Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2015, 19:08   #31
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von CSI-Indi Beitrag anzeigen
Hallo,

ich schweift wieder alle vom Thema ab, das war nicht meine FRAGE, all das was Ihr schreibt habe ich in unzähligen Threads zuvor gelesen.

Bitte, bitte, bitte haltet Euch daran wie es in meiner Fragenstellung steht, das hilft auch anderen falls jemand an sowas Interesse hat, es ist sehr, sehr mühsam sowas immer und immer wieder zu lesen!!!
Vielen DANK für EUER Verständnis!
Gruß
Harald
ich nicht
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 19:15   #32
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Der Rächer Beitrag anzeigen
habe ich letztes Jahr machen lassen. Unter Suche findest du die Firma
Chiptuning Faßberg


Gruß Udo

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Home

hier ist er.
Unser Rächer ist doch Jemand, Antwort ist top, was braucht es noch
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 19:21   #33
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von CSI-Indi Beitrag anzeigen
bitte haltet Euch daran wie es in meiner Fragenstellung steht,
OK
Du kannst die ca 300€ ausgeben (rausschmeißen) und dir einbilden das es was gebracht hat
Aber zu 99% wirst du das Fz in einem Bereich bewegen, wo du die "Mehrleistung" eh nicht abrufst.....
Wesentlich mehr würde es bringen einen e38 mit nem 4,4l zu kaufen
Die von Kennfeldoptimierern usw versprochenen Einsparungen/Mehrleistungen....Wunschdenken bei dem Ding.


Der e32 hat damals schon bei 240km/h zu gemacht meine ich mich zu entsinnen - aber da waren die Gründe wohl noch die mangelnde Verfügbarkeit von Reifen für das Tempo.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 19:29   #34
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
du darfst auch einen Diesel nicht mit einem Benziner vergleichen!
Beim Diesel sind ohne weiteres doppelt so viel Leistung heraus zu holen als beim Benziner! Per vernünftigem Chiptuning/OBD-Optimierung hatte z.B. Kai Müller seinen damaligen 740d auf über 300PS und 700NM bringen lassen, Serie 245PS bei 560NM... Sowas ist bei einem Benziner nicht möglich ohne Aufladung oder heftige Eingriffe in den Motor (Nockenwelle, Kompression erhöhen, etc.)
Das hat ja nichts mit Benziner oder Diesel zu tun, sondern damit, ob der Motor turboaufgeladen ist.
Bei einem Turbo Benziner (z.B. den F01 Motoren) ist auch genauso viel mehr Potential.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 19:33   #35
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Chiptuning

es geht ja nicht um Einsparung , sondern ob es was bringt. Und dem kann ich nur Zustimmen. Habe zwar einen Liter Mehrverbrauch und eine höhere Drehzahl , aber dafür die Mehrleistung. Und das bilde ich mir auf sicher nicht ein


Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:54   #36
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Sucker99 Beitrag anzeigen
+30 km/h.
Aber natürlich würde ich vorher nachfragen und mir das Resultat auf dem Prüfstand nachher bestätigen lassen.
Auf dem Prüfstand +30km/h Hmm ok...... Du weißt aber schon dass ein e38 einen Luftwiderstand wie ein Bremsfallschirm hat, oder? Und wie viel Mehrleistung nötig ist die ursprüngliche Vmax um nur 1km/h zu erhöhen, solltest du auch rechnen können. +30 auf der Bahn?! Näää glaub ich ni. Das geht nur wenn die Lithiumkristalle im Warpkern neu sind Aber nimms um Himmelswillen nich persönlich, für Belehrungen bin ich immer zu haben
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 21:08   #37
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

ohne Worte

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/chipe...ng-213111.html

hätte besser von Anfang an auf die Suche verwiesen.

Das Thema wird nicht besser auch wenn Jemand zum 100. Mal das gleiche fragt.

Wir hatten hier doch auch den 728 der offen 270 läuft.

Frohe Ostern oder Himmelfahrt.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 23:39   #38
Suebafux
Mitglied
 
Benutzerbild von Suebafux
 
Registriert seit: 09.01.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-725tds (07.97)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Das hat ja nichts mit Benziner oder Diesel zu tun, sondern damit, ob der Motor turboaufgeladen ist.
Bei einem Turbo Benziner (z.B. den F01 Motoren) ist auch genauso viel mehr Potential.
Doch!
Benzin vs. Diesel ist ein wesentlicher Unterschied: Diesel arbeitet mit Luftüberschuss und nicht mit Gemisch. Mehr Leistung durch mehr Kraftstoff ist beim Diesel kein Prob, während ein Benziner einfach nur zu fett laufen würde. Mehrverbrauch ohne Mehrleistung - besonders bei Saugmotoren.
Bei Turbomotoren kann man dann mehr Luft schaufeln damit das Gemisch wieder stimmt = Mehrleistung. Bis zu dem Punkt bis er dann zum 'Selbstzünder' wird.
Von daher lassen sich Diesel rein über den Chip westlich problemloser tunen, ein Benziner braucht da schon neue 'Hardware' wie Nockenwellen, Kolben, (Strömungs)optimierte Kanäle usw... .
(Grob und kurz zusammengefasst)
Suebafux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 00:26   #39
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Auf dem Prüfstand +30km/h Hmm ok...... Du weißt aber schon dass ein e38 einen Luftwiderstand wie ein Bremsfallschirm hat, oder? Und wie viel Mehrleistung nötig ist die ursprüngliche Vmax um nur 1km/h zu erhöhen, solltest du auch rechnen können. +30 auf der Bahn?! Näää glaub ich ni.

Sehr richtig. Mit 15 zusätzlichen PS -> 30 km/h mehr über 200 km/h ? Nie in der Welt

PS Aber umgekehrt, wenn 226 km/h mit dem 728@193 Ps drin sind (was hier niemand bezweifelt), sollte der 740i mit 286 PS von den 275 km/h nicht sehr entfernt sein.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 01:05   #40
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Suebafux Beitrag anzeigen
Doch!
Benzin vs. Diesel ist ein wesentlicher Unterschied: Diesel arbeitet mit Luftüberschuss und nicht mit Gemisch. ...
Genau so ist es
Zusätzlich sein noch erwähnt daß man über Programmierung zwar mehr Sprit einspritzen kann, der Turbo kann deswegen aber noch lange nicht mehr Luft fördern Der Turbo arbeitet generell mit max. Leistung, welche er vom Abgas bezieht, daher auch das Leistungsloch beim Turbomotor im sehr geringen Drehzahlbereich.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Umfrage: Chiptuning für 740i?! D-X BMW 7er, Modell E38 46 01.06.2015 22:47
E38-Auto: 740i M60 Meinv8 Biete... 2 15.04.2011 21:41
Tuning: 740i - 365 PS und 510 PS durch Chiptuning????? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 33 08.05.2007 22:32
Tuning: Erfahrungsbericht:Chiptuning 740i Matthes BMW 7er, Modell E32 1 29.12.2005 20:00
Tuning: Chiptuning beim 740i - ja oder nein? Pluviose BMW 7er, Modell E38 13 28.11.2004 13:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group