrieb. Ob sich der Ölwechsel gelohnt hat, kann ich noch nicht beurteilen. Wenn das Getriebe mit dem besagten Problem noch mindestens paar Jahre hält, dann ist es für mich in Ordnung. 
|
|
|
30.05.2016, 12:44
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
|
Danke für die Info.
Wurde lediglich Ölwechsel gemacht, oder auch die Streurplatte göffnet und Teile (Kügelchen, O-Ringe) getauscht?
|
|
|
30.05.2016, 13:46
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Moosburg an der Isar
Fahrzeug: E38-730d
|
Zitat:
Zitat von vimo2000
Danke für die Info.
Wurde lediglich Ölwechsel gemacht, oder auch die Streurplatte göffnet und Teile (Kügelchen, O-Ringe) getauscht?
|
Nein, nur lediglich der Ölwechsel für 625€ mit Spülung.
|
|
|
30.05.2016, 14:26
|
#18
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von vimo2000
Wurde lediglich Ölwechsel gemacht, oder auch die Streurplatte göffnet und Teile (Kügelchen, O-Ringe) getauscht?
|
Zitat:
Zitat von gaebsns
Nein, nur lediglich der Ölwechsel für 625€ mit Spülung.
|
Für 625 hattest du doch garantiert den Getriebe-Service, das sind Kügelchen, Dichtungen und Reinigung der Mechatronik eigentlich immer mit drin, zumindest bei ZF Dortmund...
|
|
|
30.05.2016, 14:47
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Für 625 hattest du doch garantiert den Getriebe-Service, das sind Kügelchen, Dichtungen und Reinigung der Mechatronik eigentlich immer mit drin, zumindest bei ZF Dortmund...
|
Das denke ich auch, bei dem Preis ist bei ZF eigentlich Öl + Filterwechsel und Überholung des Schaltgeräts drin.
|
|
|
07.09.2016, 18:27
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Wieso schaltet es dann bei mir manchmal superweich und manchmal hart ? Ich kann es nicht verstehen ..... Der Motor laeuft Top.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|